Hallo,
hat jemand eine Lösung um dem RS2 an der VA etwas mehr negativen Radsturz zu geben. Möglichst ohne etwas ander Karrosserie zu ändern. Ich habe diese Domlager gesehen. Hat die vielleicht jemand verbaut und kann Berichten. Oder andere Lösungen?
Klick
Danke schon mal.
Sturz Verstellung VA
- nico
- Audi RS2 Fahrer
- Beiträge: 389
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:59
- Wohnort: Stuttgart
Sturz Verstellung VA
Schöne Kombis heißen Avant, schön schnelle Avants heißen RS2!
Gruß
Nico
Gruß
Nico
-
- Audi RS2 Fahrer
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 1. April 2008, 11:16
Re: Sturz Verstellung VA
Das würde mich auch interessieren
- nico
- Audi RS2 Fahrer
- Beiträge: 389
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:59
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sturz Verstellung VA
Leider noch keine Antworten ...
Ich habe noch was anderes gefunden: Surzverstellschrauben die den Winkel im Federbein zu Radnabe ändern können. Leider ohne TüV. Aber ob der das sieht...???
Klick
Gibt es zu dieser Lösung irgendwelche Hinweise / Erfahrungen?
Danke


Ich habe noch was anderes gefunden: Surzverstellschrauben die den Winkel im Federbein zu Radnabe ändern können. Leider ohne TüV. Aber ob der das sieht...???
Klick
Gibt es zu dieser Lösung irgendwelche Hinweise / Erfahrungen?
Danke
Schöne Kombis heißen Avant, schön schnelle Avants heißen RS2!
Gruß
Nico
Gruß
Nico
-
- Audi RS2 Fahrer
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 1. April 2008, 11:16
Re: Sturz Verstellung VA
Diese Schrauben kenne ich nicht, aber ich kann mir auch nicht viel darunter vorstellen, wenn ich das Bild so sehe.
- nico
- Audi RS2 Fahrer
- Beiträge: 389
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:59
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sturz Verstellung VA
Hallo,
mein Verständnis dieser Schrauben ist:sie emulieren quasi ein Langloch in einer der beiden Schrauben die die Radnabe mit dem Dämpfergehäuse verbinden. Es wird zB ein 10mm Schraube mit dem "Nocken" in ein 12mm Loch gesteckt und je nach drehung kippt der Dämpfer im Vergleich zur Radnabe. (oder eben umgekehrt)
mein Verständnis dieser Schrauben ist:sie emulieren quasi ein Langloch in einer der beiden Schrauben die die Radnabe mit dem Dämpfergehäuse verbinden. Es wird zB ein 10mm Schraube mit dem "Nocken" in ein 12mm Loch gesteckt und je nach drehung kippt der Dämpfer im Vergleich zur Radnabe. (oder eben umgekehrt)
Schöne Kombis heißen Avant, schön schnelle Avants heißen RS2!
Gruß
Nico
Gruß
Nico
- MarcusRS2
- Audi RS2 Fahrer
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Essen
Re: Sturz Verstellung VA
Hallo zusammen,
also da hat Nico recht, mit dem Exenter kannst Du dem Wagen quasi zusätzlichen Sturz geben am Übergang Federbein zum Radlagergehäuse.
Habe verschiedene andere Autos genauso auch vom Werk aus. Sollte also prinzipiell klappen. muss man mal testen ob Du dann nicht mit dem Rad nicht zu dicht ans Federbein kommst.
Um dass zu verhindern wären wahrscheinlich die verstellbaren Domlage besser.
Reicht Dir denn die Sturzverstellung über die Querlenker/Traggelenke nicht aus?
mfg marcus
also da hat Nico recht, mit dem Exenter kannst Du dem Wagen quasi zusätzlichen Sturz geben am Übergang Federbein zum Radlagergehäuse.
Habe verschiedene andere Autos genauso auch vom Werk aus. Sollte also prinzipiell klappen. muss man mal testen ob Du dann nicht mit dem Rad nicht zu dicht ans Federbein kommst.

Um dass zu verhindern wären wahrscheinlich die verstellbaren Domlage besser.

Reicht Dir denn die Sturzverstellung über die Querlenker/Traggelenke nicht aus?
mfg marcus
MFG Marcus aus Essen.
-
- Audi RS2 Fahrer
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 1. April 2008, 11:16
Re: Sturz Verstellung VA
Also, dass mit der Verstellschraube will mich irgendwie nicht richtig überzeugen. Da wäre mir eine Domlagerverstellung lieber. Die sehe ich auch öfters in der Bucht von verschiedenen Herstellern für den RS2.