S4 B5 420PS

Hier können laufende Projekte und Umbauten vom Audi RS4 (B5) rund um Motor, Fahwerk, Felgen usw. vorgestellt werden
Benutzeravatar
maniche7
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:49
Wohnort: Graz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

S4 B5 420PS

Beitrag von maniche7 » Donnerstag 15. November 2012, 15:43

Hallo Leute.
habe schon viele Ratschläge und gute Tipps von euch hier im Forum gefunden!
Nun möchte ich mich bei euch mal vorstellen und euch erzählen was ich vorhabe:
Also ich heiße Manuel, bin 19 Jahre alt, wohne in Gratwein (nähe Graz/Steiermark/Österreich xD ) und fahre seit über einem Jahr einen S4 B5 Bj 2001 MKB AGB. Zudem schließe ich am 27. dieses Monat meine LAP ab, habe bei Audi gelernt und bin ein eingefleischter Audi Fanatiker :-)

Vor ca. 2 Monaten haben sich meine Turbos verabschiedet^^ (was für ein Wunder...??? ;) )
Jetzt, da ich auch ein bisschen Geld auf der Seite habe, dachte ich an einen vernünftigen Umbau der, das ist mir das WICHTIGSTE, Standhaft ist. Ich rede hier von 50000-70000 km ohne weiteren Turboschaden.
Mein Auto wurde immer bei Audi Serviciert (Scheckheft vollständig und alles nachvollziehbar laut Fahrzeug-History bei Audi). Das Fahrzeug hat jetzt 140000 km runter und ich bin stolzer 2ter Besitzer:) Turbos wurden schon 1 mal bei 90000 erneuert.

Nun zu meinem Umbau:
Gekauft:
RS4 K04 Uprade Lader
Auspuff von Wilke Exhaust: 3" Downpipes, 100er Kats, 90er Zentralrohr
S4 Wagner LLK
Frischluftrohre von LLK zu Drosselklappe von Fahrzeugtechnik Zinram Klick
Druckrohr vom Turbo zum Y-Rohr von Fahrzeugtechnik Zinram Klick
Kompletter Samco Schlauchkit (12-Teilig)
Bosch 044 Motorsportpumpe (von LOBA mit Sieb und allem)
Kompletter Dichtsatz (alles von VDD über Kopf bis Ölwanne wird neu)
Schaftdichtungen+Simmeringe usw
Nockenwellenketten

Diese Teile liegen nun mal bei mir daheim so herum :)
Nun habe ich noch ein paar Fragen, da mir noch die Erfahrung in sowelchen großen Umbauten fehlt...

Welche Einspritzdüsen? Die 630cc Siemens wirken etwas groß oder ist das egal?
Welchen Ölkühler, wie viele Reihen?
Mit der Verdichtung runterfahren? Auf wie viel? 8,5:1?
Wie Standhaft ist der Kopf OHNE Einlass zu weiten, bei 420-450 PS Leistungsziel?
Wie sieht es mit Kolben, Pleuel aus?
Oder soll ich nur die Kolbenringe neu geben?
KW-Lager neu? Von welchem Motor? Eventuell vom R36?
Y-Rohr, Drosselklappe, Saugspinne auch vom RS4?
Welche Kupplung? Ich will damit auch Stop&Go fahren (Stadt z.B)?

Fragen über Fragen...
Was haltet ihr mal von diesem Projekt und sind 420-450 Ps mit Serienblock und Köpfen überhaupt machbar?
Wie gesagt, HALTBAR ist mein Ziel, ich will damit keine Rennen fahren.

Falls ihr meint das die Serienköpfe reichen würden die Serienzylinderköpfe zur Firma Langbauer (Motorspeziallist in Graz) kommen, wo sie (falls nötig) geplant werden, die Ventile werden dort eingeschliffen und die Köpfe werden dort rund-um serviert. Zudem würden sie mir auch die KW wuchten und auf Verzug prüfen und die neuen Lager anpassen (falls notwendig).

Aber keine Sorge, Bremsen kommen im Frühling, bevor ich abstimmen fahre, aber da weiß ich schon welche.

Danke mal im Vorraus.
Mfg Manuel

Benutzeravatar
audi s4 b5 695hp
Beiträge: 197
Registriert: Montag 28. März 2011, 23:12
Wohnort: eschlikon
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von audi s4 b5 695hp » Donnerstag 15. November 2012, 18:27

Für 420ps reichen dir auch originale einspritz düsen vom rs4 , rs4 LLK kannst du auch verbauen .

Benutzeravatar
audi s4 b5 695hp
Beiträge: 197
Registriert: Montag 28. März 2011, 23:12
Wohnort: eschlikon
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von audi s4 b5 695hp » Donnerstag 15. November 2012, 18:32

Die Kolben und pleul kannst du drin lassen , Es sei sie sind nicht gut. Es reicht wen du die pleullager erneuerst .

whaubi
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 20:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von whaubi » Donnerstag 15. November 2012, 18:37

Am besten ist es du klärst das mit deinem Abstimmer, ein Tipp von mir wäre Mike G. ist ganz in deiner Nähe!

Benutzeravatar
turbo_barny
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 123
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 16:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von turbo_barny » Donnerstag 15. November 2012, 19:15

Der S4 Block hällt schon einiges aus.
Kolben oder Pleuel sind bei der Leistung noch nicht nötig. Neue KW und Pleuellager schaden aber sicher nicht.

Hatte selber schon einige S4 in dieser Leistungsregion und die haben alle problemlos gehalten.
Bei Interesse schick ich dir mal ne Auflistung der verbauten Teile.

Kupplung reicht auch die orig. RS 4
M.f.G. Bernd

Chirvan
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 312
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 20:46
Wohnort: Bayern
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Chirvan » Donnerstag 15. November 2012, 21:18

Hi und Willkommen!

mit normalen K04´s hätte ich meine Verdichtung gelassen und ori Kopfdichtungen verwendet.

wenn du aber bearbeitete K04 hast würd ich da schon ne Dickere Dichtung nehmen

MfG

Benutzeravatar
go_baby_go
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von go_baby_go » Donnerstag 15. November 2012, 21:19

16 reihen ölkühler reicht locker hin. lager würde ich, wie schon geschrieben, auch neu machen.

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Freitag 16. November 2012, 06:26

Wenn Du die Ketten eh neu machst, mach die Kettenspanner gleich mit.
Um 170tkm sind die eh fertig, und dann alles wieder auseinander, würd ich mir schenken.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
maniche7
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:49
Wohnort: Graz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von maniche7 » Freitag 16. November 2012, 21:56

danke mal für die super tipps.
die kettenspanner werde ich gleich mittauschen, hast recht.
ölkühler würde ich diesen sonst kaufen: Klick

auf wie viel soll ich die verdichtung nun senken? 8,5:1? kann ich mir ja eh ausrechnen wie dick ich mit der dichtung werden muss, nur ein verdichtungsverhältniss wär halt super.

war gestern beim langbauer (motortechniker), der macht mir beide köpfe+kurbelwelle wuchten (inkl. lagern) um 800euro. ich finde das ist ein super preis (ist der preis wenn er planen muss, ventile einschliefen usw, also eine komplette servierung xD, billiger kanns immer noch werden...)
die pleuellager hätte ich dann dadurch eh neu gegeben.

wegen den düsen, ich benötige doch welche adapter für die originalen rs4 düsen oder? hab ja auch eine andere leiste oben drauf als der rs4.
und wegen den llk, naja, die von wagner s4 liegen schon zu hause und die sollen ja auch "plug&play" zum montieren sein, ich weiß das ich sicher was anpassen muss, aber sicher nicht so viel wie bei den rs4 llk. und die wagner s4 sollten auch besser sein als die des standard rs4 oder?

wegen den kw lager noch, soll ich jetzt die vom r36 nehmen? passen die auch sicher? und kann mir da vielleicht wer eine original teilenummer sagen?

kupplung hätte ich diese gefunden: Klick
hält angeblich bis 550nm+...und mehr will ich auf keinen fall wegen getriebe...

was haltet ihr davon, also von diesen teilen und meinem ganzen projekt?
und bitte vergesst nicht, ich habe noch KEINE jahrzehnte lange praxis xD, also falls ich was umsonst mache, oder noch etwas machen soll bitte sagt es mir. wünsche/verbesserungen/anregungen und natürlich auch kritik SEHR erwünscht :))
mfg Manuel

Benutzeravatar
maniche7
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:49
Wohnort: Graz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von maniche7 » Freitag 16. November 2012, 22:05

achja und welche kolbenringe soll ich verbauen? original oder gibts da welche speziell beschichteten/legierten von tuning/fachwerkstätten die sich besser eignen (zwecks temp und so)?
lg

s4_driver
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 705
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 19:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von s4_driver » Samstag 17. November 2012, 09:04

Für das was du vorhast würde ich nur:

- bearbeitete K04 Lader
- bessere LLK
- RS4 Düsen
- RS Vorrohre und AGA
- 044er Bosch

Ansonsten nichts, wenns hochgeht dann würde ich aufrüsten aber für einen 420 bis 450 Umbau derartige Geschütze aufzufahren, halte ich für rausgeschmissenes Geld

Benutzeravatar
maniche7
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:49
Wohnort: Graz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von maniche7 » Montag 19. November 2012, 19:57

leute bitte helft mir noch wegen den kw lager und den kolbenringen...
ich bin mir nicht sicher ob die vom r36 passen, finde im etka nichts.

außerdem sind 420-450 ps nicht mein oberstes leistungsziel, aber dieses habe ich mir mal gesetzt was er haben MUSS. ob im endeffekt mehr geht wird mir dann mein software optimierer sagen. wenns 550 ps sind ist es mir auch recht :) nur halten muss es!

und darum fahre ich so welche geschütze auf :)

also unterstützt mich doch ein bisschen und bekrittelt mich net...
mfg

Benutzeravatar
Jeanny
Audi RS4 Fahrer und Moderator
Beiträge: 4707
Registriert: Montag 8. März 2010, 14:44
Wohnort: Thüringen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Jeanny » Montag 19. November 2012, 20:13

Wenn Deine Turbolader bei 450 PS am Ende sind, wirst Du nicht auf 550 PS kommen. Für das Geld, was Du in Deinen S4 Motor stecken müsstest, kannst Du Dir gleich einen RS Motor holen und dort anfangen auf 550 PS hin zu arbeiten. Zumal Du es ja auch noch haltbar haben willst.
Gruß Lars

Trübsal ist nicht das Einzige, was man blasen kann :!: :Schilder_Smilie_125

Achtung!
Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie, Sarkasmus, Halbwahrheiten und freier Meinungsäußerung enthalten ...
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt, oder Sie denken einfach nicht weiter über das Gelesene nach.

Benutzeravatar
maniche7
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:49
Wohnort: Graz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von maniche7 » Montag 19. November 2012, 20:22

meine turbolader machen weit mehr mit als mein leistungsziel ist.
darum habe ich bei den turbos auch nicht gespart.
aber ihr redet an mir immer vorbei :( ich hab euch doch meine liste geschrieben was ich alles schon GEKAUFT habe. es fehlen doch schließlich nur mehr kleinigkeiten, in dem fall, KW-Lager und Kolbenringe.

Benutzeravatar
maniche7
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:49
Wohnort: Graz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von maniche7 » Montag 19. November 2012, 20:26

es wurden leider nur teile erwähnt obwohl ich diese schon gekauft habe, wie ihr in meiner liste sehen könnt (z.B Rs4 llk, rs4 vorrohre und AGA soll ich einbauen.... wenn ich doch schon die wagner s4 llk habe, und eine komplett anlage ab turbo... )
dann ne dickere kopfdichtung soll ich verbauen, wie dick? was soll ich für eine verdichtung haben?
und wie viel leistung der serienblock mit serienköpfen aushält ohne irgendwas bearbeitet zu haben?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS4 - Projekte und Umbauten“