[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS2 Bremssattel hinten Rep. Satz
Seite 1 von 1

RS2 Bremssattel hinten Rep. Satz

Verfasst: Samstag 12. Mai 2012, 15:36
von Vegan-Straight-Edge
Hallo!
Bei meinem RS2 sitzen die Sättel hinten fest. Was würdest ihr eurer Meinung nach tun?
Versuchen mit Rostlöser + Fett wieder gängig zu machen?
Rep. Satz besorgen? ( wenn ja, woher, was kostet er?)
Neue Sättel nehmen? (hat jemand Bezugsquellen, Preise?)
Danke schon mal für eure Hilfe.
Kenne mich am 20V eig. recht gut aus, aber der RS2 ist mir noch etwas neu, von daher wollte ich mal eure Erfahrungswerte hören.
Gruß

Verfasst: Samstag 12. Mai 2012, 21:56
von Vegan-Straight-Edge
Weiß denn keiner was?

Verfasst: Samstag 12. Mai 2012, 23:26
von Sonny
Handbremse fest, oder Sattel selber?

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 01:57
von GeaGle
Hallo,

es gibt ja auch die Manschetten mit Kolben als Reparatursatz. Ob sichs lohnt liegt immer im Auge des Betrachters.
Aber wenn du sowas dann machst, würde ich die Sättel gleich neu Pulverbeschichten lassen + neuer Porsche Aufkleber

Wegen den Teilen fragste am besten Volker hier aus dem Forum.

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 18:17
von Vegan-Straight-Edge
Hi!
Es sind wohl die Sättel selbst.
Handbremse ist schon neu.
Was genau sollte man denn bei der Instandsetzung beachten?
Ich verstehe nicht was es bringen soll wenn man nur die Manschetten wechselt.
Das ganze muss doch erstmal gereinigt und gängig gemacht werden oder nicht?
Sollte man dazu die Kolben komplett rausnehmen?
Einfach rauspumpen?
Wie ätzt man sie wieder ein?
Ich hab das echt noch nie machen müssen, will aber auch nicht dumm sterben ;-)

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 19:56
von Vegan-Straight-Edge
Das mach ich dann glatt mal... ;-)