[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Grundsatzfrage: Ist Tuning eigentlich SINNVOLL??
Seite 1 von 4

Grundsatzfrage: Ist Tuning eigentlich SINNVOLL??

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 08:55
von 80s2
Das ist eine Frage die mich schon seit mehr als 20 Jahren beschäftigt.

Gruss Harry

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 09:15
von Volker
:oops: gute Frage :Schilder_Smilie_118

Ich für mich kann nur sagen, dass ich sehr gerne die Grenzen ausreize sofern sie haltbar, möglich und machbar sind beim Tuning :Schilder_Smilie_123

Daher kommt für mich Billigtuning oder Tuning wo die Haltbarkeit zeitlich begrenzt ist absolut nicht in Frage :Schilder_Smilie_165 ; dann würde ich es lieber gleich ganz lassen :Schilder_Smilie_242

Bevor ich über die Grenzen des haltbaren rausgehen, verzichte ich lieber auf die noch zu erreichende Mehrleistung.
Aber über allem steht bei meiner persönlichen Vorgabe immer das das Fahrzeug nach wie vor alltagstauglich zu fahren bleibt :Schilder_Smilie_24

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 09:35
von Gremlin
Ich kann da wieder mal einige Erfahrungen aus der Praxis beisteuern.

Tuning mit Chip ohne Änderung Motormechanik/Kühlung bei Benzin und Diesel, was ich schon sah : :shock:

- Schäden an Ladern (Thermisch Gehäuse gerissen/ Verdichtterräder verrissen mit tw. Folgeschäden am Motor )
-Kolben durchgeschmolzen durch Üebertemperatur
-Zylinderköpfe und Ventile gerissen
-Ladeluftkühler explodiert
-Ladeluftschläuche abgefallen oder zerrissen
-Gelenkwellen abgeschert
- Kupplungen verbrannt
-Automatikgetriebe und Multitronic zerstört
-kein Oeldruck durch verbranntes Motoröl

Ich meine wenn Tuning, dann seriös mit einer Anpassung Motormechanik/ Bremse / Kupplung / Kühlung usw.

Wenn ich die Aufwendungen sehe, die ein Hersteller betreibt um einem Aggregat mehr Leistung zu entlocken, dann muss da schon was dran sein.
z.B. 2.7 T im S4 gegenüber 2.7 T RS4 oder 1.8 T A3 zu 1.8 T S3

:arrow: Wir haben immer wieder Fälle bei denen das Tuning entfernt werden muss, da immer die selben Folgeschäden auftraten.

:arrow: Andererseits kann ich auch sagen, dass bei vielen die Sache hält. :shock:

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 10:34
von morten
Gremlin hat geschrieben: -Ladeluftschläuche abgefallen oder zerrissen
das kenne ich irgendwoher, dachte bei meinem umbau nicht, dass das so ein problem sein würde, aber da mein garrett ja kürzer baut und damit weiter vom llk weg ist, ist der originale schlauch ein paar millimeter zu kurz, so dass es ihn ab und zu vom verdichtergehäuse abzieht...

aber ansonsten kann ich sagen:
chiptuning 1.9tdi: nach 50tkm waren die gelenkwellen ausgeschlagen...

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 13:01
von Volker
Gremlin hat geschrieben:Wenn ich die Aufwendungen sehe, die ein Hersteller betreibt um einem Aggregat mehr Leistung zu entlocken, dann muss da schon was dran sein.

:arrow: Beim RS6 Plus (480 PS) mit seiner Mehrleistung von 30 PS zum RS6 (450 PS) hat die Quattro GmbH ja auch direkt mal einen Zusatzwasserkühler verbaut :idea:

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 13:04
von 80s2
Hallo, ich glaube ich habe meine Frage falsch gestellt.
Ich dachte so mehr an den wirtschaftlichen Aspekt.
Wenn ich sehe was ich bis dato für meine Autos bekommen habe, war es immer im Verhältnis zur Anschaffung ein Trostpreis.
Wie sind euere Erfahrungen in dieser Richtung?

Gruss, der, der ausser beim Cabrio immer Richtig draufgelegt hat.

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 13:17
von Volker
Das ist bei jedem Hobby so was man richtig betreibt :Schilder_Smilie_111
Egal ob man sein Geld ins Tuning, beim Radsport ins Fahrrad oder Modellbauer in die Eisenbahn stecken; man bekommt niemals das wieder was man investiert hat :Schilder_Smilie_184




Aber die Frage sollte lauten warum man das dann trotzdem macht :shock:


:arrow: Hobby
:arrow: Spaß

:Schilder_Smilie_24 :Schilder_Smilie_7 :Schilder_Smilie_125

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 14:56
von Kugy
Kommt immer drauf an,in welches Auto man Geld steckt.Nimmt man zum Beispiel einen originalen 911 Carrera RS aus den 70zigern,da bekommst du dein Geld ganz sicher zurück,wenn er verkauft wird.
Das ist bei unseren Autos jedoch leider nicht so,da Unsummen von Geld Z.B in den Motor gesteckt werden,das Geld ist definitiv weg :Schilder_Smilie_242
Ich habe schon einige Fahrzeuge restauriert und verkauft und ich bin zu dem Entschluss gekommen,dass wenn ich nochmal richtig Geld in ein Auto stecke,dann muss ich von vorne herein sicher sein,dass es sich rentiert.
Problem bei mir ist,ich suche mir ein Fahrzeug aus,was mir Spass macht,baue es nach meinen Ideen um und wenn es fertig ist,verlierst du die Lust drann.Und dann kommt das,was du wahrscheinlich gerade mitgemacht hast,das Auto geht zu einem Spotpreis,im Vergleich zu den Kosten,die das Auto dich gekostet hat,weg. :Schilder_Smilie_137

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 14:59
von Gremlin
Volker hat geschrieben:Das ist bei jedem Hobby so was man richtig betreibt :Schilder_Smilie_111
Egal ob man sein Geld ins Tuning, beim Radsport ins Fahrrad oder Modellbauer in die Eisenbahn stecken; man bekommt niemals das wieder was man investiert hat
Geld macht ja erst Spass, wenn man etwas damit anstellen kann, und wenn das in Form von Umdrehungen ist, umsomehr. :Schilder_Smilie_56 :Schilder_Smilie_55

ich habe bisher auch schon tausende von Goldstücken in meine Autos verlocht ( GTI / G40 / G60 / VR6 / 16V/ TT / T4 /RS4 ) bis auf den RS4 alle mit Fahrwerk/ Felgen / Auspuffanlage / Chip / Musik / usw...)

beim Verkauf habe nicht den Bruchteil der Mat.Kosten, geschweige denn der Arbeit erhalten, aber ich habe viel gelernt und es hat Spass gemacht. :Schilder_Smilie_180 :Schilder_Smilie_56

@volker

sonst kannst Du das Thema Probleme und Erfahrungen mit Tuning separat eröffnen, wäre sicher auch ein spannendes Thema...

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 18:52
von 80s2
Ja, das ist das Schöne an meinem/eueren Wagen, die grossen Augen der Anderen :icon_thumright

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 18:56
von Gremlin
und der neid.... :Schilder_Smilie_110

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 19:00
von Pascal
In meinem Fall gehts einfach, dass ich einer der wenigen bin wo so ein Auto fährt 8-) ... jetzt nur in der Schweiz gesehen.

Ich hab mir gesagt, dass ich das Auto fahre bis es auseinander fliegt :-D da wie Volker geschrieben hat ... die investierten Kosten kriegt man nie zu 100% zurück, vor allem dann wenn schon das Nachfolgemodell auf dem Markt ist.

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 19:05
von Gremlin
Pascal hat geschrieben:In meinem Fall gehts einfach, dass ich einer der wenigen bin wo so ein Auto fährt 8-) ... jetzt nur in der Schweiz gesehen.
Die Schweiz ist ja auch klein, wenn ich um die Ecke schaue, sehe ich dass du gerade vor der Kiste hockst.. :Schilder_Smilie_203

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 19:06
von 80s2
Oh Weh, von meinem Wagen gibt es schon 4 Nachfolger....... muss ich auf mein Auto noch Geld drauf legen, damit es jemand nimmt?? :lol:

Gruss Harry