[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Ladedruckproblem - Verzweiflung - Seite 3
Seite 3 von 4

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 16:05
von JestersArmed
Westgate-Gestänge:

Mittig am Gestänge sitzt der Hebel für die Klappe, vor und nach dem Hebel, liegen die beiden Muttern samt Kontermuttern. Also der Hebel sitzt genau zwischen diesen beiden Muttern fest. Kein Spiel dazwischen.

Wenn also nun die Westgates zu früh aufmachen, soll ich die muttern dann so verstellen dass sie erst bei 0.4 - 0.5 sich zu bewegen beginnen?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 16:08
von JestersArmed
Hab hier leider nichts gefunden wie ich die Westgates richtig einstelle.

Muss heute Abend die Rechnung der Lader nochmal suchen, aber da stand meine es Wissens was von verstärkten Federn drinnen.

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 16:12
von Jeanny
Damit wäre ich vorsichtig. Wenn Du den Klappenhebel weiter in Richtung Dose verschiebst, erhöhst Du die Spannung der Feder, und die Klappe bleibt länger zu.
Normalerweise sollte das aber von einem Fachmann eingestellt werden.

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 16:46
von JestersArmed
Werde wohl nicht drum Rum kommen den Motor auszubauen, auch wenn ich mich bislang noch sträube dagegen.

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 18:04
von JestersArmed
Update:

Mal ein wenig an beiden Gestängen der Westgate herumgespielt - siehe da, LD ist schon etwas in die Höhe gegangen.
N75 angesteckt: 1,0bar
Schlauch abgezogen: 1,4 bar

Werde also jetzt mal beide Dosen versuchen einzustellen. Vielleicht finde ich dazu noch was im Netz. Es war auf jeden Fall keine Vorspannung festzustellen. Die Muttern konnte ich mit der Hand drehen....

:Schilder_Smilie_118

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 20:03
von laeufer3000
TTE machen eine Kennung auf ihren Ladern. Damit kannst du bestimmt bei TTE nachfragen, welche Dosen da verbaut sind!

Wenn wirklich verstärkte verbaut sind, sollten diese erst bei 0,8Bar aufmachen!

Verfasst: Montag 16. März 2015, 10:41
von Chris_1982
Also originale Dosen sollen bei 0,4bar anfangen sich zu bewegen und bei 0,6bar dann offen sein.

Verfasst: Montag 16. März 2015, 10:54
von JestersArmed
Meine Dosen fangen beide bei 0.25 an und sind bei 0.6 dann offen. Werde auf jeden Fall morgen die Wastgates einmal vorspannen, da diese ja absolut nicht vorgespannt sind - warum auch immer. Hoffe dann das Problem gelöst zu haben.

Gebe auf jeden Fall gleich Bescheid wenn ich was weiß. Wenn das auch nicht klappt werde ich den Motor ausbauen und die Lader zu TTE schicken.

Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 18:22
von JestersArmed
kleines Update:

heute mal Gestänge so eingestellt, dass beide Klappen bei ca. 0,4bar sich zu bewegen beginnen. Kurze probefahrt war möchlich, aber für weitere tests muss ich morgen mal tanken fahren.

Hatte im 5. Gang einen LD von 1,4 bar, allerdings bei meiner weiterer fahrt nur noch 1,2 bar.

Aber wie gesagt, muss morgen mal ausgiebig testen.

Eventuell noch den Benzindruckregler tauschen auf einen 5 bar?

Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 19:26
von Jeanny
Druckregler tauschen macht ohne Softwareanpassung überhaupt keinen Sinn.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 16:33
von JestersArmed
Update;

heute ausgiebige Probefahrt. Einen LD von 1,2 bar, wenn ich mit der 5. lange beschleunige erreiche ich doch mal 1,3-1,4 bar LD. Wenn ich den Schlauch zu den Wastegate abziehe, habe ich einen LD von 1,5bar ca.

1. Frage: die 1,5bar LD mit abgezogenen Schlauch sind noch immer zu wenig nehme ich an? Die Lader müssten doch theoretisch mehr schaffen?

2. Frage: Sollte eine Undichtigkeit im LD-System bestehen, wäre der LD dann unter 1,4 bar, obwohl die Lader zur zeit 1,5 bar drücken könnten bei abgezogenen schlauch?



Werde morgen wenn der Motor kühl ist, nochmals am Wastgate-Gestänge verstellen. Noch mehr vorspannen, dass sich die Dosen Exakt bei 0,4bar sich zu bewegen beginnen. Zur Zeit sind es ja nur 0,35 ca.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 18:05
von artdj
Hi
Hast Du denn noch den orig. LD Sensor? Der kann doch nur bis 1,5Bar, oder lieg ich da falsch?

Grüße
Art

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 18:15
von JestersArmed
Hab ne LD Anzeige verbaut. Da hab ich abgelesen.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 19:26
von artdj
Schon ja, aber der Serien LD Sensor kann nur maximal 1,5Bar, soweit ich weis. Demnach könntest Du nach oben schrauben soweit Du möchtest, was aber nicht verarbeitet werden kann.
Bitte verbessert mich wenn ich falsch liegen sollte.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 19:28
von Jeanny
Ich fahre auch einen Seriensensor und mein Ladedruck geht zuweilen über 1,9 bar und es funktioniert irgendwie :)