Quietschgeräusche hinten links - Handbremse oder Radlager?

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
jurij68
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 17. März 2008, 12:12
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Quietschgeräusche hinten links - Handbremse oder Radlager?

Beitrag von jurij68 » Dienstag 18. März 2008, 07:58

Zunächst einmal ein herzerfrischendes HALLO auch in diese nette Runde der RS-Verrückten :-D

Komme derzeit leider sehr wenig dazu meinen RS2 zu bewegen - evlt. rühren die Probleme auch daher...

Jedenfalls kurz die Bitte an die hier versammelten RS2-Fahrer mir insofern Beistand zu leisten, als ich davon ausgehe, dass der eine oder andere das gleiche Problem schon mal gehabt hat und mir daher schon im Vorfeld Tipps hins. der Problemlösung geben kann... (da mein RS2 bei unserem Zweit-Wohnsitz in 1.700km Entfernung im Einsatz ist, würde ich die Ersatzteile gerne noch aus Deutschland mitnehmen...)

Nun aber zum eigentlichen Problem:

Zeitweise tritt am Reifen hinten links ein *erbärmliches* Quietschgeräusch auf. Das Geräusch verschwindet bei Lastwechseln - so dass ich an sich auf das Radlager tippe... - Gleichzeitig hatte ich aber in der Vergangenheit massivere Probleme mit der Handbremse (Problem sollte einigen hier aus eigener Erfahrung auch bekannt sein) - welche nun zwar neu gemacht wurde - aber seither stand er eben auch wieder einige Zeit.... Wenn das Problem auftritt wird die betreffende Felge auch gut warm... - spräche wohl wieder mehr für die Handbremse !?

Insofern die Bitte an Euch: Kennt jemand ein ähnliches Phänomen - und auf was würdet Ihr tippen? (Ein Radlager habe ich mir jetzt schon mal präventiv im Audizentrum München bestellt)

Besten Dank im Voraus!

Luft- und wassergekühlte Grüße,
Jurij68

Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Dienstag 18. März 2008, 08:34

Herzlich Willkommen am Berg der Verrückten! (ins Tal kommt sowieso jeder)
Also Ferndiagnosen sind immer schlecht. Aber wenns beim Lastwechsel quitscht könnte es schon das Lager sein. Bei mir wars auch mal die Handbremse. Also alles ist möglich.

Gerhard

wotan
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 23:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von wotan » Dienstag 18. März 2008, 20:16

Quietscht es auch noch beim leichten Antippen der Bremse? Wenn das Geräusch dann verschwindet sind die Bremsbeläge nicht mehr 100% freigängig. Hatte ich schonmal, das Geräusch kommt relativ unregelmäßig, macht einen aber fertig.

Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
jurij68
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 17. März 2008, 12:12
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von jurij68 » Dienstag 18. März 2008, 22:18

Besten Dank für das bisherige Feedback!
@ Wotan: Antippen der (Haupt-) Bremse verändert nichts - anziehen der Handbremse nur ein wenig - aber auch nicht immer - insofern wohl kein 100% linearer Zusammenhang.

Beste Grüße,
Jurij

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi/Porsche RS2 - Probleme und ihre Lösungen“