Kühler Lüfter Regelung

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
teubeli
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 13:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühler Lüfter Regelung

Beitrag von teubeli » Freitag 5. Oktober 2007, 13:34

Hallo,
ich habe bei meinem RS2 (jg 1994) schon seit längerem probleme mit der Kühlung.
Begonnen hat es damit, dass er immer mal wieder ca 105 grad heiss wurde (zumindest die Anzeige im Kombiinstrument hat mir das angezeigt).
Dies wurde vorwiegend bei Stau oder im Stadtverkehr erreicht.
Als Konsequenz hatte ich eine massive Reduktion des Ladedrucks von 1,5 - 1,8 BAR auf nur noch etwa 0,5 - 0,8 Bar. :shock:

Mir ist aufgefallen, dass der Lüfter immer nur auf Stufe 2 läuft. Auch wenn die Klima Anlage eingeschaltet ist!
Demnach habe ich begonnen das Problem einzukreisen und habe als erstes alle Temp. Fühler im Motorraum ersetzt.
1. Der hinten am Zyl. Kopf
2. Der Multufuzzi
3. Der für die Zusatz-Wasserpumpe
4. Der unten am Kühler für den Lüfter.

Auch habe ich den Wiederstands Block ersetzt und alle Sicherungen und Relais kontrolliert und aus und wieder eingesteckt.... :-x

Ergebnis soweit.... Der Lüfter läuft wieder wenn die Klima an ist, aber nur dann.....
Der Nachlauf funzt immer noch nicht... und die Zus. Wasserpumpe macht auch keinen Wank....

Wer kann mir helfen...
:cry:

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Freitag 5. Oktober 2007, 16:17

Hallo teubeli,

herzlich :Schilder_Smilie_135 bei uns im Forum.


Ich glaube dein Problem kenne ich :?:
Am RS2 bfindet sich im Kotflügel eine Platine mit drei Dioden die die einzelnen Stufen für den Lüfter regeln; und genau diese Platine muß getauscht werden wenn eine Diode def. ist, da man sie nicht einzeln tauschen kann :oops:

Ansonsten hättest du noch die Möglichkeit den Lüfter so zu schalten das er permanent kühlt; aber das nervt sicherlich auf Dauer :roll:

Benutzeravatar
teubeli
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 13:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von teubeli » Freitag 5. Oktober 2007, 16:29

Volker hat geschrieben:Am RS2 bfindet sich im Kotflügel eine Platine mit drei Dioden die die einzelnen Stufen für den Lüfter regeln; :roll:
Hallo Volker, denkst du ev. an die blaue Aluminium platte die mit 3 Leitungen angeschlossen wird (sitzt unten links zwischen Wasserkühler und stossstangen haut??

Wenn ja... den habe ich auch schon ersetzt.
Wenn nicht.... wo genau befindet sich das Teil das du meinst... und wie gross ist es?

Gruss Swen
Meine Autogeschichte....
Audi 100 Avant Quattro Turbo Jg.88
Audi Urquattro Jg.86
Audi A8 4,2 Sport Jg.98
Audi RS6 Jg.04
und jetzt back to the roots... ein RS2 Jg. 94

Lieber heimlich schlau ... als unheimlich doof...

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Freitag 5. Oktober 2007, 16:37

teubeli hat geschrieben:denkst du ev. an die blaue Aluminium platte die mit 3 Leitungen angeschlossen wird
Hallo Swen,

genau die meinte ich. Darauf hätte ich jetzt getippt nach deiner Fehlerbeschreibung :cry:

Benutzeravatar
teubeli
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 13:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von teubeli » Freitag 5. Oktober 2007, 16:50

Danke trotzdem für den ersten Tipp...

Ich denke dass es einen Zusammenhang gibt, dass weder der Lüfternachlauf noch die Zusatzwasserpumpe läuft....
Kann mir ev jemand mitteilen, wie sich das Zusammenspiel dieser Komponenten an einem RS2 verhalten sollte?
Startet die zus. Pumpe gleich nache dem ausschalten des Motors?
Startet der Lüfter auch gerade zusammen mit der zus. Pumpe?
Ich hoffe den Stromlaufplan am Montag zu erhalten, und werde mich einer detailierten Suche hingeben müssen.... es Sei denn jemand von euch "Gurus" hat eine zündende IDEE :icon_scratch

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruss Swen
Meine Autogeschichte....
Audi 100 Avant Quattro Turbo Jg.88
Audi Urquattro Jg.86
Audi A8 4,2 Sport Jg.98
Audi RS6 Jg.04
und jetzt back to the roots... ein RS2 Jg. 94

Lieber heimlich schlau ... als unheimlich doof...

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Freitag 5. Oktober 2007, 16:55

Ich denke Gremlin wird dir da sicherlich weiterhelfen können :icon_thumleft
Der hatte bisher auf alles noch eine Lösung :Schilder_Smilie_71

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Freitag 5. Oktober 2007, 17:57

teubeli hat geschrieben: Startet die zus. Pumpe gleich nache dem ausschalten des Motors?
Diese sollte nach dem Abstellen des Motors anspringen aber nur wenn der Motor eine bestimmte Temperatur hat.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Samstag 6. Oktober 2007, 10:37

Hallo!

Hat wer eine Teilenummer davon oder die off. Bezeichnung?
Danke

Gerhard

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Samstag 6. Oktober 2007, 12:10

Gerhard1 hat geschrieben: Teilenummer davon oder die off. Bezeichnung?
Zusatzwasserpumpe :arrow: 034 965 561C
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Samstag 6. Oktober 2007, 13:22

Danke Pascal aber ich meinte das:

"denkst du ev. an die blaue Aluminium platte die mit 3 Leitungen angeschlossen wird"

Gerhard

Benutzeravatar
silverliner235
Beiträge: 154
Registriert: Freitag 26. Mai 2006, 16:03
Wohnort: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von silverliner235 » Samstag 6. Oktober 2007, 21:11

hallo,

ich glaub ihr meint die vorwiderstände elektrolüfter ( eure blaue alu platte), vom lesen her hätte ich volker zugestimmt , habt ihr mal alles nachgemessen ? gruß sabine

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Sonntag 7. Oktober 2007, 06:56

Hallo Swen
In welcher Stufe läuft der Lüfter bei Klimabetrieb? Wird der Motor bei Klimabetrieb auch zu warm?
Uberbrücke mal den Stecker am Temperaturschalter am Kühlerausgang, dann sollten die Lüfter in der 1. Stufe anlaufen, tun sie das ?
Wie sehen die Steckkontakte am Lüftermotor aus ( Korrosion , verbrannt )
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
teubeli
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 13:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von teubeli » Sonntag 7. Oktober 2007, 13:10

Gremlin hat geschrieben:In welcher Stufe läuft der Lüfter bei Klimabetrieb? Wird der Motor bei Klimabetrieb auch zu warm?
Sobald Klima Läuft kommt jetzt die 1. Stufe des Lüfters. (Nach wechseln der Wiederstandsplatte)
Aber der Motor wird auch dann manchmal noch zu heiss... resp. der Ladedruck geht zurück wenn er nach anzeige um 90 grad hat.
Gremlin hat geschrieben:Uberbrücke mal den Stecker am Temperaturschalter am Kühlerausgang, dann sollten die Lüfter in der 1. Stufe anlaufen, tun sie das ?
Wie sehen die Steckkontakte am Lüftermotor aus ( Korrosion , verbrannt )
Hab den Schalter auch schon maL (Zündung eingeschaltet aber Motor aus) mit dem Feuerzeug angeheitzt... dann funzen beide Stufen einwandfrei... auch ohne Klima.. Auch wenn ich die Kontackte überbrücke geht das problemlos.
Ich habe nur Schraubkontackte am Lüfter motor. und die sehen gut aus...

Hier noch einen Hinweis: Habe ja alle Temp Fühler schon ersetzt. Die zus. Wasserpumpe geht aber trotzdem nicht, aber wenn ich den Temp Fühler für die Pumpe überbrücke dann läuft sie, jedoch immernoch ohne Lüfter....

Bin für jeden Tipp dankbar...
Grüsse Swen
Meine Autogeschichte....
Audi 100 Avant Quattro Turbo Jg.88
Audi Urquattro Jg.86
Audi A8 4,2 Sport Jg.98
Audi RS6 Jg.04
und jetzt back to the roots... ein RS2 Jg. 94

Lieber heimlich schlau ... als unheimlich doof...

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Sonntag 7. Oktober 2007, 18:13

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann wird der Motor auch zu warm, wenn die erste Stufe des Lüfters bei Klimabetrieb, läuft.
Wenn Du den Lüfterschalter am Kühler überbrückst oder beheizt, dann funktionieren beide Stufen.Der Stromkreis der 1. und 2. Stufe funktionert also. Ich vermute, dass das Problem beim Kühler liegt. Wenn dieser an gewissen Stellen zu ist, verschlammt ist, kommt die Wärme nicht mehr an den Temperaturschalter, somit kann dieser nie schalten.
Prüfe mit einer Temperatursonde, ob der Kühler überall gleich warm ist, bsonders in der Region um den Lüfterschalter.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
teubeli
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 13:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von teubeli » Sonntag 7. Oktober 2007, 20:27

Gremlin hat geschrieben: Wenn dieser an gewissen Stellen zu ist, verschlammt ist, kommt die Wärme nicht mehr an den Temperaturschalter, somit kann dieser nie schalten.
Prüfe mit einer Temperatursonde, ob der Kühler überall gleich warm ist, bsonders in der Region um den Lüfterschalter.
Hallo,

Nur eine Verständnisfrage... Wenn der Kühler zu wäre, würde dann niciht auch die 2. Stufe wegbleiben? Diese funktioniert nämlich....
Werde das mit der Sonde mal machen, erhoffe mir aber nicht sehr viel.....
Weiss evtl. jemand ab welcher Temparatur das Steuergerät den Ladedruck limitiert?
Ist mir früher nie aufgefaalen, dass bereist bei etwas über 90 Grad schon ageriegelt wird... Ist das bei euren RS2 auch so?

Gruss Swen
Meine Autogeschichte....
Audi 100 Avant Quattro Turbo Jg.88
Audi Urquattro Jg.86
Audi A8 4,2 Sport Jg.98
Audi RS6 Jg.04
und jetzt back to the roots... ein RS2 Jg. 94

Lieber heimlich schlau ... als unheimlich doof...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi/Porsche RS2 - Probleme und ihre Lösungen“