[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • S4 Umbau auf RS???
Seite 1 von 2

S4 Umbau auf RS???

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 02:05
von ROTI
Hallo,



habe als Basis einen Audi S4.



Mein Projekt Umau auf RS4 Technik...

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 02:40
von K3000
??? :Schilder_Smilie_10

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 03:50
von ROTI
Bild

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 04:03
von ROTI
S4 B5 BJ 99

85tkm schwarz

Umbau auf Rs4 AZR

Leider nicht so einfach hier bilder reinzubekommen!!!

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 08:31
von Volker
Herzlich :Schilder_Smilie_135 bei uns im Forum.


Du solltest uns nur ein paar Informationen mehr geben um zu wissen was du uns mitteilen möchtest von deinem Wagen.


:arrow: Willst du einen Umbau auf RS Technik machen :?:
:arrow: Gibt es irgendein Problem mit deinem Fahrzeug :?:
:arrow: Möchtest du uns dein Fahrzeug nur vorstellen :?:
:arrow: usw. :?:

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 11:31
von ROTI
Hallo Volker
Vielen vielen danke und beste grüße und Wünsche an alle…
Mein Name ist Sascha
Ja ich möchte den Wagen auf RS4 Technik Umrüsten mit komplettem Motor anderen Kolben,
Pleueln
Kupplung
Anderen Ladern …

Probleme gibt es ja bekanntlich immer …

Und ja ich wollte euch mal mein Auto und mich vorstellen….
Liebe Grüße und hallo an alle

Bild

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 14:21
von ROTI
Hab nochmal was gemacht...

Klick
Klick

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 16:49
von ROTI
Schon mal einer sowas gesehen????

Bekommt man das Zahnrad einzeln???

Klick

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 21:39
von RS-Martin
Schon mal gesehen!

Zahnrad gibt es nicht einzeln...

Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 18:01
von ROTI
Hallo
Hatte heute leider keine zeit was zu machen%u2026

So hab hier mal einen kleinen Einblick im meine teile es sind nicht alle.
Bisschen was soll doch immer geheim bleiben und auf paar teile wie z.b. Pleuel warte ich noch%u2026

L.G.

Klick

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 00:30
von ROTI
Hab da mal ne frage…

Downpipes in 2X76mm dann weiter mit 1x90mm oder lieber 1X100mm???

Was würdet ihr sagen???

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 07:09
von Volker
Ein großer Front LLK beim Biturbo; na super... :roll:

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 10:41
von RS-Martin
Was ist daran verwerflich?

Mit richtig verbauter Verrohrung wird sogar der Weg etwas kürzer.

So wie ich das sehe handelt es sich hierbei um 2 separate Kühler die übereinander sitzen, wobei einer von recht nach links und der andere von links nach rechts durchströmt wird!

Meiner Meinung nach problematisch wird der "Ölsack" im LLK. Für gewöhnlich sitzen die Anschlüsse an einem LLK so, dass man das Öl durch abschrauben der Schläuche im eingebauten Zustand "ablassen" kann. Das ist hier definitiv nicht möglich...

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 14:01
von ROTI
Hey Leute%u2026

Hab mir mal ein neues Y-Rohr gebastelt 2x63,5mm auf 1x90mm.
Hab mir auch direkt meine neuen Ladeluftrohre besorgt

Ich glaub ich bau lieber die 100mm Auspuffanlage


Klick

Klick

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 14:10
von ROTI
RS-Martin hat geschrieben:Was ist daran verwerflich?

Mit richtig verbauter Verrohrung wird sogar der Weg etwas kürzer.

So wie ich das sehe handelt es sich hierbei um 2 separate Kühler die übereinander sitzen, wobei einer von recht nach links und der andere von links nach rechts durchströmt wird!

Meiner Meinung nach problematisch wird der "Ölsack" im LLK. Für gewöhnlich sitzen die Anschlüsse an einem LLK so, dass man das Öl durch abschrauben der Schläuche im eingebauten Zustand "ablassen" kann. Das ist hier definitiv nicht möglich...
Alles korrekt
1.kürzer
2.muss die Luft kein 180grad Bogen machen
3.frontal besseres anströmen der Frischluft

Mit dem öl is richtig aber wie oft lasst ihr das öl aus euren llk???

Meine Meinung
L.G.