[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Ölstand Automatikgetriebe bitte schnell ...
Seite 1 von 1

Ölstand Automatikgetriebe bitte schnell ...

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 21:57
von Anderl
Hallo liebe und geschätzte Gemeinde der fachkundigen RSler!
Ich habe heute Abend leider eine ganz ganz dringende Frage an die Fachmänner unter Euch.
Wenn ich bei meinem 5HP24 Automatikgetriebe den richtigen Füllstand messen will muss ich das - soweit ich weiss - bei 38 Grad Öltemperatur machen. Soweit so gut. Über VAG-COM den Geber 93 ansprechen und bei 38 Grad die Ablassschraube aufmachen. So und jetzt die große Frage:

Bei laufendem Motor oder bei stehendem Motor??

Ich gehe mal davon aus, dass es für laufenden Motor gilt. Der Unterschied ist aber sehr sehr beträchtlich, denn wenn ich die Schraube bei 38 Grad und stehendem Motor aufmache sprudelts ja gleich raus und soweit ich es googeln konnte heisst es IMMER bei laufendem Motor.

Ich hatte ihn zum Füllen in der Werkstatt. Leider schaltet er komisch und so habe ich mal versucht den Füllstand zu kontrollieren. Leider tropft da bei laufendem Motor und 38 Grad gar nix raus. Jetzt hab ich schon 2 x 250 ml nachgefüllt aber es tropft immer noch nix raus.

Trau mich im Moment grad nicht eine Probefahrt zu machen...

HELP!!!

Danke Danke Danke!!!

glg,
Anderl

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 22:15
von noksukau
Wichtig ist das dein Wagen im Wasser steht!!
Dann natürlich im Leerlauf laufen lassen und zwischen 30 und 50 Grad sollte es leicht tropfen,dann kannst schließen.

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 22:57
von RSS4
In Waage heisst glaube ich "im Wasser".

Er muss grade stehen...motor muss laufen und es muss gering tropfen...vorher jede schaltstellung einlegen und 2 sec drin lassen...dann ölstand kontrollieren...

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 23:18
von Anderl
Vielen lieben Dank!!!

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 23:53
von Eddi
Die Schraube muss spätestens bei 40 :!: Grad geschlossen werden. Wenn Ihr bis 50 Grad das Öl tropfen lasst, ist zu wenig drin.
Ab 30 Grad wird die Schraube geöffnet.

Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 18:20
von noksukau
RSS4 hat geschrieben:In Waage heisst glaube ich "im Wasser".
Und wer hat Waage geschrieben? :roll: