[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • schlagartig kein ladedruck mehr.
Seite 1 von 2

schlagartig kein ladedruck mehr.

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 00:44
von RS chris
hallo.
habe das Problem das bei meinem rs2 ab dem 4,gang ab 6000u/min der ladedruck schlagartig ausfällt,nimmt dann auch kein gaß mehr an. im 2. u. 3. gang zieht er durch bis zum begrenzer!
Auto ist Serie, kein chip.oder sonstiges .
habe schon einiges neu gemacht:
n75 neu
luftmassenmesser neu
Lambdasonde neu
hallgeber zahnriemen+wapu neu
1 Zündspule neu
5 kerzen neu
bin langsam echt ratlos!!!
habt ihr vielleicht eine Idee oder tipps



Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 10:19
von Jeanny
Bei meinem S2 war mal ein Schlauch durch. Das hat sich auch nur in den höheren Gängen bemerkbar gemacht,
da Du im 2. und 3. nicht so lange Druck aufbaust und vor allem nicht so lange hohen Druck. Ich würde das Auto mal abdrücken.

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 11:05
von RS chris
hallo Lars
was war das für ein schlauch bei dir?

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 11:13
von Jeanny
Es war ein Druckschlauch zum Ladeluftkühler. Der war auf der Beifahrerseite ziemlich weit unten verbaut.

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 13:33
von Tho79
Servus Chris

Was spricht der Fehlerspeicher?

Aber wie Lars schon sagt... Drucktest ist bei solchen Problemen nie verkehrt.

Schau Dir dabei mal die Schläuche vor Ladeluftkühler und nach der Quertraverse an... und nicht zu vergessen den kleinen Schlauch zwischen Druckrohr und Drosselklappe. :!:

Viel Glück bei der Fehlersuche!! ;-)

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 15:46
von RS chris
die fehlerspeicher abfrage ergab vollgendes ergebnis:
luftmassenmesser g70 signal zu groß
fehler sporadisch aufgetretten
habe den luftmasenmesser aber schon getauscht.
fehler ist trotzdem da .
noch jemand ne idee.

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 16:50
von RS chris
drucktest habe ich gemacht.
scheint nichts undicht zu sein.
bläst dann irgendwann durch den öldeckel raus.

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 17:22
von treffisried
Der hat doch noch den Schlauch der vom Saugrohr zum Steuergerät geht. Wir hatten einen S2 in der Werkstatt der sich ähnlich verhalten hat. Ursache war der Schlauch, war verstopft.

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 19:24
von Tho79
Ich tippe mal auf den Stecker vom Luftmassenmesser oder eine Leitungsunterbrechung zum Motorsteuergerät.

Schieb mal die Gummitülle am Stecker zurück und schau Dir die Kabel an...

Wenn die optisch ok sind... also nicht korrodiert oder sonstiges... mit Diodenprüflampe und Prüfbox Schritt für Schritt nach Reparaturleitfaden vorgehen... ;-)

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 21:29
von RS chris
der stecker vom luftmasenmesser ist ok nix korrodiert oder sonstiges, sieht aus wie neu.
was für ein schlauch von der Drosselklappe zum Steuergerät?

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2013, 21:32
von RS chris
kannst du mir vielleicht nen auszug per pn schicken von den prüfschritt aus dem rep.leitfaden?

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 01:03
von treffisried
RS chris hat geschrieben:der stecker vom luftmasenmesser ist ok nix korrodiert oder sonstiges, sieht aus wie neu.
was für ein schlauch von der Drosselklappe zum Steuergerät?
Zum Steuergerät geht nur ein dünner Schlauch. Den kannst du ja einfach zurückverfolgen. Weiß aber nicht sicher ob den Schlauch auch die jüngeren S2 noch haben.

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 01:08
von Tho79
RS chris hat geschrieben:kannst du mir vielleicht nen auszug per pn schicken von den prüfschritt aus dem rep.leitfaden?
Schick mir mal Deine E-Mail Adresse per PN... ;-)

Muss Dir die Anleitung privat schicken weil im Forum keine PDF Dateien versendet werden können.

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 03:11
von RS chris
wie hat sich denn der fehler bei dem s2 bemerkbar gemacht?
durchwas war den die Leitung verstopft?

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 09:21
von Gerhard
Hast du auch schon das SUV (Pop off) getauscht?
Der LMM muss es nicht zwingen sein, es sagt der Fehler aus, das etwas mit der Luftmenge nicht stimmt.

Gerhard