[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Zinram Abgasanlange - Seite 5
Seite 5 von 7

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 01:04
von laeufer3000
Sorry Jungs, was ist das minderwertige Material??? Für mich sind es einfach keine Fakten.

Der Bezug auf die LLK war auf teuer gegen billig/ besser oder schlechter bezogen...

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 09:07
von Volker
Die Kat Monolithen sind das teure; nicht das Gehäuse ;-) und bei den LLK ist es dein Wunschdenken das die billigen besser sind als die Sportec aber dem ist nicht so :lol:

Belasse es in deinem Fall bei den originalen LLK; die sind sehr gut und funktionieren auch bestens für diese Leistungsregion wie man bei Lars sieht. Von der Hardware liegt ihr beide ja in etwa gleich von euren Umbauten her und wenn du Temperaturprobleme hast wird es wohl nicht am LLK liegen :oops:

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 12:57
von laeufer3000
Ich möchte ihr nicht von einem Problem reden und was alles mit der Software gemacht werden kann weiß ja jeder...ob gut oder schlecht mag ich nicht zu beurteilen...da ICH keine Ahnung davon habe. Nur kann man immer noch mehr rausholen...

@Volker

Wie hoch geht denn deine Ansaugtemperatur sagen wir mal bei 300-320km/h?

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 14:22
von Volker
Das kann ich dir sogar ziemlich genau sagen, da wir damals bei den 331 km/h mitgeloggt hatten.
Die Abgastemperatur lag bei um die 980 Grad mit einer Anfettung von 3-5%

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 12:04
von Jiggler
So, heute sind nach 3 langen Wochen endlich meine Hosenrohre angekommen und gleich der erste Schock als ich sie ausgepackt habe. Die Gewinde für die 2. Lambdasonde liegt vor den Hauptkats und nicht dahinter wie es eigentlich sein soll. Auf den Bildern in der ebay Auktion sind sie allerdings dort wo sie sein sollten, nämlich hinter den Hauptkats, so dass nicht das leere Rohr gemessen wird.

Ich meine was wurde da beim Zusammenbau gedacht?! So in dieser Form ist es absoluter Murks.

Die Dichtungen und Schrauben wie sie auf den Bildern zu sehen sind, sind auch nicht dabei.

Und ein Anruf hat war bist jetzt auch erfolglos.....

Ich bim echt wütend und enttäuscht zugleich...

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 12:30
von usjj31
Schade!
Das kommt bestimmt davon weil wir immer zusätzliche Sondenanschlüsse vor dem Kat wollten, wegen einer Onlineabstimmung!

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 12:32
von Jeanny
Du kannst aber nicht sagen, wir hätten Dich nicht gewarnt :)

Das mit den Lambdas fällt Dir nur auf die Füße beim AZR ohne Chip.
Ein Chiptuner kann da was rausprogrammieren und der ASJ kann die glaub nicht überwachen, so dass es da auch keinen Fehler gibt.

Ich hab die auch vorm Hauptkat. Hat den Vorteil, dass die Kabel nicht zu kurz sind. Schrauben und Dichtungen kannst Originale nehmen.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 12:46
von usjj31
Dichtungen ja! Muttern glaub ich geht nicht, da sie von der SW zu groß sind!
Die Kupfermuttern die er normalerweise mit liefert, bekommt ma auch an jeder Ecke (SW14)

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 12:55
von Jiggler
Ja, da hast du nicht ganz unrecht.

Na das hört sich schon mal nicht so schlecht an. Ich hab einen AZR mit Chip von Evotec, bekomme aber auch jetzt schon immer die Fehlermeldung, weil der Vorbesitzer nur die Vorkats rausgeschmissen hat, ohne weiter was zu ändern. Das heißt also ein kompetenter Tuner könnte mir zu meiner Evotec Software "dazuschreiben" dass sie Lamda keinen Ärger mehr machen soll? Das wäre dann nämlich ideal und ich hätte auch wie du sagst keinen Ärger mit der Kabellänge.

Ich hab denen mal eine Nachricht geschrieben mit der Bitte um Stellungnahme. Mal sehen was kommt.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 13:59
von GT-Performance.ch
Stell dich schon mal ein das nichts kommen wird... aber da du die über Ebay gekauft hast, hast du evtl. glück.

Gruss Dario

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:13
von Volker
Sorry, aber wie oft willst du diese Frage denn noch stellen :roll:

Wenn sich keiner bisher gemeldet hat, dann wird sie auch wohl keiner Eingetragen haben.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 15:11
von kg60
Genau, niemals legal machbar mit 100 Zeller.
Es gibt extra von HJS 200 Zeller für hohe Leistungen die mit entsprechenden Papieren geliefert werden, damit ist eine Eintragung möglich.
Müsste Lügen oder nochmals genau in meinem Postfach nachschauen, aber der Kat Kost dann pro Stück etwa 700€.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 18:09
von noksukau
Jiggler hat geschrieben: Die Gewinde für die 2. Lambdasonde liegt vor den Hauptkats und nicht dahinter wie es eigentlich sein soll
Entweder du läßt die Hosenrohre von ihm abholen,hatte damals bei mir knapp 4 Tage gedauert,und er soll sie ändern oder du sägst die Kats raus und drehst sie einfach.Der Vorteil dabei ist, du kannst dann wenigsten die Paßgenauigkeit verbessern.Das wär nämlich der nächste Anruf und Grund der dich ärgert. :-D

Ich hab meine Lehre aus der Geschichte gezogen.Hoffe andre folgen .....

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 18:51
von usjj31
Höre nicht auf miro! Lass dir 2 gewindebuchsen schicken und setz die nach kat ein!
Die kats muss ma deshalb nicht drehen und viel anpassen muss ma an den rs4 Hosenrohren auch net! Nur an der aga ist es etwas mehr