[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Allgemeine Probleme beim RS6 bekannt? - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 19:41
von ric
Kein anormaler Ölverlust . Die Stahlbremse ist bei normaler Fahrweise relativ gut ( wie es auf der Rennstrecke oder bei stark forcierter AB-Fahrt aussieht kann ich aber nicht beurteilen ) , - denke trotzdem über eine Umrüstung auf Keramik nach .

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 20:55
von Jabo
ich hole dieses Thema auch mal wieder aus der Vergessenheit, weil ich glaube bzw. hoffe das mittlerweile vielleicht der ein oder andere RS6 4F Besitzer dazugekommen sein könnte. Vielleicht kann sich der ein oder andere zu o.a. Fragestellung outen. Vielleicht können ja auch einige User der ersten Stunde ihre Langzeiterfahrungen hier posten.
Wie siehts aus:
-macht er noch Spaß
-was ist bis jetzt am meisten kaputt gegangen
-wie siehts mit der Haltbarkeit des Antriebsstranges (Motor/Getriebe) aus
-Langzeiterfahrungen Keramik vs. Stahlbremse
-Wie sieht es mit Kinderkrankheiten aus-also Bj 08 vs. 09 und später

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 22:16
von Paulchenn
Also, dazu muss ich sagen, das ich meinen 6er ja erst 2 Monate fahre, ich kann mir nicht vorstellen, das ein Auto mit solcher Leistung (bei mir jetzt nach EWG korrigiert 760ps) irgendwann keinen Spaß mehr macht, klar, kenne es von meinem alten b5 der war auch gut gemacht, und Mann gewöhnt sich extrem schnell an die Leistung, jedoch hatte ich danach ja den rs4 b7 und da war es eben so, das die Leistung da halt immer gefehlt hat! Welche Leistung Mann wirklich hat merkt Mann ja eigentlich nur bei überholvorgängen, gerade auf der Autobahn die verdutzten Gesichter, wenn du nahezu jedes Auto bei jeder erdenklichen Geschwindigkeit überholen kannst, als wenn es parkt....

Na ja zum Thema, da ich den Vorbesitzer sehr gut kenne, kann ich natürlich schon was über langzeiterfahrungen sagen...... Er (wirklich materialfahrer) hat in 3 Jahren gut 4mal komplett neu stahlbremsen gebraucht, weiterhin, nach Defekt eines Turboladers (10.000,- Reparaturkosten weil er gleich beide machen ließ) ist auf Grund einer Schlampigkeit bei Audi 2 Tage später die komplette Maschine verreckt, mal eben 20.000,- hinterher....... (War ne AT Maschine 1.500 km mit allen agregaten und Getriebe Aus nem 0-Serien Fahrzeug)...... Ansonsten türelektronik, und flexschläuche Abgasanlage..... Quasi hat ihn das Auto an reinen Reparaturkosten in 3 Jahren gute 50.000 gekostet......

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 22:24
von Paulchenn
Ach ja, und bei mir geht's gleich gut weiter mit dem Ausfall einer lamdasonde (nachkatsonde bank2) die hat Mann beim Tausch der kompletten Maschine selbstverständlich nicht mit erneuert...... Warum auch bei damals 120.000 km ;-)
Trotz allem ein wirklich Hammer geiles Auto welches ich denke ich schon allein aus Grund der neuwertigen Maschine schon etwas länger fahren werde wie den B7... Zugegeben, sein Zuhause ist nicht die Rennstrecke, sondern genau genommen die Autobahn.... Da sollte Mann sich echt nix vor machen!

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 23:19
von ric
Zu den Bremsen würde ich Folgendes ergänzen: Stahl besser bei kräftiger Nässe , Keramik besser bei Trockenheit und leichter Nässe (beides im normalen Alltag) .