Kühler Lüfter Regelung

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
teubeli
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 13:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von teubeli » Montag 8. Oktober 2007, 17:26

Hallo Leute, ich schon wieder....

Habe neue erkenntnisse..... aber immer noch keine Lösung :-( :-(

:Schilder_Smilie_250

Habe den Kühler (Schalter) kontrolliert.. und er wird überall heiss...
Er scheint also nicht an "Verstopfung" zu leiden

Weiter habe ich folgendes gemacht....
Bei ausgeschalteter Klima lüftet der Lüfter erst bei Temp über 100 grad (anzeige im Kombiinstrument.)
Dann kommt gleich die 2te Stufe.
Die erste Stufe hat bis dahin noch nie gestartet.
Wenn die temp. wieder sinkt, geht der Lüfter wieder aus.. bei ca 95 grad.
Also auch dann keine 1te Stufe :?:

Ich habe ja auch mal geschrieben, dass der Ladedruck zurück geht, bei zunehmender Temp. Um zu sehen was passiert, habe ich den Temp Fühler hinten am Zyl. Kopf ausgezogen. Der Ladedruck kam jedoch trotzdem nicht höher als 0,8 bis 1 Bar.
Ist es nicht so, dass dieser Temp Fühler für das Steuergerät zuständig ist?
Demnach hätte doch der Ladedruck bei ausgezogenem Fühler höher gehen müssen?? oder etwa nicht??

Wenn Dei Klima eingeschaltet ist, läuft der Lüfter immer konstant auf der 1ten Stufe, was aber ja nicht vom Kühlkreislauf ausgelösst wird...
Bin kein Automech.. und kenne daher nicht alle Zusammenhänge... Sorry..

:cry:

Gruss Swen
Meine Autogeschichte....
Audi 100 Avant Quattro Turbo Jg.88
Audi Urquattro Jg.86
Audi A8 4,2 Sport Jg.98
Audi RS6 Jg.04
und jetzt back to the roots... ein RS2 Jg. 94

Lieber heimlich schlau ... als unheimlich doof...

Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Mittwoch 10. Oktober 2007, 10:13

Hat schon einer eine Nummer für diese blaue Platte?

Danke

Gerhard

Benutzeravatar
teubeli
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 13:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von teubeli » Freitag 12. Oktober 2007, 21:35

Hallo,
hier ist die Nummer des Wiederstands Block

447 959 493 B

Grüsse aus der Schweiz
Meine Autogeschichte....
Audi 100 Avant Quattro Turbo Jg.88
Audi Urquattro Jg.86
Audi A8 4,2 Sport Jg.98
Audi RS6 Jg.04
und jetzt back to the roots... ein RS2 Jg. 94

Lieber heimlich schlau ... als unheimlich doof...

Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Samstag 13. Oktober 2007, 07:01

Grüße und Dank in die Schweiz!

Gerhard

Ralf_Trautmann
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 23. Juni 2007, 14:10
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf_Trautmann » Dienstag 27. November 2007, 20:54

Zu dem Fehler daß der Lüfter bei eingeschaltener Wasserpumpe nicht läuft kann ich Die sagen dass das entweder am Steuergerät für die Zusatzwasserpumpe liegt oder evtl ist auch das Relais auf Steckplatz im Sicherungskasten defekt. Das wird direkt von dem Steuergerät angeschalten, die Pumpe auch aber über eine separate Leitung. Habe bei mir das umgekehrte Problem das der Lüfter auf dieser Stufe immer läuft sobald die Zündung an ist. Daher habe ich mich da genauer reingearbeitet.
die 3 Lüfterstufen: Stufe 1, die kleinste wird vom Steuergeät der Zusatzwasserpumpe über das Relais auf Steckplatz 3 angesteuert. Der Strom fließt dann über beide Widerstände in der Widerstandsplatte.
Stufe 2: wird vom Doppel-Thermoschalter unten am Kühler über das Relais 11 über einen Widerstand geschaltet.
Stufe 3 (Orkan) wird vom 2. Kontakt im Doppel-Thermoschalter unten am Kühler und das Relais auf Platz 18 (unterm Lenkrad) ohne Widerstand auf den Lüfter geschaltet. Ist auch ein 70 Ampere Relais. Leider sind mir die Temperaturen nicht bekannt bei denen die beiden Kontakte schalten müssen. Aber der Trick mit dem Feuerzeug ist ne praktikable Lösung um die Funktion zu testen. Die Zusatzwasserpumpe wird über den Thermoschalter am Wassersammelrohr bei 87° geschaltet, in meinem Wartungsbuch steht: Zum Testen der Zusatzwasserpumpe den Motor im Stand laufen lassen bis sich der Lüfter auf Stufe 2 einschaltet. Dann Motor absetllen, nach ca. 5 Minuten sollte die Zusatzwasserpumpe und der Lüfter auf Stufe 1 anlaufen um partielle Überhitzungen besonders im Bereich des Laders zu verhindern.
Allzeit Gute Fahrt

Ralf Trautmann

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi/Porsche RS2 - Probleme und ihre Lösungen“