Motoröl RS6

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
inzisivus
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 21:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motoröl RS6

Beitrag von inzisivus » Mittwoch 21. Februar 2007, 22:34

Hallo zusammen,

gibt es eine besondere Empfehlung für den RS6 biturbo Motor?

Audi gibt ja ein 5w 30 Pumpe Düse Öl vor.

Vielleicht hat hier ja einer von euch andere ider bessere Erfahrungen für ein nicht im Rennsport gefahrenes Auto.
Im Gegensatz zur Pest ist die Dummheit keine Krankheit, weshalb keine Hoffnung darauf besteht, sie jemals ausrotten zu können.

Liebe Grüße
Frank

RS6

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Motoröl RS6

Beitrag von Pascal » Mittwoch 21. Februar 2007, 23:00

inzisivus hat geschrieben:
gibt es eine besondere Empfehlung für den RS6 biturbo Motor?
Gemäss Audi Norm wäre das 505 01.

Aber wie immer, kommt drauf an ob du alle 15'000 km oder 30'000 km das Öl wechselst. Ich empfehle dir das Öl alle Jahre mind. einmal zu wechseln.

Ich würde jetzt das ganze mal so beschreiben, damit du das richtige Öl für dich findest:

:arrow: Ist dein Fahrstil sportlich oder normal?
:arrow: Fährst du unter erschwerten Betriebsbedingungen (Satdtverkehr, häufige Kurzstreken, Stopp-and-Go, schnelle und häufige Autobahnfahrten, Anhängebetrieb)?


:arrow: Wichtig ist einfach, dass du kein Öl nimmst mit 0W ..., das ist nix für unsere Motoren :-D .

Hier findest du sicher auch noch ein paar Tips oder über die Suche.

Übrigens ich fahr mit meinem Auto nicht im Rennsport ... dazu wäre mir das Auto zu schade.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
inzisivus
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 21:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von inzisivus » Mittwoch 21. Februar 2007, 23:04

Täglich Berufsverkehr mit ca 15 Minuten Stau (Stop&Go) dann Autobahn 5 min. dann Landstrasse 15 min.
Wöchentlich 20 min. Autobahn mit kleinem schnellen Stück.

Nit ganz einfach oder?
Im Gegensatz zur Pest ist die Dummheit keine Krankheit, weshalb keine Hoffnung darauf besteht, sie jemals ausrotten zu können.

Liebe Grüße
Frank

RS6

Benutzeravatar
Vollgas19414
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 20:08
Wohnort: 75248 Ölbronn-Dürrn
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Vollgas19414 » Mittwoch 21. Februar 2007, 23:39

Ich hatte bis 30000km das 50501 mit 5W-40 Pumpe-Düse Öl im Auto.

Da es jetzt eine neue VW-Norm gibt, wurde mir von meinem Händler
das neu freigegebene Pumpe-Düse Öl in 5W-30 eingefüllt.

Ich glaube es ist Richtig so wie Volker sagt auf keinen Fall ein 0W einzufüllen.
Da mein RS 6plus eigentlich absolut problemlos ohne Nachzufüllen die 15000km Intervalle zurücklegt, und auch die Öltemperatur noch nie
über 115 Grad lag, denke ich das der Motor eigentlich gar nicht so anspruchsvoll ist - was das Motoröl betrifft.........


Gruß ULI

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motoröl RS6

Beitrag von Volker » Donnerstag 22. Februar 2007, 06:36

inzisivus hat geschrieben: Audi gibt ja ein 5w 30 Pumpe Düse Öl vor.

Das Pumpedüse Öl was für die RS6 empfohlen wird, ist ein SAE 5W40 mit der Freigabe nach 505.01 :idea: (Wechselintervall aller 15.000 km oder 1 Jahr)

Das SAE 5W30 ist das neue LongLife III (Nachfolgeprodukt vom LongLife II SAE 0W30) für die Pumpedüsemotoren mit verlängerten Wechselintervallen.


Ich würde auf jeden Fall das SAE 5W40 nach 505.01 in den RS6/RS6 plus machen :icon_thumright

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Donnerstag 22. Februar 2007, 06:44

Vollgas19414 hat geschrieben:Ich hatte bis 30000km das 50501 mit 5W-40 Pumpe-Düse Öl im Auto.

Da es jetzt eine neue VW-Norm gibt, wurde mir von meinem Händler
das neu freigegebene Pumpe-Düse Öl in 5W-30 eingefüllt.

Ich glaube es ist Richtig so wie Volker sagt auf keinen Fall ein 0W einzufüllen.
Da mein RS 6plus eigentlich absolut problemlos ohne Nachzufüllen die 15000km Intervalle zurücklegt, und auch die Öltemperatur noch nie
über 115 Grad lag, denke ich das der Motor eigentlich gar nicht so anspruchsvoll ist - was das Motoröl betrifft.........
Das ist richtig, die neue VW Norm 50400 / 50700 deckt alle bisherigen
Motoröle ab, ausser die V10 und die R5 Diesel im Touareg die dürfen nicht damit betrieben werden (wegen dem Stirnradantrieb der NW) und die alten Pumpe-Düse Motoren ohne Longlife.

Das Oel wurde speziell für die Motoren mit Russfilter entwickelt und hat eigentlich nichts mit Pumpe -Düse zu tun.

Das Kühlsystem vom RS6 mit 3 Wasserkühlern, dem Oelkühler und dem Automatenoelkühler mag so manches schlucken.
Wenn man die Leistung des Motors mit dem Hubraum vergleicht, merkt man, dass die Leistung pro Liter Hubraum geringer, ist wodurch auch der Wärmeeintrag in den Motor geringer ist. (Serien RS6 im Vergleich anderer Turbomotoren)
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
inzisivus
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 21:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von inzisivus » Donnerstag 22. Februar 2007, 15:09

Das ist richtig, die neue VW Norm 50400 / 50700 deckt alle bisherigen

Kennt jemand dieses(Castrol EDGE 5W-30 1X1 Liter VW 504 00 +50700)
Öl oder hat erfahrung damit, es soll ganz neu sein?
Im Gegensatz zur Pest ist die Dummheit keine Krankheit, weshalb keine Hoffnung darauf besteht, sie jemals ausrotten zu können.

Liebe Grüße
Frank

RS6

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Donnerstag 22. Februar 2007, 16:40

Das ist das Castrol SLX LL III SAE 5W30 nur unter neuem (Marketing)Namen :roll:

Benutzeravatar
inzisivus
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 21:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von inzisivus » Donnerstag 22. Februar 2007, 17:20

Danke für die, wie immer hier schnelle Antwort.

Gute zu Wissen, denn die Öle unterscheiden sich ja auch preislich.

Weisst du wieviel Liter da rein kommen?
Im Gegensatz zur Pest ist die Dummheit keine Krankheit, weshalb keine Hoffnung darauf besteht, sie jemals ausrotten zu können.

Liebe Grüße
Frank

RS6

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Mittwoch 25. August 2010, 22:31

inzisivus hat geschrieben: Weisst du wieviel Liter da rein kommen?
Bei einer Neubefüllung sind es 9 Liter und bei einem Wechsel sind es 7.5 Liter.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Geschädigter
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 1. August 2009, 23:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Geschädigter » Donnerstag 26. August 2010, 22:42

Hallo Gemeinde,

wenn´s mein Motor wäre, dann käme generell kein überteuertes VAG-Öl rein, denn es ist nichts anderes als Castrol.

Auch ist bei viel Stadtverkehr und schnellem Beschleunigen ein 5W-30 generell das schlechtere Öl, da man bei diesem Motor auf die Zahl nach dem W achten sollte, 30 steht für bis 130 Grad siedefest, 40 für 140 Grad und 50 für 150, 60 für 160 Grad.
Bei den anfälligen RS6-Motoren ist generell nur ab 140 Grad Siedefestigkeit zu empfehlen, nicht aus Jux und Dalerei füllen hier im Forum auch einige sogar 160er Öl ein, da die Temperaturpitzen am Turbo, Kolbenringbereich, Zylinderwand und Kolbenboden höher sind, als das 30er Öl die Temperaturstabilität besitzt.
Gern gibt unter 30er-Öl als Erstes der Ventiltrieb mal seinen Geist auf (gern Ventilabriß) oder die Turbowellen fangen das Krümeln an.

Mit 5W-40 Magnatec von Castrol fängt die untere Qualitätssparte für diesen Motor an und meiner hat nur 5w-40 Shell Helix drinnen, viele nehmen auch das Mobil-Öl, weil besser als Castrol, gleichwertig dem Helix. Wechselintervall für ein langes und problemloses Fahren: max. 10.000 km.
Bei Ravenol erhält man noch das original von ZF freigegebene 4/5 HP ATF-Getriebeöl, nur beim hohen Preis nicht erschrecken.
Vergiß die VAG-Öle, sind für das Getriebe auch nur minderwertig.
Hände weg vom Dexron V und VI, zur Spülung richtig gut, aber absolut agressiv und zersetzt das Getriebe in paar Monaten an den Gummidichtungen und Elastomeren.

Ihr könnt´gern an die Longlife-Märchen von VW und Audi glauben, achtet lieber auf das technische Datenblatt (TDB) und vergleicht die Scherstabilitäten, Siedepunkte und Fließeigenschaften oder fragt auch mal bei den unabhängigen Ölgurus von einigen namhaften Universitäten ohne VAG-Sponsoring nach, die verraten Euch, was hinter dem Ölzauber steckt.
Öl-Analyse-Laboreinrichtungen können Euch auch mit Rat und Tat beistehen.
0W-40 kann man im 4,2er S6 40v-Sauger (meine Alltagsfeldschlammkiste) fahren, funktioniert seit dem wie ein Uhrwerk, aber für´n RS6 ist´s der Killer wegen der Scherstabilität über 130 Grad Celsius.

Ich hoffe es hilft Euch weiter.

PS: keine Longlife-Ölfilter verwenden, senken den Öldruck!!

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Dienstag 31. August 2010, 22:13

Geschädigter hat geschrieben:da man bei diesem Motor auf die Zahl nach dem W achten sollte, 30 steht für bis 130 Grad siedefest, 40 für 140 Grad und 50 für 150, 60 für 160 Grad.
Über solche Temperaturen lachen sogar mineralische 15W40 Motorenöle :lol:
Auch eine SAE xW30 wirst du niemals auch nur annähernd an seine Grenzen bekommen :idea:
Beim RS6 sollte man darauf achten ein Motorenöl nach 505.01 zu verwenden wegen der Druckfestigkeit; bisher gab es diese als SAE 5W40 aber VW gibt seit neustem diese Freigabe nur noch auf Motorenöle nach SAE 5W30 :idea:

Benutzeravatar
thhue
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 23:56
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von thhue » Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Hallo,
der erste Service bei meinem RS6 steht an und nun hab ich mich etwas schlau gemacht welches Öl denn da rein muss. Wenn ich nach VW Norm 505.01 im Netz schau, dann find ich eigentlich nur Dieselöle. Ist das wirklich richtig? Bei mir kommt ausser Castrol und Mobil nichts rein. Welches also nehmen? Laut Netz sind da folgende Öle freigegeben:
-Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF Motoröl
-Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 Motoröl
-Mobil Super 3000 XE 5W-30 Motoröl

Danke euch für eure Antworten!

Benutzeravatar
matze90
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1232
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 11:57
Wohnort: Sachsen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von matze90 » Donnerstag 15. März 2012, 00:52

also bei mir kommt jetzt liqui moly top tec 5W40 rein, ist von LM speziell für den RS6 empfohlen und sollte als alltagsöl seine arbeit gut machen ;)

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Donnerstag 15. März 2012, 13:23

505.01 ist ein Dieselöl, da hast du schon richtig gesucht! Und es ist ebenfalls ernst gemeint genau DIESES Öl in den RS6 zu kippen! Durch das Anwendungsgebiet "Pumpe-Düse" hat dieses Öl die höchste Druckfestigkeit.
Martin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“