Gemischadaption zu mager

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Montag 24. Februar 2014, 08:10

So nu weiter im Text.
Fakt ist, der BKV ist undicht. Beim Prüfen allerdings nicht in derart, dass er den extrem hohen Leerlauf erklärt hätte. Nunja, vielleicht handelt es sich doch um zwei unterschiedliche Probleme.
Egal, Audi hatte keinen da, deshalb Ausnahmsweise im Zubehörhandel bei Heil und Sohn gekauft. Sa auch passend aus, nur leider war die Kolbenstange etwas zu lang, sodass der Wagen jetzt immer noch in der Wekrstatt steht und ich hoffe heute einen BKV von Audi zu bekommen.

@audi-rs4: Wenn ich den Schlauch vom BKV im Leerlauf abziehe, merkt man ganz kurz einen etwas unrunden Leerlauf und dann hat er die Undichtigkeit wieder ausgeglichen, was mich zu der Annahme treibt das der BKV mit extrem hohen Leerlauf nichts zu tun haben kann...

@Denis: Abgedrück hab ich den Kram noch nicht, wie gesagt ist nicht ganz einfach bei dem Haufen. Das blöde is ja das ihr so weit weg wohnt. Wenn Du n Tipp hast bzgl. Adapter gerne raus damit.

atze: Ich bin auch immer noch in Richtung Undichtigkeit unterwegs, wobei ich sicher bin, dass Undichtigkeiten im Bereich Luftfilterkasten kaum Einfluss auf das Leerlaufverhalten haben. Wir haben, um überhaupt mal einen Anhaltspunkt zu bekommen was bei der Kiste einen Leerlauf von über 3000 1/min hervorrufen kann, die unterschiedlichsten Scenarien durchgespielt. Ohne Luftfilterkasten mit LMM. Einen LMM raus, verschiedenste Unterdruckschläuche ab, er hält seinen Leerlauf wie ne eins. Schüttelt sich Kurzzeitig, steigt manchmal etwas an und läuft dann wieder einigermaßer ruhig bei etwa 850 1/Min einhergehend mit diversen Fehlermeldung von wegen unplausiblen Saugrohrdrücken und LMM Werten. Aber eben nur wenn man tatsächlich etwas abzieht, sonst bis auf die o.g. Fehler keine. Das Blöde ist ja auch, wie ihr seht, der Leerlauf ist aktuell wieder normal. Ich hoffe das wir neue Erkentnisse sammeln wenn ein passender BKV drin ist. Momentan haben wir keinen Plan was den 3000er Leerlauf ausgelöst haben kann.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Montag 24. Februar 2014, 12:05

Kann dir die Adapter auch Leihweise zuschicken!
Näheres gerne per PN!
MfG Denis

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Donnerstag 27. Februar 2014, 06:54

Moin zusammen,

leider komme ich mit dem Unterdruckproblem momentan nicht weiter, was eine Ursache hat, bei der ich auch mal eure Meinung höhren möchte.
Also BKV getauscht. Da ich 105 C drin hatte die aktuelle Revision aber 107 C gehört auch noch ein neuer HBZ sowie der Behälter dazu. Also alles eingebaut angeschlossen und entsprechend der Vorgaben entlüftet. Selbstredend auch die ESP-Entlüftung (mehrfach) durchgeführt und es kamen auch definitiv keine Bläschen mehr aus irgendeinem Sattel. Allerdings habe ich keinen Bremsdruck mehr. Man kann das Pedal bis auf den Boden treten. Dabei bremst nur der Sattel vorne links. Nach mehrmaligem Pumpen baut sich etwas Druck auf, sodass das Pedal bis etwa zur Hälfte getreten werden kann. Dort hält es den Druck wenn man den Fuss auf der Bremse lässt. Fuss runter eine Sekunde gewartet, Druck wieder weg und Pedal geht bis auf den Boden.
Dicht ist das System. Luft... kein Plan wo da noch was sein soll. Möglicherweise noch der ABS/ESP Regelblock defekt? Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt.
Mein Werkstattmeister mit dem ich diese Sachen zusammen mache ist mit seinem Latein auch etwas am Ende, und von den Audi Jungs bei uns in der Umgebung kann man auch wenig Hilfe erwarten. Da kann man froh sein wenn die wissen wie "RS" geschrieben wird, wobei die Bremse ja bis auf die Sättel nicht dramatisch von den normalen abweicht...
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Montag 10. März 2014, 07:02

Moin zusammen,
um die Geschichte hier zum Abschluß zu bringen:
Das Thema Bremse, es war tasächlich noch die ein oder andere Luftblase im System, welche sich nach mehrfacher intesiver Dikussion doch noch zum herauskommen entschieden haben.
Das Thema Undichtigkeit. Tja, am Wochenende haben wir das Saugrohr runter genommen. Ist bei eingebautem Motor merkwürdiger Weise einfacher und schneller gemacht als bei ausgebauten, aber egal. Was glecih ins Auge viel war die zweigeteilte Saugstrahlpumpe, die natürlich normalerweise nur ein Bauteil ist. Samstag eine Neue eingebaut alles wieder zusammen und siehe da, alle Probleme behoben. Sogar welche von denen ich vorher gar nicht wusste dass es welche sind...
Er hatte beim Warmstart immer ein bis zwei Sekunden gebraucht bis er direkt nach dem Anlassen seine Leerlaufdrehzahl gefunden hat. Jetzt anschmeißen, Überschwinger auf 1200 1/min (wie davor auch) und Zack steht der Leerlauf auf 800 1/min. Sowas gabs noch nie. Scheint schon ewig ne Macke gehabt zu haben das Ding.

Naja, Ende gut alles gut. Jetzt warte ich noch auf die Heckstoßstange, die ein ganz toller Landschaftsgärtner beim Fällen eines Nussbaumes ramponiert hat, und dann kann es wieder los gehen.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
Jeanny
Audi RS4 Fahrer und Moderator
Beiträge: 4707
Registriert: Montag 8. März 2010, 14:44
Wohnort: Thüringen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Jeanny » Montag 10. März 2014, 07:46

Hallo Mathias. Es freut mich, dass Du den Fehler beheben konntest und dass mein Tipp mit der Saugstrahlpumpe die Lösung des Problems war :icon_thumleft
Gruß Lars

Trübsal ist nicht das Einzige, was man blasen kann :!: :Schilder_Smilie_125

Achtung!
Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie, Sarkasmus, Halbwahrheiten und freier Meinungsäußerung enthalten ...
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt, oder Sie denken einfach nicht weiter über das Gelesene nach.

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Montag 10. März 2014, 12:55

Jupp, hat gepasst Lars, besten Dank nochmal dafür.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
K3000
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 894
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 06:57
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von K3000 » Montag 10. März 2014, 13:08

wow... unglaublich sowas.. das nennt man Technik vom feinsten :icon_thumleft
Man lernt nie aus ! freut mich das es doch noch hinbekommen hast.
Gruß
Micha
Bild

Videos anschauen der letzten Treffen ?
Dann klick hier !
Abonnieren nicht vergessen :Schilder_Smilie_251

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“