[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Hosenrohre tauschen
Seite 1 von 1

Hosenrohre tauschen

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 23:15
von RS4Sperrer
Hi Jungs!

Ich möchte am Wochenende meine orig. Hosenrohre beim RS4 B5 gegen Neue mit 100 Zeller tauschen.
Leider finde ich niergens eine Anleitung oder Tipps auf was man achten muss um etwas Zeit und Nerven zu sparen.

Danke schon jetzt für eure Hilfe!!

Viele Grüße
Patrick

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 07:34
von ttcorrado
Abgasanlage muss ab
Antriebswellen-Hitzeschutz ab (3x6er Innensechskant, glaube ich)
Antriebswellen lösen innen
Lappen drum, damit man sich nicht einsaut
die unteren drei 17er Muttern gehen relativ gut ab
die obere erreicht man nur von oben, wenn das Hitzeschutzblech noch dran ist
Lambdasonden müssen alle ab
und viel Gefummel...
Wenn die Vorkats draußen sind, brauchste die Hitzeschutzbleche nicht mehr einbauen, weil das Wärmenest nicht mehr da ist!

Das ganze geht bei Übung relativ fix...

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 07:46
von noksukau
Würde auch den Motor absenken soweit es geht.Getriebestütze lösen,Kardanwelle abschrauben und auf die Seite binden.
Würd schonmal Stehbolzen und neue Muttern besorgen da die meist versaut sind.
Gasbrenner und viel WD40.

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 08:12
von S4LimoR
Miro ? Kardanwelle ab ? Geht ohne Absenken und Kardanwelle ab !

Ich habe es darmals auch zweimal so gemacht wie Tilli das beschrieben hat, einmal beim S4 und beim RS auch... das geht alles gut, nur die oberen Schrauben muß man halt ein bisschen fummeln...

ACHTUNG.. wenn man die Kardanwelle abmacht, ganz wichtig anzeichnen wie sie gesessen hat... Strich auf dem Gelenk der Welle und dem Flansch am Getriebe ! Sonst baut man sich Ausversehen eine Unwucht ein...

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 09:20
von noksukau
Kann nur sagen wie ich es schon gemacht habe.Da wurde auch nie was angezeichnet und danach auch keine Unwucht festgestellt.Vielleicht war es auch Glück.
Kannst ja mal anfangen und wenn denkst sie ist dir im Weg,immer noch auf die Seite machen.

Und ohne absenken kann ich mir nicht vorstellen das es geht.

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 10:34
von ttcorrado
Kardan muss nicht ab...

Absenken geht auch so, so lange man die Schrauben noch zwei drei Gewindegänge drin läßt!

Wenn man absenkt, kommt man von oben nicht mehr dran, das macht nur Sinn, wenn die Belche nicht mehr drauf sind.

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 08:50
von RS4Sperrer
Danke Jungs für eure Hilfe / Tipps!

Die Rohre wurden an diesem besagten Wochenende eingebaut und es hat alles super geklappt!
Natürlich gibt es schönere Arbeiten.... aber was solls :-)

Bis bald
Patrick