[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Kombiinstrument geht teilweise nicht mehr ...
Seite 1 von 1

Kombiinstrument geht teilweise nicht mehr ...

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 16:14
von aze_thomas
Hi leute,

das is doch zum, verrückt werden ... habe die Birnen getauscht in meinem Kombiinstrument, weil einige ausgefallen waren ... so nun hab ich es wieder eingebaut und es funktionierte auch erst alles ... dann viel mir am nächsten Tag auf das der Drehzahlmesser, der Bordcomputer und das checkcontrol ausgefallen sind :evil: ... dann habe ich unten rechts aufs Komiinstrument gedrückt und dann funktionierte Drehzahlmesser und checkcontrol, sobald ich los lies ging es wieder aus ... hatte es noch mal ausgebaut um zu gucken ob ein stecker nicht richtig dran ist, war aber nicht so und seit dem tut sich gar nichts mehr ...

Komisch is auch, wenn ich den Wagen starte dann funktioniert der Bordcomputer aber sobald ich einen meter fahre geht er aus und flackert ab und zu mal auf

Hat jemand ne Rat wo der fehler ist ?


gruß Thomas

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 16:59
von GeaGle
Hallo,

kalte Lötstellen? Haben die Tachos in dem Alten oft.
Einfach alle Lötstellen mal nachlöten.

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 09:53
von nico
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem schon seit längerem: vor allem wenn es warm ist, fällt gelegentlich mein Tacho aus. Ein überzeugender Schlag auf das Armaturenbrett an der richtigen Stelle überredet ihn dann wieder die Geschwindigkeit anzuzeigen.
Ich habe mich noch vor dem Ausbau gescheut, da ich ähnliche Probleme wie bei Thomas befürchte.
Das Tacho Signal ist ja beim RS2 elektrisch und nicht mehr per Welle, oder?

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:33
von aze_thomas
Hallo Leute habe mein Tacho wieder fit bekommen ...
habe es Komplett zerlegt um auf der Platiene eine kalte Lötstelle zu finden oder etwas ähnliches, war ne ganz schönes gefummel .... aber schlussendlich habe ich den fehler gefunden, es war ein Leiter-bruch, un zwar dort wo die Airback Lampe reinkommt ... schnell wieder zusammengelötet, zusammengebaut und wieder eingebaut :) und alles funktioniert wieder :Schilder_Smilie_105

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 18:11
von Vegan-Straight-Edge
Kann man eine Kaltlötstelle überhaupt mit dem bloßen Auge erkennen?
Stelle mir das ganz schön schwierig vor

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 22:10
von GeaGle
Hallo,

erkennen schwierig. Ich würde mal sagen, wenn man die Erfahrung und das richtige Werkzeug hat, bestimmt.
Als Laie eher nicht. Darum hab ich oben auch geschrieben. Alle Lötpunkte nachlöten.

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 21:28
von aze_thomas
also wenn man alle Lötstellen nachlöten will dann hat man ganz schön was zu tun ... eher unwahrscheinlich das man das macht ...
also eine kalte Lötstelle sieht eher nur einer dar sich auskennt und selbst dann ist es schwierig aber mit ner ordentlichen Lupe is das möglich
habe mir aber im Vorfeld ne Schaltplan rausgesucht und mit dem bekannten Fehler zusammenhänge gesucht und dann die leiterbahnen und Lötstellen nachgeschaut die infrage kommen .... allerding muss ich sagen das man dafür auch ein bisschen glück braucht, weil da soooo viel dranhängt und von der Platine in den Bord-Computer und wieder raus und hin und her :shock:

naja mit ein bisschen Beschäftigung, Geduld und glück kann man sich manchmal die 500€ für ein neues Kombiinstrument sparen :Schilder_Smilie_105

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 21:34
von treffisried
Gutes Licht und Lupe dann findet man sowas schon. Schaut dann so aus: Klick