[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Austausch Sensor Wegstrecke G22
Seite 1 von 2

Austausch Sensor Wegstrecke G22

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 21:51
von flors6plus
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe gleich mal ein Problem :-D
Mein Fahrzeug ist ein RS6plus. Seit Kurzem habe ich das Problem, dass er ab und zu das rote Ausrufezeichen plus Warnton bringt. Jetzt seit 2 Tagen flackert ab und zu noch die ABS Leuchte auf und die Tachonadel springt kurzzeitig hoch und runter. Ist aber nach einer Sekunde wieder Alles vorbei. Jetzt wollte ich morgen erstmal den Bremslichtschalter bestellen (hat zufällig jemand die ET-Nr?) und dann vermute ich, dass es ein Problem mit dem G22 Sensor oder das dazugeöhrige Kabel gibt. Wo finde ich den Anschluss am Getriebe und muss für einen Wechsel das Getriebe geöffnet werden?
Danke schon Mal an alle fleißigen Helferlein.

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 22:50
von noksukau
Les erst mal den Fehlerspeicher aus bevor anfängst Teile zu tauschen.

Eine kleine Vorstellung von dir und deinem Auto wäre auch gut.

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 23:00
von flors6plus
Hab mich mal kurz vorgestellt (.
Ich war vor Kurzem bei Audi um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Zu dem Zeitpunkt hat immer mal wieder das rote Ausrufezeichen geblinkt. Dort standen ein paar Fehler drin die alle sporadisch waren. Das Einzige was zur Bremse gepasst hat, war eine Fehler mit dem Sensor Gangerkennung. Allerdings habe ich keine Symptome dafür den weder hat er Probleme die Wählstufe einzulegen oder mit den Rückfahrscheinwerfern. Können die Menschen bei Audi gezielt die möglichen fehlerverdächtigen Sensoren "ansteuern" um zu gucken ob diese richtig funktionieren? Würde gern mal die Steckverbindungen am Getriebe vorsorglich prüfen und reinigen. Kommt man dort gut ran? Danke..

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 23:10
von noksukau
Bin leider grad nicht am PC um zu schaun wo der G22 sitzt,aber ich schau morgen wenn ich Daheim bin.
Generell Fehler nicht nur löschen,sondern ausdrucken lassen.Macht die Fehlersuche einfacher.Vielleicht mal überlegen was selber zum Kaufen(VCDS),wirst bestimmt öfter brauchen.
Deswegen auch dir Vorstellung,vielleicht ist einer von hier in deiner Gegend und kann dir aushelfen.

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 18:08
von noksukau
Dein G22 sitzt in Fahrtrichtung links direkt hinter dem Flansch der Antriebswelle.So wie mir das denkt ist da kein Platz zwecks Ausbau da die Leitung eng am Motor entlang geht.Also mal schaun wo die Leitung hingeht,und mal durchmessen ob nen kurzen drauf hast.Die Leitungen neigen zu brechen da sie so dünn sind.
Wenn Glück hast ist direkt nach dem Stecker unter der Tülle ein Bruch,dann kannst das vielleicht reparieren,aber wenn weiter oben,kannst nur die Leitung tauschen.Das heißt Motor raus,eventuell reicht absenken.

Bremslichtschalter

1K2 945 511 RDW ist der Einzigste den das System findet.

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 20:00
von flors6plus
Hey, vielen Dank für die Infos. Bremslichtschalter habe ich heute bei Audi geholt und eingebaut. Ich war ja erstaunt-nur 10€+MWST! (: Werd mal die Tage auf eine Mietbühne fahren und mal die Stecker unter dem Auto checken. Mal gucken ob er dann bei der nächsten Autobahntour wieder meckert. Was das VCDS angeht, bekommt man das als Set irgendwo günstig?
Bei der Mechanik kenn ich mich aus aber was die Elektronik angeht, da bin ich eher ein Halbwissender (.
Wie aufwendig ist denn das Absenken des Motors? Wollte demnächst mal die Abgastemperatursensoren tauschen lassen und würde gern mal vorher so ne Zeitangabe wissen. Oder gibts in der Nähe Kassel jemanden der das schon Mal gemacht hat und sich nen paar Euros verdienen will? Gesehen habe ich die Sensoren heute schon-frage mich,ob man da nicht mit etwas Arm-und Schraubenschlüsselorigami auch so rankommt?

@ noksukau: Danke nochmal. :Schilder_Smilie_116 :Schilder_Smilie_116 :Schilder_Smilie_116

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 20:08
von flors6plus
Was mir übrigens etwas komisch vorkommt ist, dass der neue Bremslichtschalter anders als der alte ist. Da wurden anscheinend die Teilenummern geändert. Bei dem alten konnte man den Stift rein und rausdrücken und er rastete ein. Bei dem Neuen ist das nicht so. Problem ist jetzt, dass das Bremslicht erst sehr spät angeht. Bei leichter Berührung leuchtet nix? Aber man kann den neuen Schalter gar nicht einstellen??

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 20:23
von Tho79
@flors6plus: Der User "Poetzi" hat in diesem Beitrag ne super Anleitung zum Tausch der Abgatemperatursensoren samt gebasteltem "Spezialschlüssel" verfasst.

Die Doku war auf Seite 2 in dem Beitrag... leider kann man aber den Link zu der Anleitung nicht mehr öffnen.

Schreib Ihm doch einfach mal eine PN... er hat die sicher noch auf dem PC gespeichert. ;-)

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:07
von flors6plus
Habe ihn mal angeschrieben. Danke für den Tip!

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:11
von noksukau
flors6plus hat geschrieben:@ noksukau: Danke nochmal. :Schilder_Smilie_116 :Schilder_Smilie_116 :Schilder_Smilie_116
Da gibts nix zu danken,dafür ist ein Forum da.

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:18
von flors6plus
Kennt denn jemand RS6 Schrauber in der Nähe von Kassel?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:22
von usjj31
Mhh bin jetzt kein navi aber wir sind in der nähe von Pforzheim :-)

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:24
von noksukau
Denis,hab natürlich gleich geschaut.350 Km :-D

Aber wenn man mehr machen muß kann man ja drüber reden und Motor raus wie es sich gehört.

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:36
von usjj31
Dieses Jahr muss auf jeden Fall noch ein Motor raus!
Sonst wird es ja langweilig!
Wenn net muss halt meiner nochmal zur inspektion raus :-)

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:48
von flors6plus
Na dann bin ich ja otimistisch, dass es Leute gibt die so viel Freude am transplantieren eines RS6 Herzens haben. Gut zu wissen..Aber ich hoffe, dass ich erstmal mit Ablassen des Motors auskomme (.