Ölverlust

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
Hary
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 14:31
Wohnort: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Hary » Samstag 20. Oktober 2007, 17:19

Und noch ein

Benutzeravatar
Hary
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 14:31
Wohnort: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Hary » Samstag 20. Oktober 2007, 17:25

Wenn noch Fragen sind kannst Du mich per PN (Telefon) wie auch immer
Kontakt aufnehmen. Heute habe ich noch Dienst bis Morgen um 6:00

Gruß Hary ;-)

Benutzeravatar
patrickRS2
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 199
Registriert: Montag 27. August 2007, 16:30
Wohnort: Sundern/Sauerland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von patrickRS2 » Samstag 20. Oktober 2007, 20:27

Super harry,du hast alles parat liegen :!: .Werde mir noch die schraube neu kaufen da dass ne dehnschraube ist.Den gegenhalter werde ich mir selber basteln oder ausleihen.Bleiben noch 2 dinge die mich noch beschäftigen.Ich habe keinen drehmomentschlüssel der diese schraube bendigen kann,aber man kann ja mit gefühl arbeiten.Viel wichtiger ist es zu wissen ob hinter dem flansch wo der simmerring drin sitzt eine dichtung ist oder ob das blank aufliegt oder mit dichtpaste eingeschmiert wird.Naja,werde da eh erst nächstes wochenende dran.

Benutzeravatar
Hary
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 14:31
Wohnort: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Hary » Samstag 20. Oktober 2007, 20:50

Hallo

Der Flansch muss nicht ab genommen werden ich habe zwei kleine Blechschrauben vorsichtig in den alten Simmerring reingedreht und raus gehebelt. Die Welle darf nicht beschädigt werden das kleine Zahnrad auf jadem fahl erneuern.

OK Jetzt muss ich zu Arbeit.

:oops: Gruß Hary ;-)

Benutzeravatar
patrickRS2
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 199
Registriert: Montag 27. August 2007, 16:30
Wohnort: Sundern/Sauerland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von patrickRS2 » Samstag 20. Oktober 2007, 21:06

Mhh,hast du eine zeichnung wie das mit den flanschen da ist und wo genau der wellendichtring sitzt.Falls nämlich zwischen flnsch und block auch eine möglich besteht das es dort undicht mache ich das gleich neu mit da ich nicht ganz genau sehen kann wo es jetzt genau undicht ist.Welches kleine zahnrad meinst du?Ist nur auf der schwungscheibe ne OT-markierung oder auch vorne auf dem Rad?

Benutzeravatar
Hary
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 14:31
Wohnort: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Hary » Sonntag 21. Oktober 2007, 06:28

Teile des Schmiersystems aus- und einbauen
Bauteileübersicht


Teil 1

1) Dichtring
◆ für Kurbelwelle
◆ aus- und einbauen
=> Seite 13-54
2) 20 Nm
3) Überdruckventil
◆ Öffnungsdruck: 3,0...4,5 bar Überdruck
◆ Verschlußschraube mit Geber für Öltemperatur -G8
◆ Verschlußschraube mit 30 Nm festziehen
4) 10 Nm
5) M6 = 10 Nm
M8 = 20 Nm
◆ Reihenfolge beim Anziehen beachten => Seite 17-14



6) 10 Nm
◆ baustandsabhängig mit Sicherungsblech -Pos. 7- oder mit Sicherungsmittel einsetzen
◆ Sicherungsmittel
=> Teile-Katalog

7) Sicherungsblech
◆ baustandsabhängig
◆ ersetzen
8) O-Ring
◆ ersetzen
9) 10 Nm
10) Dichtung
◆ ersetzen
◆ 2 Stück
11) Dichtung
◆ ersetzen
◆ trocken einbauen
◆ Übergänge Dichtflansch/Zylinderblock mit Dichtmittel dünn bestreichen
◆ Dichtmittel
=> Teile-Katalog



12) Ölpumpe
◆ aus- und einbauen
=> Seite 17-16
◆ nur komplett ersetzen
◆ beim Einbau auf Mitnehmer an der Kurbelwelle achten
13) Verschlußdeckel
◆ Dichtung bei Beschädigung oder Undichtigkeit ersetzen
14) Ölmeßstab
15) Ölrückhalteventil
◆ aus- und einbauen: mit Innenvielzahn-Steckschlüssel 8 mm
◆ mit Sicherungsmittel einsetzen
◆ Sicherungsmittel
=> Teile-Katalog

◆ mit 6 Nm festziehen



16) Adapter
◆ mit 50 Nm festziehen
17) Öldruckschalter -F1 - 25 Nm
◆ 1,8 bar - weiß
◆ prüfen => Seite 17-23
18) Geber für Öldruck -G10 - 25 Nm
19) Saugleitung
◆ Sieb bei Verschmutzung reinigen
◆ zuerst an der Ölpumpe festziehen
20) 10 Nm
21) Schwallsperre
◆ Ausführung geändert
◆ mit Dichtung -Pos. 11- am Zylinderblock ansetzen



22) Ölwanne
◆ aus- und einbauen => Seite 17-12
◆ vor der Montage Dichtflächen reinigen
◆ Übergänge Dichtflansch/Zylinderblock mit Dichtmittel dünn bestreichen
◆ Dichtmittel
=> Teile-Katalog

23) Dichtring
◆ ersetzen
24) Ablaßschraube - 30 Nm


Gruß Hary ;-)

Benutzeravatar
Hary
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 14:31
Wohnort: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Hary » Sonntag 21. Oktober 2007, 06:36

Kurbelwelle, Schwungrad und Dichtflansche aus- und einbauen
Dichtring für Kurbelwelle -Riemenscheibenseite- ersetzen



Ausbauen

● Motor eingebaut.
‒ Zahnriemen ausbauen => Seite 13-22.
‒ Innenteil des Dichtringausziehers 3203 eine Umdrehung (ca. 2 mm) aus dem Außenteil herausdrehen und mit Rändelschraube arretieren.
‒ → Gewindekopf des Dichtringausziehers einölen, ansetzen und unter kräftigem Druck soweit wie möglich in den Dichtring einschrauben.
‒ Rändelschraube lösen und Innenteil gegen die Kurbelwelle drehen bis der Dichtring herausgezogen ist.

Gruß Hary ;-)

Benutzeravatar
Hary
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 14:31
Wohnort: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Hary » Sonntag 21. Oktober 2007, 06:38

Einbauen

‒ Führungshülse aus 2080 A auf den Kurbelwellenzapfen aufsetzen.
‒ Dichtring vorsichtig über die Führungshülse schieben.
‒ → Dichtring mit Einziehhülse und gereinigter Schraube für Schwingungsdämpfer bis zum Anschlag einpressen.
‒ Zahnriemen einbauen (Steuerzeiten einstellen) => Seite 13-30.

Gruß Hary ;-)

Benutzeravatar
patrickRS2
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 199
Registriert: Montag 27. August 2007, 16:30
Wohnort: Sundern/Sauerland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von patrickRS2 » Donnerstag 1. November 2007, 22:08

So,fahre den wagen wieder seit ein paar tagen.Bisher scheint alles dicht zu sein.Schuld an der undichtigkeit war wie schon vermutet die dichtung zwischen block und ölpumpe.Den kurbelwellendichtring habe ich gleich mit erneuert.Da die ölwanne zur demontage der ölpumpe auch runter muss sind die ölwannendichtungen ebenfalls neu.Hary,danke für die bilder reihe.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi/Porsche RS2 - Probleme und ihre Lösungen“