[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • B5 Umbau auf 600 PS
Seite 1 von 5

B5 Umbau auf 600 PS

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 22:07
von Micha_80
Hallo Zusammen,

ich möchte meinen RS4 B5 auf HALTBARE UND GESUNDE ca.600 PS umbauen.

Ich schreibe mal was ich schon alles gemacht habe und was ich vorhabe noch zu tun. Ich bitte darum, dies zu ergänzen bzw. zu kommentieren!! :-)

Also, bereits gemacht wurde:

- Schmiedekolben mit einer Verdichtung von 8,5:1
- Pauter Pleuel
- Ölpumpe mit mehr Förderleistung
- Wagner Hosenrohre (70 mm) mit 200 Zellern
- Top Gear AGA mit 2x70 mm
- Wagner LLK
- Bosch 044 Benzinpumpe
- Alle möglichen Kleinteile neu und original Audi
- Neuabstimmung
- Fahrzeug ist mit dem Step ca. 5000 km gefahren.

Hoffe hab nix vergessen… War so viel…
Für mehr hat im ersten Step die Kohle nicht gereicht 


Was ich noch machen werde und weiß dass ich es brauche:

- LO oder TS 600 Lader
- 630er Einspritzdüsen
- Einlassnocken vom ACK Motor
- Neuprogrammierung von Sascha 


Dann würde ich noch gerne wissen:

- MUSS ich die Verrohrung der Lader auf 60 mm ändern?? Möchte ich mir wenn möglich sparen…
- Brauche ich eine 2. Benzinpumpe??
- Welche Kupplung soll ich verbauen bzw. sollte ich überhaupt ne andere einbauen??


So, und jetzt sagt mir bitte was ich vergessen haben, möchte in bisschen Kalkulieren… Evtl. muss ich dann auch noch ein Jahr warten…

Ach ja, Bremse ist bekannt dass ich die noch machen sollte ;-)


Vielen Dank für Eure Tips, bis jetzt wurde ich ja immer prima unterstützt!!!

Viele Grüße aus Sindelfingen

Micha

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 22:33
von S4avant
kann man so stehen lassen.
Ich würde noch ein grösseres LMM Gehäuse fahren, muss man aber nicht unbedingt.
Benzinpumpe müsste reichen, wenn es ins Budget passt kann ne 2. oder grössere aber nicht Schaden!
Grosse Ansaugrohre brauchst dafür nicht

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 05:40
von kg60
Kupplung ein EMS-Kit, will auch in die Richtung 600PS umbauen, wobei es bei mir eher wohl nur 550PS werden da ich etwas kleinere Lader habe.
Verrohrung ist bei den 600er Lader noch org.
Haben die Wagner LLK bei dir gepassst, bzw die Luftführungen oder musste da was rumgeschnippelt werden, kannst mir gerne auch per PN schreiben.
Und die Top-Gear Anlage, hat die sicher 2x70mm?

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 07:29
von Jeanny
kg60 hat geschrieben:Und die Top-Gear Anlage, hat die sicher 2x70mm?
Meine Top-Gear Anlage hat 2x63,5mm also 60mm Innen, was nicht heißen soll, dass die auf Wunsch auch Anlagen mit 2x70mm bauen.

Gruß Lars

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 10:11
von s4_driver
ich hab einen Rs4 mit etwas über 600ps.

Da wurden keine anderen Kolben, Serienverrohrung 76mm Hosenrohre und 90mm AGA verbaut.

Ansonsten alles was auf deiner Liste ist. Die 044 reicht locker, die geht auch bis über 600ps recht gut.

EMS ist (leider) auch drinnen von TS ein Set, geht leider nicht anders. Freiwillig würd ich das nie verbauen...

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 11:18
von Micha_80
kg60 hat geschrieben:Kupplung ein EMS-Kit, will auch in die Richtung 600PS umbauen, wobei es bei mir eher wohl nur 550PS werden da ich etwas kleinere Lader habe.
Verrohrung ist bei den 600er Lader noch org.
Haben die Wagner LLK bei dir gepassst, bzw die Luftführungen oder musste da was rumgeschnippelt werden, kannst mir gerne auch per PN schreiben.
Und die Top-Gear Anlage, hat die sicher 2x70mm?
Ihr verunsichert mich etwas mit meiner AGA... Müsste ich nachmessen, aber ich meine es wäre 2x70... Würde 60 auch reichen für die Leistung?

Also die Wagner LLK haben ohne Anpassungsarbeiten reingepasst. Ist aber wirklich maßarbeit und ne wahnsinnige Fummelei. Glaub wir haben 4 Stunden gebraucht.
An der Luftführung haben wir nix rumgeschnippelt, war aber auch ein riesen Act, weil es so übers "Eck" geht!!

@s4_driver: was ist an der EMS schlecht oder warum würdest sie nicht freiwillig verbauen????

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 11:23
von audi-rs4
Was für Krümmer verbaut ihr?

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 11:24
von Micha_80
Serie neu

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 16:33
von s4_driver
die Geräusche...

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 18:56
von kg60
Ok, hab 2x60mm Hosenrohre mit 100Zeller HJS und auch ne Topgear/MTM Anlage in 2x60mm, die muss reichen, muss nur die Flansche auf RS6 Gehäuse umschweißen.

Ob die LLK pflicht sind, da scheiden sich die Geister.

wenn über 1,5-1,6Bar fährst, wirst wohl noch nen anderen Drucksensor benötigen.
Evtl. noch ein anderen Benzindruckregler.

EMS von TS werd ich auch einbauen, ist mir zwar auch unwohl wegen den Geräuschen aber sicherer als das ZMS.

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 19:57
von Marcel
was ist an dem ZMS so verkehrt?

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 20:28
von Volker
kg60 hat geschrieben:wenn über 1,5-1,6Bar fährst, wirst wohl noch nen anderen Drucksensor benötigen.
Das wird nur von den Aplikateuren so praktiziert und propagandiert die nicht wissen wie es sonst machbar ist ;-)

Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 12:07
von s4_driver
das zms verglast wegen dem hohen drehmoment.

Bei den 996 Turbos gibts Zms mit 850nm, nur beim RS nicht....

Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 13:31
von audi-rs4
ihr fahrt noch serien Krümmer?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 13:59
von kg60
ich bleib zumindest bei serienkrümmer.