MP3 SD-Card
-
- Audi RS4 Fahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: OW
MP3 SD-Card
Bei meinem Wagen habe ich zwei Steckplätze für SD-Karten.Kann mir jemand erklären wie ich vorzugehen habe dass ich die Musik von den Karten laden kann?Und wie ich die Musik auf die Karten laden muss.Format?
Danke schon im voraus
Danke schon im voraus
- airscan
- Audi RS6 Fahrer
- Beiträge: 113
- Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 06:59
- Wohnort: Wohlen AG
- Kontaktdaten:
welche SD Card hast du? Ich habe hier normale 2GB 6MB/sec.
( FAT32 formatiert )
SDHC Card SanDisk Ultra funktionieren nicht.
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=17891
Gruss, Christian
( FAT32 formatiert )
SDHC Card SanDisk Ultra funktionieren nicht.
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=17891
Gruss, Christian
RS6 Plus
- Paulchenn
- Audi RS6 Fahrer
- Beiträge: 1286
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 17:38
- Wohnort: Rodewald
- maam-rs4
- Audi RS4 Fahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 09:23
- Wohnort: Zermatt
Ich habe bei mir 2 relativ alte 2GB Kingston SD Karten in den beiden Kartenlesern. Mit denen gehts perfekt. SDHC von Sandisk gehen tatsächlich nicht, dass kann ich bestätigen.
Was problemlos klappt sind aber auch aufwändige Strukturen mit Ordnern und Unterordnern. Die Karten hab ich einfach FAT formatiert und die Files sind MP3 Files. Die werden alle problemlos gelesen und abgespielt.
Was ich schon anderen RNS-E Usern, die Probleme hatten erklären musste: Files, welche zum Beispiel iTunes in Standardkonfiguration erstellt, gehen nicht. iTunes erstellt dann nämlich keine MP3 Files sondern benutzt einen anderen Codec. Man kann aber iTunes auch auf einen MP3 Codec umstellen.
Was problemlos klappt sind aber auch aufwändige Strukturen mit Ordnern und Unterordnern. Die Karten hab ich einfach FAT formatiert und die Files sind MP3 Files. Die werden alle problemlos gelesen und abgespielt.
Was ich schon anderen RNS-E Usern, die Probleme hatten erklären musste: Files, welche zum Beispiel iTunes in Standardkonfiguration erstellt, gehen nicht. iTunes erstellt dann nämlich keine MP3 Files sondern benutzt einen anderen Codec. Man kann aber iTunes auch auf einen MP3 Codec umstellen.
- Paulchenn
- Audi RS6 Fahrer
- Beiträge: 1286
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 17:38
- Wohnort: Rodewald
Also, ich habe es auch nochmal ausprobiert....
ich kann ganz normal auch mp3 files in ordnern und unterordnern ablegen, wird ganz normal gelesen.
Wichtig ist es nur in der tat, das die Titelbeschreibung nicht zu lang ist, ab einer gewissen länge zeigt das radio die titel sonst gar nicht mehr an und somit ist das lied faktisch nicht abzuspielen.....
ich kann ganz normal auch mp3 files in ordnern und unterordnern ablegen, wird ganz normal gelesen.
Wichtig ist es nur in der tat, das die Titelbeschreibung nicht zu lang ist, ab einer gewissen länge zeigt das radio die titel sonst gar nicht mehr an und somit ist das lied faktisch nicht abzuspielen.....

Gruß Sascha


-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 09:29
Re: MP3 SD-Card
Würde gerne Thema nochmal hochholen.
Hab erst seit gestern meinen RS4 B7 und hab die SD-Karte wo ich im RS3 verwende mal ausprobiert (ScanDisc Class10, 32GB).
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, ist das wohl viel zu groß für das Große Navi im B7?
Was sind eure Erfahrungen was MAX an Speicher geht?
Oder war das eine safe Antwort von dir, Rs4B7 mit den 4GB?
Muss auf irgendwas spezielles bei der SD-Karte geachtet werden? Class10 ist pflicht, klar.
Hab erst seit gestern meinen RS4 B7 und hab die SD-Karte wo ich im RS3 verwende mal ausprobiert (ScanDisc Class10, 32GB).
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, ist das wohl viel zu groß für das Große Navi im B7?
Was sind eure Erfahrungen was MAX an Speicher geht?
Oder war das eine safe Antwort von dir, Rs4B7 mit den 4GB?
Muss auf irgendwas spezielles bei der SD-Karte geachtet werden? Class10 ist pflicht, klar.