[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS6, oder doch ein RS3? - Seite 2
Seite 2 von 12

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 16:12
von Illusion.x
Hattest dich schon insgeheim für die RS6 Limo entschieden oder wie? ;-)

Platz brauchst du nicht so sehr, oder?

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 16:14
von Louis
Illusion.x hat geschrieben:Bitte nichts gegen 5ender Turbo-Sound ;-)
Dem kann selbst ich nichts hinzufügen :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 16:20
von socke71
Am besten ist es wenn Du Sie beide Probe fährst und dann entscheidest.
Ich bin mit meinem RS6 auf alle Fälle super zufrieden,auch wenn Er mich schon ein wenig geärgert hat. Chip rein und Auspuff dran und Du bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Klar ist das Ding ein großer schwerer Brocken,mir ist aber auf der Landstraße noch niemand weg gefahren.
Wenn Du nicht jeden Sonntag auf der Rennstrecke bist, ist das ein schönes Auto zum Spaß haben und selbst auf der Rennstrecke sind die Rundenzeiten akzeptabel.
Was mir am RS6 noch gut gefällt das Du Ihm sein potential nicht gleich so ansiehst.
Tschüß Jörg

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 16:20
von Chris 3:16
Najaaaa sagen wirs mal so, RS3 gegen RS6 Avant könnte schwer werden, RS6 Limo aber wäre halt schon die erste Wahl denke ich mal, aber eben, teilweise noch sau teuer nur weil Limo. Hab grad ne schöne gesehen bei mobile, die einzige Daytona graue überhaupt. Inkl ABT 700, aber schon etwas viel Meter drauf (150K+).

Naja Platz je nach dem schon, sonst hätte ich ev. nen R8 V10 angepeilt ;) Aber ist wirklich Situativ, habe keine Kinder oder Hunde.

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 16:25
von Chris 3:16
@ Jörg, ja ich wusste, dass das früher oder später kommt :-D Und ist schlussendlich auch der einzige Weg es raus zu finden, aber man ist ja bekanntlich immer etwas euphorisch in der Phase der Vorfreude und will schon möglichst viel wissen ;) Und ich habe irgendwie ein schlechtes gewissen, wenn einen Wagen Probefahren gehe obwohl ich ihn ziemlich sicher nicht gleich kaufen werde... keine Ahnung.

Nene, Rennstrecke gehe ich nicht. Hehe das mit dem Grinsen im Gesicht wollte ich hören ;) bist du auch schon einen RS4, oder 5 gefahren, also einen der Sauger V8 und kannst das vergleichen?

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 16:49
von socke71
Hallo Chris!
Bin schon einige recht schnelle Autos gefahren,S2,S4, V8 Schalter, Corrado Biturbo und R36, aber noch nie hatte ich eine Karre die so vehement anschiebt wie der RS6.
Ich füge Dir mal ein Tachovideo bei,da ging es um Musik die wir beim fahren hören...bei mir Helene Fischer :oops:

Klick

Ich finde die Dinger gehen echt gut!

Ps: als ich das erste mal 0-100km/h probiert habe, ist mir anschließend schlecht gewesen :-D

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:05
von Chris 3:16
Hi Jörg
Woah, ist ja heftig. Habe schon praktisch alles gesehen in sachen Videos/Berichte usw. was es zu sehen gibt über den RS6, aber deiner zieht ja derb an auch nach 100Kmh :-D Schade hast du keines von 0-XXX. Welches Tuning fährst du genau? Haha das klingt ja mal gut. An sich müsste ich ja mit meinen Wünschen einen Nissan GT-R fahren, aber ist halt ein Nissan und kein Audi und das ist eine Hürde, die ich wohl nicht überwinden kann ;)

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:11
von Illusion.x
Zumal der GT-R alles andere als haltbar ist...

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:14
von Tho79
Chris 3:16 hat geschrieben:Schade hast du keines von 0-XXX.
Auf youtube findest Du eine Menge Videos von 0 bis über 300km/h... ist schon brutal wie der 4F anzieht mit 700PS aufwärst!!! :)

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:16
von Chris 3:16
Wie meinst du "alles andere als haltbar"?
Ja stimmt schon, aber hätte eben gerne seines gesehen :-D Zumal einige Videos wohl mit Vorsicht zu geniessen sind, aaaaber eben, das ist ein anderes Thema, welches wir nicht näher Diskutieren müssen ;)

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:25
von centipede
Chris 3:16 hat geschrieben:Wie meinst du "alles andere als haltbar"?
Na ja die GTR der ersten Serie haben nicht gerade den Ruf haltbar zu sein. Temperaturprobleme im Getriebe und im Diff.
Vor allem die Überwachung seitens Nissan geht mal gar nicht, die loggen ja alles mit und in der Werkstatt reiben sie es dir unter die Nase wenn du mal "rennähnlich" unterwegs warst.
Die Facelift scheinen weniger Probleme zu machen.
Der Unterhalt ist auch exorbitant hoch.

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:29
von Chris 3:16
Ok, thx für die Erläuterung. Ok, der Unterhalt wird beim RS6 auch ziemlich hoch sein, aber da kann ich das eine oder andere noch selber machen, wie beim RS4, wo ich den Service mehr oder weniger auch selber gemacht habe, da praktisch alle meiner Kollegen Audi/VW Mechs sind. So kommt man hie und da noch etwas günstiger weg.

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:42
von socke71
Also sowohl bei der Versicherung als auch bei der Steuer ist es erträglich...mein alter A8 war teurer.
Was aber zu buche schlägt ist das Benzin, unter 19l fahre ich meinen nicht!

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:48
von S4-370
Puh das bring ich net mal mit vollgas zusammen

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:59
von Paulchenn
Nun muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.....

Ausgangsbasis bei mir war auch der rs4 b7, dieser war mir auf Grund seiner Sauger Charakteristik. Dann aber auf Dauer einfach zu lahm, alternative nen kompressor drauf, hätte aber mal eben 26.000 gekostet....

Alternativen waren für mich dann auch rs3 und rs6.

Eigentlich tendierte ich zum rs3, dieser kostet mal eben 60.000,- Euro, habe dann mit einem bekannten Tuner gesprochen, dieser sagte mir das ich für angestrebte 600ps ca. Auch hier 26.000 Euro versenken müsste, da für sprach, das es sich dann um einen Neuwagen gehandelt hätte, dagegen aber wiederum, das dieser auf Grund des Tunings dann doch keine Garantie gehabt hätte..... Fazit für mich zu teuer und letztlich nicht zu begründen.

Also blieb letztlich nur der rs6, weil ich aber von vielen Leuten gehört habe, das dort teilweise die Maschinen, Turbolader etc. Ab ca. 100.000km verrecken, war für mich klar, das der Wagen eine neuere Maschine und wenn möglich auch Getriebe haben muss, klingen sollte er natürlich auch ein wenig.

Habe mich dann für einen rs6 vom forumskolegen entschieden, der Software mit ca. 680 ps hatte, über neue Bremsen, und einer Maschine inclusive. Aller anbauteile und agregate inclusive. Getriebe von 20.000km Laufleistung mi Edelstahl AGA von supersport, ohne Vorrats und x-pipe hatte.

Diesen habe ich dann wiederum noch einmal neu abstimmen lassen, und kam am Ende auf 760ps korrigiert nach EWG 80/1269 und einem Drehmoment von 963nm..... Ich sag mal so, der absolute Oberhammer was den Anzug angeht....

Fazit, ein Auto welches fast 2 Jahre neuer war wie mein b7 und was mich letztlich nach Verkauf des rs4 ca. 20.000,- Euro Aufpreis gekostet hat.
Für das Geld wäre es weder möglich gewesen den vorhandenen rs4 b7 mit einem kompressor zu bestücken, noch das aufwendige Tuning des rs3 zu begründen.

Meine Entscheidung, definitiv rs6 4f.
Dagegen spricht aber definitiv, das der rs6 kein Gerät für die Rennstrecke ist, sein Zuhause ist die Landstraße und die Autobahn, bisher ist mir jedenfalls noch nix davon gefahren, v-max nun begrenzt bei 340 km/h ;-)

Einzigstes Manko, zwar neue bremse, aber keine Keramik, und die muss nach meinen bisherigen Erfahrung auf diesem Auto ein Zuhause finden, denn wenn du 2 mal hintereinander von 300 auf 180 km/h herunter bremst, ist die Stahl bremse wirklich am Ende! Mag auch an dem kühlungsproblem liegen, den wie bei allen Audi Stahl Bremsen sind die entlüftungsbohrungen der Scheibe Ruck zuck verstopft, und keine Kühlung mehr gewährleistet, ich werde diese jetzt versuchshalber wie früher bei meinem b5 nochmal alle auf 6mm aufbohren und testen, bevor ich ca. 5000,- Euro für ne Keramik ausgebe befürchte aber, das ich auf lang Sicht nicht drum herum komme!