[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Der König ist tot, lang lebe der König... - Seite 4
Seite 4 von 24

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 11:57
von Piet
Volker hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:HGP?
HGP macht (bisher) keine 5-Zylinder.
Offiziell, aber fragen kostet nichts ;-)

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:00
von Volker
a3quattro hat geschrieben:Dann fahr zu BTS-Racing
Der macht meines wissens auch keine 5-Zylinder :idea:

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:01
von a3quattro
Doch, Jürgen macht alles bei VAG. Hat schon mehrer RS3 fein abgestimmt.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:02
von Volker
Software zukaufen machen viele, aber eigene Files für den 5-Zylinder entwickeln und rausfahren gibt es nur bei ganz wenigen ;-)

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:11
von Shadow86
Ich versteh leider nicht wieso bereits schon bei Stufe 1 die DSG-Kupplung rutschen soll, das 7-Gang DSG gilt doch als sehr robust, und wird auch ohne Modifikationen in größeren Leistungsstufen gefahren.

Vielleicht erstmal dort ansetzen bevor es weiter nach oben geht mit der Leistung / Drehmoment?

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:41
von Piet
Richtig, deswegen ist entweder die Kupplung platt oder die SW nix,....

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:03
von Nicki-Nitro
Ich habe OCT schon kontaktiert. Die sollen die DSG Anpassung nachbessern. Der Pumpendruck wurde nicht angepasst. Das ist noch ne Möglichkeit. Ich komme da am Do durch auf dem Weg ins Allgäu.

Wo hört Step 1 und wo fängt Step 2 an? Ich habe nicht nur Software gemacht, sondern LLK, Ansaugung, Zündkerzen, LuFi, Schubumluftventil etc. Nur die AGA ist noch original.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:05
von Nicki-Nitro
rs400_slf hat geschrieben:Ich würde Dir PPH empfehlen. Bin super zufrieden. Auto läuft super.
Von Ansaugung über Zündkerzen bis Kats wurde alles geändert. War ja auch mit in Gummersbach (grauer RS3) und hatte kein Rennen verloren, außer gegen Saschas B5 Monster.

Viele Grüße
Hast du Volker auch nass gemacht?

In Gummersbach habe ich nicht auf die RS3 geachtet. Der war noch nicht im Fokus. Deswegen habe ich weder gehört, wie welche AGA klingt, noch wie gut die einzelnen Umbauten gegangen sind.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:07
von Nicki-Nitro
Shadow86 hat geschrieben:Ich versteh leider nicht wieso bereits schon bei Stufe 1 die DSG-Kupplung rutschen soll, das 7-Gang DSG gilt doch als sehr robust...
Stufe 1 sind doch normal so 550 Nm. Ich habe > 650 Nm. Da fängt es halt an, dass sich die Spreu vom Weizen trennt, wer das DSG im Griff hat.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:25
von Shadow86
Aber warum hast Du denn nicht die Abgasanlage oder die Downpipe geändert, ist doch fast schon verwerflich wenn derart viel geändert worden ist, und die Leistung auch in so eine Richtung geht...

Du hast ja durch Erhöhung des Ladedrucks durch Softwareänderung auch eine Erhöhung der Abgastemperatur und die Abgasanlage beim RS3 macht da auch einen schönen Knick, auch wenn nicht so krass wie beim S3, trotzdem hast Du dann auch noch dort vor dem Knick den Vorkat sitzen, als wenn die Abgase volle Fresse gegen eine Wand schlagen würden... :-/

Die Hochdruckpumpe müsste mit der Abgasanlage / Downpipe das nächste schwache Glied in der Kette sein, da geht auch nochmal richtig was, wenn die Innereien verstärkt werden.

...und auch dort geht alles noch mit Serien-DSG. 8-)

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:27
von Volker
Nicki-Nitro hat geschrieben:Die sollen die DSG Anpassung nachbessern. Der Pumpendruck wurde nicht angepasst.
Bei mir wurde die DSG Software auch (noch) nicht geändert; aber es gibt auch keinerlei Probleme mit der Doppelkupplung 8-)

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:28
von Volker
Nicki-Nitro hat geschrieben:Hast du Volker auch nass gemacht?
Nein :-D

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:36
von Nicki-Nitro
DSG, Software, LLK und Fahrwerk hat der Vorbesitzer gemacht.

Ansaugung, Bremsen, Zündkerzen, Schubumluftventil habe ich gemacht.

Der Bremsenumbau hat mehr Geld verschlungen, als gedacht, weil zusätzlich 2 Radsätze nötig waren für Sommer/Winter. Das Geld ist mir dann für die AGA ausgegangen. Jetzt sind wir umgezogen und haben auch wieder einen Haufen Kohle ausgegeben. Jetzt ist leider fertig und muss zurückstecken.

Die AGA ist schon in Arbeit. Ich werde aber aus Rücksicht auf meine Frau warten mit dem Einbau: DP leer, MSD bearbeiten und ESD werden auch bearbeitet. Das ganze wird mit 90er Endrohre garniert. Für eine komplette AGA langt die Kohle nicht mehr. Vielleicht lasse ich mir noch andere Kats ins originale Gehäuse einschweissen. Dann wird final abgestimmt, von wem auch immer.

Ich schiele entweder noch auf ein anderes Haldex Steuergerät, weil mir die ständig durchdrehenden Räder manchmal auf den Kecks gehen oder auf die Bearbeitung der Serienlader durch TTE. Hängt alles davon ab, ob meine Überstunden ausbezahlt werden und wie hoch mein Bonus ausfällt.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 14:51
von Nicki-Nitro
Vermutlich wird es bei AGA und Abstimmung bleiben. Dann behalte ich mir den Rest für 2016 vor. Meine Frau würde es freuen. Ist ja auch schön, wenn man noch zukünftig Luft nach oben hat. ;-)

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 16:27
von a3quattro
Volker hat geschrieben:Software zukaufen machen viele, aber eigene Files für den 5-Zylinder entwickeln und rausfahren gibt es nur bei ganz wenigen ;-)
Das muss man immer diffenrenziert betrachten. Software schreiben können nur ganz ganz wenige. Grundfiles abändern und gut/sauber anpassen können ein paar mehr, einfach was kaufen und aufspielen können/machen ganz viele.

Ich kann dir aber versichern, dass das BTS File für den RS3 keine Stangenware ist.