[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Radarwarner Festeinbau
Seite 1 von 2

Radarwarner Festeinbau

Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 21:26
von Michel
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß ein Radarwarner mir über den Sommer helfen könnte. Ein Festeinbau, z.B. Valentine one interessiert mich. Bislang habe ich noch keine Erfahrung mit Radarwarnern gesammelt. Hat jemand ein Gerät verbaut und wenn ja, wo??? Oder kommt ihr mit den mobilen Geräten gut klar?

Verfasst: Sonntag 5. April 2009, 12:34
von Marcel
Interessiert mich auch

Verfasst: Sonntag 5. April 2009, 16:54
von peekay1977
Für diejenigen von Euch die ein iPhone besitzen gibts einige schöne
Apps, welche über den App Store in iTunes heruntergeladen werden.
Ich selber benütze das Programm "POI Lite" in der Freeware-Version:
Hier ein Textauszug, muß sagen daß es 1A funktioniert und auch Radars
in den kleinsten Ortschaften erkennt und frühzeitig warnt:

POI-Warner LITE wird ausgeliefert mit einer umfangreichen Datenbank an
stationären Blitzern aus nahezu allen Ländern Europas. Enthalten sind
Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland,
Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal,
Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik und das Vereinigte
Königreich (England, Nordirland).

Die Datenbank stammt von den führenden Herstellern und Anbietern auf
dem Gebiet der Blitzerwarnung für mobile Navigationssysteme: navigating
GmbH, pocketnavigation.de GmbH, POIHandler B.V. und POICON GmbH &
Co.KG.

In der Pro-Version sind auch mobile Blitzer inkludiert!
Wie gesagt, funktioniert 1A!

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 23:24
von cwidma
naja, dass kann ja auch jedes TOMTOM, aber funktioniert halt immer nur an den Stellen, an denen oft geblitzt wird und die von usern angegeben werden.

Hat aber nichts mit einem Warner zu tun, der signalisiert, dass jetzt gelich gemessen wird!

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 19:28
von Gerhard
Für Radarfallen: Target EVO 966R
Für Handlaser: LT 400

Funktioniert bis jetzt 100%


Gerhard

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 22:20
von Avussilber
Gerhard hat geschrieben:Für Radarfallen: Target EVO 966R
Für Handlaser: LT 400

Funktioniert bis jetzt 100%
...dann komm mal in meine Region, ausschliesslich nur Lichtschranken, ab und zu mal Laser. :-? Letzteres aber auch nur innerorts anzutreffen und da fährt man ohnehin zivil...

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 14:07
von Michel
@ Gerhard
Hast Du vorn und hinten eine Antenne fest eingebaut und wenn ja, wo?
Der LT400 braucht auch einen geeigneten Platz. Wie hast Du das gelöst?

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 19:16
von Gerhard
Du hast PN.

Gerhard

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 12:20
von Yoschi
Hallo bin neu hier und mich Interessiert das auch sehr?
Was haltet ihr davon?

Klicken

Finde das aber sehr auffällig im Spiegel... Gibts vielleicht noch eine andere Variante? Wie zuverlässig ist sowas überhaupt?

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:21
von Yoschi
Also Starrekästen sind ja nicht das Problem sonder eher die Mobilen Blitzer oder die Grünen die Lasern...
Gibt es da keine Alternative die Funktioniert und die nicht so offenbar ist?

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:38
von LA-RS-123
Hi zusammen,
hab noch einen valentine one rumliegen wer interesse hat kann ja mal per pn ein angebot machen.
Das gerät war bei mir im einsatz als ich noch im außendienst tätig war.
funktioniert einwandfrei, war ca 1 jahr im gebrauch.

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:00
von Jeanny
Er will halt nich bei jedem POI bremsen müssen sondern nur dort, wo tatsächlich die Rennleitung präsent ist. :)

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 19:14
von datacrime
So ein Ding mit eingebauter Datenbank hatte ich auch mal fuer knapp 100 EUR. Wurde aller paar km durch ein penetrantes Gepiepe genervt. Fuer festinstallierte Blitzer ja OK. Aber wenn man dauernd bremst, obwohl die Herren vom Ordnungsamt schon seit Stunden verschwunden sind, dann isses schon extrem nervig. Nach nem halben Jahr hab ich das Ding in die Tonne getreten. Wenn Radarwarner, dann definitiv nur Valentine One und nicht so ne Datenbankschei$$e.