[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Neuer Zündspulensatz auf dem 5 zylinder
Seite 1 von 2

Neuer Zündspulensatz auf dem 5 zylinder

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 13:36
von turbo_rider
Hallo zusammen

Es gibt ja viele Arten die Zündung aufzurüsten, hab von den 1.8t zündspulen bis hin zu den rs6 zündspulen gelesen.

kann man das selber umbauen oder ist davon eher abzuraten? mein wagen zickt wiedermal, denke das SUV macht probleme, da ich beim raufschalten ein enormes ruckeln habe. N75 wurde schon gewechselt.

jedesmall mache ich mir sorgen das di Zündung hinüber ist, jetzt möchte ich das endlich erneuern.

danke für eure mithilfe

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 13:54
von nico
Schau mal bei Ebay, da gibt es diverse Komplettsätze für Einzelzündung für den RS2. Ich habe damit aber auch keine Erfahrung.

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 14:54
von Marcel
Mach die Originalen rein. der Rest ist Müll.

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 12:49
von Vegan-Straight-Edge
Das stimmt doch überhaupt nicht.
Wie kommst Du darauf, dass das Müll ist???
Fahre das seit über fünf Jahren an verschiedenen 20V's und hatte nie Probleme!
Die Umbausätze bei Ebay sind wirklich nicht schlecht, man muss nur schauen, dass sie ordentlich gegen Korrosion geschützt sind.
Dagegen sind die originalen Spulen Müll!

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 00:35
von Speedy911
Habe auch auf Einzelzündspule umgerüstet, läuft mindestens so gut wie mit dem Originalen Zeug! habe keine Probleme...

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 04:05
von GeaGle
Hallo,

kann die letzten zwei Meinungen nur bestätigen. Billig und gleichwertig bzw sogar besser als die "alten"

Bei ebay sollte man im wesentlichen darauf achten, dass der Kabelbaum gescheit "hergestellt" wurde. Sonst sind die eigentlich alle identisch.

rs-power-shop bietet einen kompletten Umbausatz an. Preis geht auch inordnung. Einfach mal auf der Homepage gucken. Habe eine große Auswahl.

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 14:33
von hoschi
Warum sind die Alten Müll?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 16:10
von GeaGle
Hallo,

Müll kann man es nicht nennen. Sind halt deutlich teurer als die neueren Stabzündspulen.

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 19:44
von BS2S
Vegan-Straight-Edge hat geschrieben:...
Dagegen sind die originalen Spulen Müll!
das ist eine Gegenstandslose Behauptung... die alten Spulen haben 15- 20 Jahre Ihren Dienst verrichtet und das müssen die neuen erstmal beweisen (wobei der Beweis ja schon gescheitert ist, wenn man sich die Ausfällle bei den ganzen Neufahrzeuge anschaut)

Re: Neuer Zündspulensatz auf dem 5 zylinder

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:17
von Pascal
turbo_rider hat geschrieben: Es gibt ja viele Arten die Zündung aufzurüsten ...
Hier findest du bestimmt das richtige.

turbo_rider hat geschrieben: kann man das selber umbauen oder ist davon eher abzuraten?
Ich würde sowas nur selber machen wenn man die entsprechende Ausbildung hat, da mit Hochspannung ist nicht zu spassen.

Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 16:25
von hoschi
Wenn man aber keinen hohen Ladedruck fährt, muss man die nicht unbedingt haben.
Können die Neuen mehr Ladedruck als die Alten? Kann man das belegen?

Neuer Zündspulensatz auf dem 5 zylinder

Verfasst: Samstag 3. November 2012, 11:13
von Gervin M.
Hallo,

also ich fühle mich etwas wie der Erfinder dieser Umbausätze, denn ich habe noch keinen gesehn der vor 2003 sowas in der Art verbaute!!!

Ich habe den ersten Umbausatz für mein Audi Coupe 10V turbo mit Motronik im Jahre 2003 mit VW Phaeton W12 Zündspulen gebaut.

Also ich habe keinerlei Probleme mit den neuen Zündspulen, wenn diese vom richtigen Hersteller sind. und Leistung von jenseits der 600PS mit 3,0bar Ladedruck können diese ohne weiteres vertragen....


Gruß

Verfasst: Samstag 3. November 2012, 12:07
von Marcel
Soll doch jeder machen wie er will.
Ich wüsste allerdings nicht, welcher Teufel mich reiten müsste, alte funktionierende Technik gegen neue auszutauschen.

Die alten haben bei mir und zig anderen trotz ihres hohen alters (fast 20Jahre!!!) auch Leistungen jenseits der 750PS Marke gesehen.
Von den neuen, hört man nur, dass die gern das zeitliche segnen.

Zur Umrüstung auf Einzelzündung, klar, kein Thema...

Aber ab ner gewissen Leistung sollte man sich allerdings Gedanken über wirklich gute Spulen machen. Dazu gehören weder die alten, noch die neuen.
Jedoch wird hier wohl keiner in der Region fahren, in der das von Nöten ist...