[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Der König ist tot, lang lebe der König... - Seite 2
Seite 2 von 24

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 18:44
von Nicki-Nitro
Ja klar, gebe ich weiter meinen Senf dazu. Ich hoffe, er ist nicht zu scharf. Zu viel kritisieren darf ich als ehemaliger ja nicht mehr. Aber ich werde beitragen, wenn es geht. ;-)

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 21:34
von soulboarder
So, jetzt muss ich dem König auch mal huldigen ...

Ich hatte neulich die Möglichkeit, Ronalds neue Rakete mal genauer unter die Lupe zu nehmen, als er den letzten Schliff beim Martin bekommen hat.

Sehr schöner Wagen, alles dran was man braucht, ich hatte nichts vermisst.

Durch die diversen Umbauten (Fahrwerk, Bremse, Räder, Ansaugung ...) geht dieser RS3 schon deutlich anders zu Werke im Vergleich zum Serientrimm. Das KW V3 fährt sich Klasse! Nicht zu hart, mit annehmbaren Restkomfort, trotzdem ist es da, wenn es gefordert wird. Der Motor macht echt Laune und drückt auch bei höheren Tempi immer noch ordentlich. Geil find ich die verlängerten Schaltwippen am Lenkrad, macht echt Spass. S-Tronic im Allgemeinen ist eine tolle Sache, man fühlt sich fast wie hinter der Spielekonsole, so spielerisch, und höllenschnell.... am eindrucksvollsten fand ich den LC Start, Wahnsinn wie das anschiebt. Ronald hats ja schon geschrieben, 4,0s auf 100, und das egal ob trockene oder nasse Fahrbahn, Wahnsinn!!! Die Bremse verdient auch volles Lob. Sehr gut dosierbar und beisst gut zu, wenn man sie fordert. (Kann mir nur nicht so recht vorstellen, wie die im teilespendenden RS6 4G ihren Dienst verrichtet, da hier ja nochmal mehr Tonnage verzögert werden muss.)

Da muss man neidlos anerkennen, dass Audi ein tolles Auto gebaut hat. Gut die Zeit geht weiter, nichts bleibt stehen, ist schon ein anderes Fahren wie in meinem B5, alles sehr spielerisch und perfekt.

Ronald, hoffe Du hast mit deinem Neuen sehr viel Freude nach den anfänglichen Startschwierigkeiten und pass gut drauf auf... auf deinen Thronfolger ... 8-)

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2014, 18:07
von Nicki-Nitro
Kleines Update vor der Stubaital Pässetour: Mehr Kühlluft für die Bremsen von unten ins Radhaus...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2014, 19:40
von boogiebionic
Gutes upgrade... :)

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2014, 21:14
von Jabo
Mir gefällt es auch. Was kostet denn sowas?

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2014, 21:27
von Nicki-Nitro
70 EUR inkl. Versand. Die hat ein User im RS3 Forum gebacken und angeboten.

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2014, 22:26
von Shadow86
Echt super gemacht!

Verfasst: Samstag 30. August 2014, 15:56
von Nicki-Nitro
Anbei mal ein kleines Update von meinem kleinen Dickerchen...

Nachdem ich mir die schicken Carbon Flaps der Bremsbelüftung leider doch abgefahren habe, habe ich neue bestellt aus Alu und diese heute geliefert bekommen. Ich dachte, die werde ich jetzt noch einkürzen, aber sie sind schon etwas flacher, als die Carbonflaps. Ich denke, das kann ich mir fast sparen. Ich werde mit meinem Kumpel beraten, der Metallbauer ist, ob noch 0.5cm geht. Ich würde dann in der Länge vielleicht doch etwas kürzen und die Alu Teile dann zum eloxieren geben (schwarz). Dann sehen sie nicht so auffällig aus und kommen mehr Serie rüber.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Weiter war ich heute seit ewigen Zeiten mal wieder bei Audi, weil sporadisch in der letzten Zeit eine Warnlampe angegangen ist (Kühler, ...), der aber nach 30 Sekunden wieder verschwunden ist. Ein Eintrag im Steuergerät war nicht hinterlegt. Sie tauschen jetzt den Sensor/Fühler/... vom Kühlwasserausgleichsbehälter. Sie denken, der Fehler liegt da. Der Kühlwasserstand ist i.O. und Druck wird auch gehalten.

Des weiteren wollen die gleich die offene Feldaktion der Radhausschale durchführen. Ich weiss nicht, ob das ne gute Idee ist. Zum einen muss ich die dann wieder bearbeiten (heiss machen und nach oben drücken, damit das Rad nicht mehr schleift beim vollen einfedern und die Bremsbelüftung muss wieder geöffnet werden. Oder ist die Feldaktion ein Muss?

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 06:44
von Volker
Du bist ja wieder im totalen Tuningfieber Ronald :-D

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 07:56
von Nicki-Nitro
Ein bisschen geht immer. Ich habe gerade eine anstrengende Phase im Beruf. Damit lenke ich mich ab. ;-)

Jetzt schliesse ich das zuerst mit den Flaps ab und dann geht es weiter:
- GMP D3 Felgen 8.5x19 ET45 für den Winter sind gekauft
- Eintragen von Stahlflex, Distanzscheiben und GMP D3 Felgen auf WR 235/225 35 R19
- Einbau der US Mittelkonsole
- Einbau eines Schalters für Fix on/off Klappensteuerung

Und dann ist das Jahr auch schon wieder rum und ich kann mir warme Gedanken machen um die AGA.

Jedes Projekt macht Dich besser...

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 17:34
von Nicki-Nitro
Die neuen Flaps für die Bremsbelüftung aus Alu sind jetzt gekürzt und schwarz eloxiert worden (rechts im Bild). Ich denke, die fahre ich jetzt nicht mehr ab. Lieber etwas weniger Luft, dafür länger Freude:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gestern wollte ich noch die MR Racing Schaltpaddel entfernen, weil sie mir zu lang sind. Die werden von einem Kollegen (Metallbauer) oben und unten gekürzt. Leider klebte das doppelseitige Klebeband so gut, dass gleich beide originale Plastikrückseiten der Audi Schaltpaddel rausgerissen wurden.

Bild
Bild

Die werde ich jetzt beim Garagisten ersetzen lassen und anschliessend die gekürzten Schaltpaddel wieder draufkleben. Diesmal für die Ewigkeit.

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 20:11
von Nicki-Nitro
Kleines Bilderrätsel: Was ist anders?

Bild
Bild

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 19:05
von Nicki-Nitro
Kleines Update meines Dicken. Er war heute bei der IQ Sportgarage auf der Rolle. Leider konnte er nur 1x gemessen werden und nicht 3x. Bei 2 Messungen hat die Kupplung, respektive das DSG wegen zu viel Drehmoment aufgemacht. Darum muss ich mich kümmern. Das ist mir schon öfters beim Fahren aufgefallen, dass es manchmal nicht vorwärts geht und es sich anfühlt, wie wenn die Kupplung rutscht, wenn ich den Stempel voll durchdrücke. Ich werde jetzt OCT damit konfrontieren. Von denen ist die Software und das DSG ist auch schon modifiziert. Nächste Woche bin ich bei SL Tuningsolutions in München. Die haben auch Erfahrung mit drehmomentstarken Abstimmungen beim RS3.

Bild

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 19:08
von Volker
Ist doch ok 420 PS für eine Stufe 1.
Mehr geht nur mit entsprechender Hardware und natürlich der richtigen Software :-D

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 19:15
von Illusion.x
Oh Gott... SL... meldest dich per Whatsapp? Vielleicht geht was zusammen