[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Bremsen hinten
Seite 1 von 1

Bremsen hinten

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 12:58
von thalaima
Hallo zusammen

Ich habe mich zwar schon durch zig Themen durchgelesen, jedoch wurde meine Frage nicht so richtig beantwortet, auch wenn sie noch so einfach ist :-)

Ich brauche hinten neue Scheiben an meinem RS4. Dass diese Original sein werden, ist für mich klar, jedoch bin ich hin und her gerissen ob sich der Mehrpreis von CHF 200 (EUR 160) für gelochte Scheiben bei meinen Fahrstil lohnt. Ich fahre nicht auf der Rennstrecke, wohne nicht in den schweizer Bergen und geben, wenn jeweils nur kurs gerne etwas Gas auf einer Passstrasse.
Was denkt ihr dazu?

Es geht nicht darum, dass ich es mir nicht leisten kann, sondern um den Kosten/Nutzen. Die Hauptarbeit übernimmt ja sowieso die Vorderbremse, oder irre ich mich da?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Gruss, ThaLaima

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 15:34
von Illusion.x
Problem bei den gelochten ist eben auch, dass sich jene welche gerne zusetzen, also die Löcher.

Und es gibt schneller Riefen

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 15:49
von thalaima
Ich hatte bis anhin gelochte drauf und die sahen schnell vergammelt aus. Es sah so aus, als hätte der Rost bzw. die Ablagerungen in den Löchern die Bremsklötze abgetragen und so gabs dann immer wie hässlichere Riefen in der Scheibe.

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 18:50
von CS4
...welche Klötze fährst du? Die Gelben von der Quattro GmbH verursachen mitunter die Riefen.
Ich habe sehr gute gebrauchte originale Scheiben und neue originale Klötze da. Falls du Interesse hast, schaue ich mal nach der Reststärke von den Scheiben.
Auf jeden Fall hinten NUR die originalen Klötze montieren.

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 20:01
von CS4
...so, die Reststärke der ungelochten Scheiben beträgt 21,5 mm (neu: 22 mm und Mindeststärke ist 20,4 mm).

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 20:27
von Er-Es4
Am besten sofort auf 330 mm scheiben umbauen :lol:

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 20:30
von CS4
Scheibendealer?

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 20:35
von DerEssener
Meine hintere ist auch bald fällig, ich werd es aber nach dem Winter machen.
Mein Plan zur Zeit ist die gelochten von Ultimot zu nehmen.
Beläge werden wohl originale werden.

Hm

Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 08:39
von thalaima
@CS4, danke fürs nachschauen. Will aber lieber gleich ganz Neue.

Dann waren wohl die gelben Beläge Schuld. Wurden dazumal vom Vorbesitzer montiert.

Leider weiss ich nun immer noch nicht, ob gelocht oder nicht! ;-) Bald wird das Auto eh zum Pampers-Bomber und meine Frau wird ihn hauptsächlich fahren. Ergo wird er noch weniger sportlich bewegt.

Bitte im Hilfe!!! :-D

Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 09:31
von CS4
...gelocht oder ungelocht. Vor allem eine Frage der Optik. Spar dir die Mehrkosten für die Gelochten und geh damit mit deiner Frau gut Essen.

Thx!

Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 11:11
von thalaima
Dass ist in etwa das, was ich mir gedacht habe! Dankeschön für Eure Hilfe! :-)