Achsmanschette wechseln

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
patrickRS2
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 199
Registriert: Montag 27. August 2007, 16:30
Wohnort: Sundern/Sauerland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Achsmanschette wechseln

Beitrag von patrickRS2 » Samstag 8. Dezember 2007, 13:06

Hallo,wollte in kürze eine vordere äussere Achsmanschette erneuern. Gibts da was besonderes zubeachten?

Ansonsten das Federbein und die Antrienswellenschraube unten lösen und das Ding von der Welle ziehen...? Also praktisch alles wie beim alten Polo. Wieviel Nm bekommt die neue Schraube?
Audi RS2-made by Porsche

Und es steht drinnen das ein Fichtel und Sachs Gewindefahrwerk verbaut ist? Wieso zwei verschiedene?

Benutzeravatar
MarcusRS2
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 114
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Essen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von MarcusRS2 » Sonntag 9. Dezember 2007, 20:38

Hallo,
also manchette wehseln ist genau so easy wie beim polo. NM kann ich Dir leider nichts zu sagen habe ich nichts zu gefunden. Aber ich denke so 200NM wirds schon vertragen.
Und abreissen wird man die schraube so schnell ja auch nicht

mfg marcus
MFG Marcus aus Essen.

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Montag 10. Dezember 2007, 07:03

◆ M16 x 1,5 mit 200 Nm anziehen und anschließend um 90° weiterdrehen
◆ M14 x 1,5 mit 120 Nm anziehen und anschließend um 90° weiterdrehen
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
patrickRS2
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 199
Registriert: Montag 27. August 2007, 16:30
Wohnort: Sundern/Sauerland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von patrickRS2 » Freitag 28. Dezember 2007, 21:41

Moin,werde morgen endgültig meine achsmanschette wechseln,habe eben schonmal angefangen solange ich licht hatte.Jetzt an euch.Das äussere gelenk muss noch ab,die antriebswelle bleibt aber eingebaut.Mit nem hammer da rumkloppen möchte ich auch nicht.
-Kann man nicht einfach die dicke schraube voll reindrehen so dass das gelenk abspringt (frage deshalb weil das spezialwerkzeug 3207 ja vorne ziemlich schmal und spitz ist,hat das einen besonderen grund?)
-Alternativ kann ich ne verlängerung mit gewicht und anschlag auf die alte schraube schweissen und baue mir im prinzip son abzieher wie er bei radlagern verwedet wird.

Besten dank.
Audi RS2-made by Porsche

Und es steht drinnen das ein Fichtel und Sachs Gewindefahrwerk verbaut ist? Wieso zwei verschiedene?

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Samstag 29. Dezember 2007, 08:10

Wenn Du nur die Schraube reindrehst dann besteht die Gefahr, dass Du ein Teil des Gelenks beschädigst.Die Schraube allein wird eh zu kurz sein.
Den Hammer kannst Du schon nehmen, wichtig ist dass Du nicht aussen am Gelenk klopfst, sondern mit einem Dorn parallel zur Welle auf die Stecknabe des Gelenks zielst und so mit einem Schlag das Gelenk löst.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
patrickRS2
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 199
Registriert: Montag 27. August 2007, 16:30
Wohnort: Sundern/Sauerland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von patrickRS2 » Samstag 29. Dezember 2007, 16:15

So,fertig.
Die schraube ist lang genug wenn die welle aus dem radlagergehäuse ist.Habe die schraube rein gedreht bis der scheiss federring einmal überwunden war und das gelenk dann locker abgeklopft.Einfacher und materialschonender gehts eigentlich nicht.
Audi RS2-made by Porsche

Und es steht drinnen das ein Fichtel und Sachs Gewindefahrwerk verbaut ist? Wieso zwei verschiedene?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi/Porsche RS2 - Probleme und ihre Lösungen“