[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Ölverlust Automatenölwanne
Seite 1 von 2

Ölverlust Automatenölwanne

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 21:46
von RS60/999
Hallo Leute

Ich habe seit kurzem Ölflecken am Boden.
Bin in die Garage gegangen jedoch hat man nichts gesehen ausser das die
Ölwanne des Automaten schwitzt.
Nun möchte ich die Ölwanne neu abdichten und gleich auch den Ölfilter und das Öl wechseln.
Jetzt meine Frage: Brauch der RS6 spezielles Automatenöl oder nehmt Ihr das original Automatenöl von VW/Audi (Nummer) oder welches nehmt Ihr?

Besten Dank

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 23:23
von Eddi
Original Öl passt schon. Nummer hab ich heut leider keinen Zugriff.

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 18:00
von noksukau
Würde auch Original empfehlen:
Zum befüllen wird 7,5 Liter angegben,aber je nachdem wieviel rauslassen kannst kann das stimmen oder auch weniger sein.Nimm 8x1 Liter.

ATF: G 052 162 A2
Dichtung Ölwanne: 01L 321 371
Ablassschraube mit Dichtung: 018 321 377 B
Ölsieb:01L 325 429 B
Dichtung für Ölsieb: 01L 325 443

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:25
von RS60/999
Danke für die Kommentare!!!
Dennoch eine Frage:
Braucht die befüllung wirklich ca. 7.5 Liter? Ich habe irgendwo gelesen es bräuchte nur 4.5 Liter ?
Ich möchte den Automaten spühlen, also das heisst, Ölwanne runter, Ölsieb montieren, neues Öl auffüllen, laufen lassen, dann durch den Ablasszapfen wieder ablassen und dann nochmals neues Öl auffüllen.

Brauche ich dann wirklich 16 - 18 Liter ATF?

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:36
von noksukau
Und was erhoffst dir davon?
Du wirst dein Öl so nicht ganz gewechselt bekommen,weil immer noch ein Rest verbleibt solang du den Wandler nicht wechselst.
Ich würde das Öl samt Filter wechseln und denn Intervall auf 15 TKM ansetzen,dann hast es bald "sauber".

Und für ne Spülung so wie du sie vorhast brauchst soviel Öl wenn jedesmal Neues einkippen willst und doch wird immer ein Rest Altöl drin sein.

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:43
von usjj31
Ich fahre schon seit 2,5 Jahren Ravenol ATF 5/4HP ATF und bin sehr zufrieden damit vorallem ist es auch ein Stück günstiger!
Spülen so wie du es vor hast, denke ich wird nichts bringen!
Dann setz lieber dein Intervall runter!

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 21:34
von RS60/999
Danke für eure Kommentare.
Ihr habt recht, so spühlen bringt nicht viel, ich halte mich besser an einen Intervall.
Merci

Gruss

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 22:08
von matze90
Wenn du dein ATF wechseln willst, dann nimm hier:das hier. Das ist das Öl was original von ZF reingefüllt wurde und vor allem spottbillig mit 6,5€/l im 20l Kanister. Damit kannst du 2mal direkt nacheinander wechseln, dann hast du den gröbsten Mist raus, und dann 1-2 Jahre später noch einmal.

Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 07:13
von usjj31
Und wer sagt, das ZF dieses Öl einfüllt?

Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 10:54
von matze90
Das Datenblatt von ZF sagt das :D

Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 12:01
von usjj31
Und wo kann ma sich das Datenblatt anschauen??

Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 12:45
von matze90
na bei google ;-) ich habs jetzt nicht so oft gebraucht, dass ichs gleich bei mir gespeichert hab, sollte aber nicht allzu schwer sein das zu finden.

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 13:42
von matze90
und, hast dus gefunden?

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 14:04
von usjj31
Nein! Hab gestern nach 4500 km das Öl gewechselt! Ist schon wieder zeit dafür geworden!
War wieder ziemlich schmutzig

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 17:22
von noksukau
Denke wenn man das Öl richtig sauber bekommen will muß der Wandler getauscht werden.
Bei mir war nach mehren 1000 Km das Öl immer noch schön hell.