[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS4 550PS mit einem 4.88 Turbinengehäuse - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 21:22
von laeufer3000
Für die min. 550-560PS solltest du ein 6er Abgasseite verwenden :!:

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 21:57
von S4avant
Wenn du die möglichkeit hast, dann fahr einen Wagen mit 6er Abgasseite probe! kommt ja auch immer aufs Fahrprofil an was für dich mehr Sinn macht.
Würde mich da gar nicht auf PS Zahlen festlegen Obs 500, 550 oder 600 sind ist doch egal. Wenn du zb mehr aus dem Keller beschleunigen willst bist du mit der 4er Abgasseite besser dran. Wenn du gern den Drehzahlbegrenzer hörst, dann lieber 6er :-)

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 23:16
von Tunetec.de
S4avant hat geschrieben:Wenn du die möglichkeit hast, dann fahr einen Wagen mit 6er Abgasseite probe! kommt ja auch immer aufs Fahrprofil an was für dich mehr Sinn macht.
Würde mich da gar nicht auf PS Zahlen festlegen Obs 500, 550 oder 600 sind ist doch egal. Wenn du zb mehr aus dem Keller beschleunigen willst bist du mit der 4er Abgasseite besser dran. Wenn du gern den Drehzahlbegrenzer hörst, dann lieber 6er :-)
genau so würd ich das auch handhaben micha :icon_thumright

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 23:48
von Jiggler
Die Frage mag vielleicht jetzt als blöd erscheinen, aber so genau kenn ich mich im Motorenbau nicht aus.

Könnte man den 2.7T mit Registeraufladung betreiben? Also kleiner + großer Turbo wie beim 35i Motor oder ist das absolut unmöglich, da das Motorprinzip komplett anderes ist?

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 06:56
von kg60
naja dass ist das Problem, hab kein RS in der Nähe mit einer 6er Abgasseite.
Wenn es 550PS werden mit der 4er Abgasseite, spricht nichts dagegen, bin aber skeptisch ob dass hinkommt.
Muss mir aber selbst auch nochmal die beiden Gehäuse vor Augen führen.

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 07:57
von Tunetec.de
nimm die lader mit dem 6er abgasgehäuse und dem 22/80 verdichterrad, glaub mir , du wirst begeistert sein , alles andere wird dich nicht lange zufrieden stellen .

war bis jetzt bei allen kunden so ;-)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 16:18
von S4avant
Da hat Sascha recht, ich bin die 4er Abgasseite nur eine halbe Saison gefahren :mrgreen:

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 20:27
von kg60
ok, dass bedeutet, der Unterschied vom 2280 Verdichterrad zum 2283 gefrästen Rad ist nicht so maginal? oder gar vernachlässigbar?
Der Umbau egal auf welches kostet denselben Preis, nur dass ich dann die 60er Frischluftrohre benötige.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 19:16
von kg60
denke 550PS und 750-800NM sollten reichen.
Machbar mit dem org RS4 Gehäuse?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 19:31
von laeufer3000
Ich behaupte nein! Für das Drehmoment brauchste größere Lader. Ich sag mal um 700NM sind möglich.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 19:35
von usjj31
Ruf doch einfach mal den Sascha an! Der kann dir sicherlich sagen was geht und was nicht!

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 20:57
von laeufer3000
Oder auch einfach mal bei TTE nachfragen!