[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Die optimale Bremsenlösung für den Audi RS4 (B5) - Seite 5
Seite 5 von 25

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 22:39
von Pascal
RS4Alex hat geschrieben:[
Das mit der Movit weiß ich jetzt auch, wobei der Monoblocksattel ja 1:1 der vom 996er Turbo ist. Aber der Rest von Movit taugt halt nix!
Der Sattel wurde bestimmt mit einer anderen Genauigkeit hergestellt als der von einem Porsche :-D vom äusseren her kann man das leider nicht beurteilen.

Fact ist, dass die Bremsscheiben von Movit eine andere Metallmischung haben als die von einer Porsche. Ausserdem ist der Bremsbelag ganz anders "gebacken" als der eines Porschebelags. Somit erklärt sich die Preisdifferenz zu einer Porschebremsanlage. 8-)

Verfasst: Freitag 8. September 2006, 16:08
von Thomas
Hallo Felix,

die von dir angesprochene Kombination habe ich schon selbst live erleben dürfen :shock: :icon_thumright
Bei der Bremsung habe ich aber sowas von ins Lenkrad gebissen, eine wirklich brachiale Verzögerung, selbst aus Tempo jenseits der 280, und die Bremse war danach immer noch bei voller Bremsleistung.
Kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen.
Bei welchen Anbieter hast du denn diesen Toppreis gefunden?

Verfasst: Samstag 9. September 2006, 09:29
von Thomas
@Felix
Ich kenne Volkers Bremse nur zu gut. Melde dich doch einfach mal bei ihm, er kann dir da bestimmt weiterhelfen. Preislich ist es auch sehr interessant. Näheres wird er dir sicherlich selber erzählen können.

Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 00:21
von Porsche-Killer
Hallo, ich hab heut mal meine neuen RS6 Bremsen mit RS4 Scheiben eingefahren und sie mal etwas mehr belastet.
Bin zwei mal meine etwa 2-3km lange Hausrennstrecke schnell abfahren. Die Bremsen hielten im Gegensatz zu den originalen Bremsen der Tortur stand.
Der Druckpunkt veränderte sich zwar mit zunehmender Belastung auch immer mehr in Richtung Bodenblech, welches aber alles noch gut zu kompensieren war.
Die Bremsleistung war konstant, und das Fading blieb aus.
Nur am Ende als ich angehalten habe bin ich bald in Ohnmacht gefallen. Die Bremsscheiben haben richtig hell rot geglüht und die Sättel ( Bremsbeläge ) fingen Feuer. :shock: :oops: :mrgreen:
Ich hab davon sogar ein Video, welches ich noch nachreichen werde.
Zum Glück stand mein Kollege mit Handycam gerade richtig um dieses aufzunehmen, denn eigentlich wollten wir ein Soundvideo drehen.

MfG Markus

Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:01
von Thomas
:shock: Hossa die Waldfee... :shock:
Was hast du denn auf deiner Hausrennstrecke gemacht, dass die Beläge Feuer gefangen haben? Auf das Video bin ich jetzt aber gespannt.
Wenigstens die Bremsleistung bleib konstant dosierbar ;-)

Verfasst: Freitag 15. September 2006, 22:00
von Porsche-Killer
Sooo, habe Volker soeben das Video geschickt, ich hoffe das er es Bald hier einstellt.



MfG Markus

Verfasst: Samstag 16. September 2006, 10:30
von Kugy
Guks du :arrow: hier

Verfasst: Samstag 16. September 2006, 10:32
von Thomas
:lol: Wie scharf ist das denn? Respekt! :lol:

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 21:44
von RSummer
Endlich habe die RS 6 Bremse auch drin. Also ich muss schon sagen, dass der Unterschied zur Serienbremse wirklich enorm ist. Der Spaßfaktor hat sich mehr als verdoppelt, wenn es auf kurvenreichen Straßen mal etwas flotter gehn sollte. Ein ganz leichtes Quietschen im Stadtverkehr macht zwar auch die anderen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam, dass nicht mehr serie-gebremst wird, aber so wie ich gelesen habe scheint das ja bei Sportbremsen üblich zu sein. Allerdings setzt die Verzögerung jedes Mal wieder ein breites Grinsen auf mein Gesicht und ich kann meine Begeisterung mit allen anderen die diese Bremse fahren teilen und den „Serienbremsern“ nur empfehlen auf die große Bremse umzusteigen

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 23:27
von C962
haste auch ein video von der fahrt an sich ?

Verfasst: Montag 6. November 2006, 21:54
von RSummer
:oops: Ups. Nein, dazu fehlt mir der Camcorder ... :roll: Aber die Idee an sich ist nicht so schlecht. Videos von Beschleunigungen gibt's ja etliche aber von Verzögerungen nur wenige ausgenommen Porsche-Killers brennende Bremse :icon_thumleft natürlich.

Verfasst: Dienstag 13. März 2007, 11:02
von RS 4 ever
Hallo Zusammen,

will meine Bremse (vorne RS 6 Zangen und RS4 B7 Scheiben - hinten RS4 Quattro GmbH) eintragen lassen.

Gibt es dazu Unterlagen oder Datenblätter, die das ganze etwas erleitern können, wenn ich mit dem Prüfer spreche?

Habe gestern bei Quattro GmbH angerufen wegen Unterlagen zur Bremsanlage hinten. Die aber waren nicht wirklich hilfsbereit. :-(

Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich :?:

Vielen Dank schon mal vorab.

Grüße
Jürgen

Verfasst: Dienstag 13. März 2007, 15:31
von webchris
Hallo,
mal ne zwischenfrage,
kann ich das Castrol SRF Racing Brake Fluid einfach so gegen mein serien brake fluid austauschen da wechsel eh fällig ist?
wieviel davon benötige ich?
pro und kontra davon.. :?:
danke
:-D