B5 Bremsenupgrade

Hier können laufende Projekte und Umbauten vom Audi RS4 (B5) rund um Motor, Fahwerk, Felgen usw. vorgestellt werden
Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Sonntag 24. Juni 2012, 09:52

RS-Martin hat geschrieben:Die 380er Scheibe sollte in Verbindung mit Phaeton-Töpfen auch beim RS6 passen.
Ohne kleinere Änderungen passt das nicht, da der RS6 eine andere Topftiefe bei seinen einteiligen 365x34 mm Bremsscheiben hat als die zweiteiligen 365x34 mm Bremsscheiben vom RS4 (B7) :idea:

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Sonntag 24. Juni 2012, 10:42

Die Verbesserungen nach der Umstellung auf die 8-Kolben muss in erster Linie an den Luftleitblechen gelegen haben. Die Masse der Scheibe ist da wiegesagt maßgeblich entscheidend.

Ich hatte vor den Umbau auf die 6-Kolben-Anlage die Originalbremse am Schluss noch mit den Luftleitblechen betrieben, da war schon eine gewaltige Verbesserung spürbar. Ist ja auch ganz logisch! Die kinetische Energie des Fahrzeugs wird beim Bremsen in Wärme umgewandelt, die von der Bremsscheibe aufgenommen wird. Diese Wärme muss möglichst schnell wieder an die Umgebung abgegeben werden. Und Volker, du hast es auch selbst irgendwo mal geschrieben, dass eine vernünftige Belüftung (und da gehören auch die richtigen Felgen dazu) der Bremsanlage das A und O ist. Und genau darauf kommt es wirklich an.

Aber bis hier ging es nur um die Standfestigkeit der Anlage.
Wirklich bessere Bremsperformance erreicht man dann trotzdem nur durch den Durchmesser der Scheibe, sprich den Hebelarm von Radmitte bis Bremskolbenmitte.

Nichts destotrotz würde ich bei abgebremsten B5-Bremsen danach wahrscheinlich gleich umbauen. Allerdings wieder auf die 390er...

Nicht dass hier ein falsches Bild entsteht: Ich habe schon mehrere Fahrzeuge auf die B7-Bremse umgebaut, hatte also schon mehrfach den direkten Vergleich zwischen original, B7 vorne, B7 vorne und hinten sowie 390 VA und 356 HA.
Martin

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Sonntag 24. Juni 2012, 15:18

Die Luftleitbleche hatte ich auch schon bei der Serienbremsanlage montiert gehabt und daher ist der Vergleich der drei verschiedenen Bremsanlage auch diesbezüglich absolut gleich.
Die Belüftung einer Bremsanlage ist das A und O und genau dort liegt das Problem bei der Serienbremsanlage beim RS4 (B5) :oops:

Bei den einteiligen 360x32 mm Bremsscheiben sind die Bremstöpfe mit den Bremsscheiben durch diese "Stifte" verbunden und genau diese verhindern eine optimale Innenbelüftung der Bremsscheiben :idea:

Das Problem besteht bei den 365x34 mm RS4 (B7) Bremsscheiben nicht und diese werden viel besser belüftet.


Zudem wäre es für Audi ein einfaches und zudem auch noch viel günstiger gewesen die RS4 (B5) Bremsanlage dann beim RS4 (B7) zu übernehmen, da diese ja auch 1:1 passt.
Aus kostengründen wäre das bei einem Automobilkonzern die top Lösung gewesen eine bestehende Bremsanlage die 1:1 an einem anderen Modell passt zu übernehmen.
Dies wurde nicht gemacht weil man beim damals neueren Modell unbedingt eine verbesserte Bremsanlage benötigte.

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Sonntag 24. Juni 2012, 15:45

Der andere Aufbau der Bremsscheibe ist NUR durch den Hersteller bedingt.

Die gestiftete Version der Scheiben (Hersteller SHW) wurde bei ALLEN Nachfolger-RS-Modellen AUSSER dem B7 übernommen. Schlechter durchlüftet als die geschraubten Scheiben (Hersteller Brembo) sind die auf keinen Fall!

Hauptproblem ist und bleibt, dass die B7-Anlage mit neuen Scheiben und Belägen mit einer B5-Anlage verglichen wird, die verschlissen ist. Dann ist die B7 klar deutlich besser...

Thema "einfach und günstig": Es wäre für Audi auch einfacher gewesen, den V6 biturbo in den B7 zu übernehmen, haben die aber auch nicht gemacht!
Martin

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Sonntag 24. Juni 2012, 16:17

Die Aussage das diese deutlich schlechter von der Innenbelüftung sind stammt ja auch nicht von mir, sondern von jemandem aus der Entwicklung der Fahrzeuge und das diese daraus gelernt haben und beim Nachfolgemodell daher auch zweiteilige Bremsscheiben zum Einsatz gebracht haben ;-)
Ohne Grund wurde das sicherlich nicht so entschieden :idea:

Das die RS4 (B5) Bremse im Neuzustand ganz ordentlich verzögert hatte ich ja auch erwähnt, aber nach einigen Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten streicht diese Bremsanlage ganz schnell die Segel was bei der 8-Kolben Bremsanlage nicht der Fall ist.
Was die 8-Kolben Bremsanlage zu leisten vermag hat man ja als Beispiel auch bei Andre seinem RS4 gesehen im Gegensatz zu den Nachrüstbremsscheiben eines anderen Anbieters die dann verbaut wurden und nach nur wenigen 1000 km nach außen hin gerissen sind und aus sicherheitsgründen ausgetausch werden musten... :-(

Und ganz egal mit welcher Bremsanlage man unterwegs ist; wenn man eine klein kriegen will, dann schafft man das auch. Egal ob es eine Stahlbremsanlage oder eine Kreamikbremsanlage ist.





Das Audi (leider nicht) den V6 Biturbo im RS4 (B7) übernommen hatte ist wieder ein anderes Thema. Sie hatten einen Biturbomotor schon fertig in der Schublade, aber aus Marketinggründen (Hochdrehzahlmotor) wurde dann (leider) der 4.2 V8 gebracht :roll:

Benutzeravatar
soulboarder
Audi RS4 und Audi S1 Fahrer
Beiträge: 434
Registriert: Montag 28. September 2009, 22:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von soulboarder » Sonntag 24. Juni 2012, 21:26

Volker hat geschrieben:Das Audi (leider nicht) den V6 Biturbo im RS4 (B7) übernommen hatte ist wieder ein anderes Thema. Sie hatten einen Biturbomotor schon fertig in der Schublade, aber aus Marketinggründen (Hochdrehzahlmotor) wurde dann (leider) der 4.2 V8 gebracht :roll:
scheinbar haben sie bei Audi diese Schublade vergessen, oder die Schlüssel verlegt, oder ... :shock:

sorry fürs OT, aber das musste jetzt mal sein. :-(

Das Thema Bremse wird einen RS4 Fahrer immer beschäftigen, da einfach zuviel Masse auf zu hohe Geschwindigkeiten trifft. Die org. Anlage wird durch Einbau der Belüftung vom Phaeton erheblich verbessert (aus eigener Erfahrung), jedoch noch lange nicht eines so leistungsstarken Fahrzeugs gerecht. Sobald höhere Tempi anliegen und man schnell verzögern muss, wirds eng.
Ich bin auch noch nicht bei der optimalen Lösung angelangt, muss aber sagen, dass für die schnelle Landstrassenfahrt der momentane Zustand ganz OK ist. Mal sehen, was noch kommt ...
Jetzt steht erst mal Gewichtstuning an: ein Päärchen Pole Position steht zum Einbau bereit, das verbessert die Bremsperformance ja auch wieder ... :-D

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Sonntag 24. Juni 2012, 23:17

Fahrzeugmasse einsparen ist natürlich auch ein guter Weg! Abspecken geht aber nunmal leider nur in gewissem Maße.
Martin

Benutzeravatar
laeufer3000
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 1399
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2010, 18:03
Wohnort: Thüringen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von laeufer3000 » Montag 25. Juni 2012, 09:29

Wieviel macht die Rücksitzbank, an Gewicht, aus?

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Montag 25. Juni 2012, 09:50

Mit Lehne würde ich sagen um die 30-40kg.
Martin

s4_driver
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 705
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 19:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von s4_driver » Montag 25. Juni 2012, 10:58

Ich fahr ebenfalls in einem die B7 Anlage vo/hi und im anderen die Quattro B5. Da ich (leider) fast nur unter 200 fahre kann ich kaum einen Unterschied feststellen. Da sind beide Anlagen sehr gut

Benutzeravatar
soulboarder
Audi RS4 und Audi S1 Fahrer
Beiträge: 434
Registriert: Montag 28. September 2009, 22:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von soulboarder » Montag 25. Juni 2012, 22:42

RS-Martin hat geschrieben:Mit Lehne würde ich sagen um die 30-40kg.
ich denke in diesem Bereich werde ich auch an Gewichtseinsparung rauskommen durch die PP Sitze!
Der originale Sitz ist sackschwer ... aber die Rücksitzbank bleibt definitiv drin! Sowas fangen mer gar net erst an! :)

Benutzeravatar
REDRS4
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 102
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 18:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von REDRS4 » Dienstag 26. Juni 2012, 22:25

leichte Felgen bringen schon enorm viel! PP natürlich auch... :icon_thumright
MFG

Phil

Chirvan
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 312
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 20:46
Wohnort: Bayern
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Chirvan » Dienstag 3. Juli 2012, 20:48

will evtl. meinen S4 auf RS4 B5 bremsanlage umrüsten, lohnt sich der umbau?

da es ja beide 2 Kolben anlagen sind denke ich ist die vom RS dennoch um einiges besser oder (andere bauart)? wird mein ekliger Bremsdruck auch besser, war davor einige bmw gewöhnt und das bremspedal gefühl am S4 ist miserabel! bremsen tut er dennoch super.

ab welcher leistung sollte ich aufrüsten.

MfG

Chirvan
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 312
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 20:46
Wohnort: Bayern
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Chirvan » Dienstag 3. Juli 2012, 21:15

mh. wollte einfach ne starke erstmal vorn da ja vorne allgemein mehr bremst wie hinten. vorn kochts auch wie sau wenn ich rasant fahre. will nicht wissen wie schnell die an seine grenzen sind wenn ich auf der nordschleife mal fahr!

also ist die VA bremse des S4 allgemein gut, eher HA als VA nachrüsten?

MfG

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS4 - Projekte und Umbauten“