[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Klimaautomatik im S2
Seite 1 von 2

Klimaautomatik im S2

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 11:45
von Thomas
Hallo zusammen!
Mein S2 hat das Problem, dass die Klimaautomatik den Kompressor irgendwie nicht ansteuert, d.h. es kommt keine Kühlleistung, sondern nur erhöhte Gebläseleistung an. :cry:
Wer hatte solch ein Problem schon einmal und kann mir das Relais nennen, wo dieser Vorgang geschaltet wird? Andere Lösungen?
Ein defektes Kabel im Verbindungsstecker ist bereits getauscht worden, dort liegt ja Dauerplus an und wird dann über Masse geschaltet.

Ich freue mich auf Eure Antworten :)

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 16:42
von Volker
Hallo Thomas,

das sitz im Kotflügel eine kleine Metallplatte mit drei kleinen runden Relais drauf; kann sein das davon ein Relais def. ist.
Frag aber lieber nicht nach dem Preis von dieser Platte :oops:

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 17:13
von Kugy
könnte es nicht sein,dass dein Kompressor defekt ist?Ich hoffe es nicht für dich,der wird nicht ganz billig :oops:

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 19:34
von Thomas
Ich war eben bei Andre. Der Kompressor läuft, aber schaltet schlecht. Irgendwie ist der Widerstand zu hoch. Er hat alle Massekabel durchgemessen und auch Spannungen und Relais überprüft.
Im schlimmsten Fall hat der Car-Hifi-Spezialist beim Einbau der Stecker fürs Radio eine Spannungsspitze auf die Steuerung kommen lassen und somit wäre das Steuergerät für die Klima hin.
Morgen testen wir das mit einem anderen Steuergerät. Momentan ist die Masse überbrückt, damit ich nicht schwitzen muss. :roll:

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 21:17
von raudi
Hallo Thomas,

das sitz im Kotflügel eine kleine Metallplatte mit drei kleinen runden Relais drauf; kann sein das davon ein Relais def. ist.
Frag aber lieber nicht nach dem Preis von dieser Platte :oops:
Hallo,
bist Du Dir da sicher ?? ich kenne nur die Wiederstandleiste über die Hupe.

Mfg Ralf

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 21:26
von Volker
Ja, ganz sicher da bei meinem RS2 mal ein Wiederstand def. war und ich die ganze Leiste kaufen muste weil man die Wiederstände einzeln nicht bekommt und auch Bauartbedingt nicht die Möglichkeit hat diese einzeln zu tauschen :-(

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hat diese Metalleiste mit den drei Wiederständen um die 130,- Euro gekostet :evil:

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 21:36
von raudi
mit drei kleinen runden Relais drauf !!!!

ja die Wiederstandleiste stimmt, war nur nicht sicher was Du mit Relais meintest..........
weil Relais sind das ja nicht :-)

Gruß ralf

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 21:38
von Volker
Sorry, hast recht :oops: Wie komme ich blos auf Relais :oops: :oops: :oops: Natürlich drei Wiederstände :idea:

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 21:40
von Thomas
Dann frage ich den Andre morgen mal, ob er mit der Info was anfangen kann.

Danke für die Tips, ich halte euch auf dem Laufenden.

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 21:43
von Volker
Er wird Thomas; wenn Andre den Fehler nicht findet dann keiner :-D
Er hat ja damals als meine Klima nicht funktionierte auch ruck zuck diesen Fehler mit dem Wiederstand lokalisiert gehabt :shock:

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2006, 18:48
von Thomas
So, jetzt seid ihr gefragt:
Wir haben das komplette Steuergerät, sowohl Motor als auch Klimaautomatik durchgemessen und überprüft. Alle Komponenten schalten richtig, der Strom kommt da an wo er hin soll, allerdings nur dann, wenn der Diagnosecomputer alles schaltet. Möchte ich selbst die Klima einschalten, tut sich nichts außer einer erhöhter Gebläsedrehzahl. Außerdem leuchtet der Geber für die Kühlerflüssigkeit, obwohl da alles im grünen Bereich ist. Technische Defekte kann ich somit ausschliessen, die Klima kühlt nur dann, wenn sie vom Diagnosecomputer aus angesteuert wird.
Beim Radioeinbau ist sehrwahrscheinlich ein Kabel oder Relais abgeraucht, was nicht in der Diagnose erfasst wird. Oder eine andere verbindung hat einen Kurzschluss.

Wer kann mir da weiterhelfen? :cry:

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 07:15
von raudi
Hallo,läuft Dein Kühlerlüfter an ???
für diesen Klimakabelbaum gibt es kein Relai,nur für den Kühlerlüfterkabelbaum der auch mit zusammen mit dem Klimabaum ist.
Es befindet sich unter dem Lankrad ein Relai und eine Ganz dicke blaue Sicherung für den Lüfter.
Hast Du denn schon mal die Befüllventiele für die Klima gedrückt,ob da Druck drauf ist ???
Sonst bleibt nur noch die Wiederstandleiste oder Dein Bedienteil.

ralf

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 10:27
von Thomas
Danke für deine Antwort.

Ja, der Kühlerlüfter läuft. Die Klimaanlage funktioniert auch einwandfrei, aber nur wenn sie über den Diagnosecomputer angesteuert wird.
Das Bedienteil funktioniert auch, wir haben es gestern in einem anderen Audi getestet. Auch beim Umbau des anderen Bedienteils in mein Auto lief die Klima nicht.
Neuerdings bleibt die Kontrolllampe für die Kühlerflüssigkeit aus (haben gestern eine Grundeinstellung gemacht).
Das komplette Radio mit Aktivsystemadapter ist jetzt auch draussen. :cry:
Die Widerstandsleiste vorne kann es laut Andre nicht sein. Wir prüfen aber heute abend nochmals alles durch.

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 20:47
von Thomas
Andre ist der König !!! 8-)
im Kühlerschlauch war ein kleiner Haarriß, daraus ist Wasser in einen kleinen Stecker getropft, der die Magnetmembran des Klimakompressors ansteuert. Der hat auch dem Motorsteuergerät gemeldet, dass der Motor zu heiß sei, daraufhin hat dieser eine Leistungsreduzierung gehabt.
Morgen wird der Schlauch und der Stecker getauscht, und dann läuft die Klima auch wieder jenseits der 250... ;-)

Achja übrigens, in der Werkstatt statt so´n alter Audi Sportquattro in weiß gelber Lackierung rum...

DER VOM WALTER ROEHRL !!!!!!

So ein geiles Teil, habe ein paar Fotos mitm Handy geschossen, lade ich bald hoch.
Und mein Kleiner stand direkt daneben. Hat sich richtig wohl gefühlt ;-)

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 06:50
von raudi
DER VOM WALTER ROEHRL !!!!!!

So ein geiles Teil, habe ein paar Fotos mitm Handy geschossen, lade ich bald hoch.
Und mein Kleiner stand direkt daneben. Hat sich richtig wohl gefühlt

da fühlt sich deiner aber nur im stehen wohl,wenn walter bei deinen mal ans lenkrad packt dann fängt er an zu zittern :-)