ESP funktioniert nicht (ABS / ESP / Lenkwinkelsensor)

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
rymannphilippe
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 47
Registriert: Montag 15. März 2010, 00:47
Wohnort: Hunzenschwil
Kontaktdaten:

ESP funktioniert nicht (ABS / ESP / Lenkwinkelsensor)

Beitrag von rymannphilippe » Samstag 4. Februar 2012, 12:56

Hallo Freunde des RS6

Als erstes, JA ich habe alle Themen mit ABS und ESP durchgelesen, finde aber nicht wirklich etwas passendes zu meinem Problem.

Mein Problem ist folgendes:

Hatte im Sommer 2011 einen Unfall: Bin trotz betätigung der Bremse einfach gerade aus gerutscht und hab einen kleinen Schilderwald sowie eine Mauer getroffen. = ganze rechte Seite am Ar... gewesen.
Tacho hat NIE einen Fehler angezeigt (was ich aber wusste, dass der Fehlerspeicher zu diesem Zeitpunkt bereits meldete, dass der Lenkwinkelsensor nicht funktioniert, ABER KEIN ABS/ESP Warnung auf dem Tacho).


Nun ist alles wieder beisammen wie es sich gehört. KEINE TACHO Warnungen, alles OK meint das Onboardsystem. Doch jetzt auf der Strassenzulassung machten Sie einen Bremstest (hatte ja gerade schön Schnee) und es wurde festgestellt, dass das ABS nicht läuft.
Ab zur Werkstatt: Gefunden ein Fehler = Lenkwinkelsensor DEFEKT

Den Lenkwinkelsensor wurde getauscht und justiert.
Ergebnis: ABS funktioniert wieder (ESP, keine Ahnung wie überprüfen).
Fehlerspeicher sagt: KEIN FEHLER (Audi Garage hat ausgelesen)
Sie haben mir aber auch gesagt, dass "ETWAS???" noch nicht IO ist.
Da der ESP-Knopf OHNE Funktion ist.

Haben auch den "Schleuder-"Sensor abgenommen = meldet einen Kabelbruch/Sensor-Fehler.

Wenn ich den RS6 einschalte fehlen auf dem Tachofeld folgende Zeichen die NICHT aufleuchten zur Kontrolle: ((ABS)) und (!) ESP
(Foto)

Hoffe jemand von euch kann mir einen Rat geben welches Bauteil wohl noch defekt sein könnte.
Seltsam ist einfach, dass bei einem so schwerwiegendem Problem kein Fehler im Fehlerspeicher liegt.

(hab eine Vermutung, aber ich möchte hier nicht eure Ideen in eine Richtung lenken)

Gruss ins Wochenende
Philippe

audi-rs4
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 859
Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 21:25
Wohnort: Würzburg
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von audi-rs4 » Samstag 4. Februar 2012, 13:01

Das Steuergerät falsch codiert?
Florian

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Samstag 4. Februar 2012, 14:41

Mach mal nen Stellgliedtest in deinem Tacho!

Dazu Adresse 17 eingeben, und Stellgliedtest (Funktion 03) machen.

Da gibt es unter anderem einen Kontrolleuchtentest. Mach den mal, dabei MÜSSEN die Kontrolleuchten auf jeden Fall angehen!!!
Martin

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: ESP funktioniert nicht (ABS / ESP / Lenkwinkelsensor)

Beitrag von Pascal » Samstag 4. Februar 2012, 16:39

rymannphilippe hat geschrieben: Sie haben mir aber auch gesagt, dass "ETWAS???" noch nicht IO ist.
Da der ESP-Knopf OHNE Funktion ist.
Schau mal im Sicherungskaten ... vielleicht ist die entsprechende Sicherung kaputt und darum geht der ESP Taster und die Kontrollleuchten nicht.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
rymannphilippe
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 47
Registriert: Montag 15. März 2010, 00:47
Wohnort: Hunzenschwil
Kontaktdaten:

Re: ESP funktioniert nicht (ABS / ESP / Lenkwinkelsensor)

Beitrag von rymannphilippe » Samstag 4. Februar 2012, 16:49

Pascal hat geschrieben:
rymannphilippe hat geschrieben: Sie haben mir aber auch gesagt, dass "ETWAS???" noch nicht IO ist.
Da der ESP-Knopf OHNE Funktion ist.
Schau mal im Sicherungskaten ... vielleicht ist die entsprechende Sicherung kaputt und darum geht der ESP Taster und die Kontrollleuchten nicht.
Danke Pascal

Sicherungen alle geprüft.
Bei meinem RS6 ist in 42 eine 25A Sicherung für ESP, in 41 jedoch keine (steht aber auch ESP auf dem Deckel).
Hab bei 41 mal eine Ersatz eingebaut = keine Änderung?

Was steckt bei euch in Nummer 41???

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Samstag 4. Februar 2012, 17:52

41 ist leer zumindest ist es bei mir so!

Benutzeravatar
rymannphilippe
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 47
Registriert: Montag 15. März 2010, 00:47
Wohnort: Hunzenschwil
Kontaktdaten:

Beitrag von rymannphilippe » Samstag 4. Februar 2012, 17:59

usjj31 hat geschrieben:41 ist leer zumindest ist es bei mir so!
Danke auh Dir. Dann muss 41 wohl leer sein.

Hab übrigens gerade zu zweit eine Testfahrt gemacht mit ausgebautem ESP-Sensor (der unter dem Rückbank).
Haben den mal bei Geradeaus, in Kurven etwas verdreht und das ABS spricht darauf an. Der kann also nicht kaputt sein.

Leuchtencheck kann man ohne VAGCOM oder Diagosegerät wohl nicht selbst machen???

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: ESP funktioniert nicht (ABS / ESP / Lenkwinkelsensor)

Beitrag von Pascal » Samstag 4. Februar 2012, 20:17

rymannphilippe hat geschrieben: Sicherungen alle geprüft.
Bei meinem RS6 ist in 42 eine 25A Sicherung für ESP
Hast du die Sicherung auch rausgezogen ... nur eine Sichtprüfung bringt nichts. Überprüfe mal den Bremslichtschalter.


rymannphilippe hat geschrieben: Leuchtencheck kann man ohne VAGCOM oder Diagosegerät wohl nicht selbst machen???
Genau so ist es aber jede Audiwerkstatt kann dir den Test auch machen.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
rymannphilippe
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 47
Registriert: Montag 15. März 2010, 00:47
Wohnort: Hunzenschwil
Kontaktdaten:

Lampen defekt ESP / ABS???

Beitrag von rymannphilippe » Sonntag 4. März 2012, 09:39

Es geht immer noch um die Leuchtanzeigen

Bin in der Garage gewesen uns habe einen Anzeigecheck durchführen lassen. ...alle Zeiger nach oben, auf Mitte usw. usw. Pfeifton check etc. dann die Leuchtenkontrolle:

Das Ergebnis ist auf dem Foto zu sehen: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... b3e41v.jpg

Das "Dreieck" und die "(ABS)" fehlt und leuchtet nicht.
Diagnose meldet aber keinen Fehler.

Kann jemand von euch vielleicht mal ein Foto machen, wenn die Zündung eingeschalten wird für einen vergleich.
Sollte auch jemand einen Tipp haben, einfach melden, bin sehr dankbar.

Die ESP-deaktivieren Taste ist nach wie vor OHNE Funktion (ich sehe keine Anzeige)

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Sonntag 4. März 2012, 10:57

Schaut aus, als hätte die jemand im Kombiinstrument entfernt!

Beim Stellgliedtest MÜSSEN die leuchten!
Martin

Benutzeravatar
rymannphilippe
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 47
Registriert: Montag 15. März 2010, 00:47
Wohnort: Hunzenschwil
Kontaktdaten:

Beitrag von rymannphilippe » Sonntag 4. März 2012, 13:54

Danke RS-Martin

Kann der ESP-Knopf mit VAG-Com oder einem Diagnosegerät ausgelesen werden kann?
Also ob es wie eine virtuelle Anzeige gibt (Bsp.: wie die Drehzhal oder Rad-Geschwindigkeit).

Oder hat jemand sonst eine Idee wie ich das weiter prüfen kann?
Sonst bleibt wohl nicht viel mehr als die Anzeige auszubauen.

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Sonntag 4. März 2012, 17:32

Kombiinstrument tauschen, bzw. einfach mal testweise ein anderes reinstecken.
Martin

Benutzeravatar
rymannphilippe
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 47
Registriert: Montag 15. März 2010, 00:47
Wohnort: Hunzenschwil
Kontaktdaten:

...welcher Idiot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von rymannphilippe » Dienstag 6. März 2012, 23:59

Das Problem ist gelöst, zwar auf die harte Tour mit knapp 10'000.- an Ersatzteilen (OHNE ZEIT), ABER gelöst ist gelöst (Stolz auf die Schulter klopf :lol: ).


Kurz und Bündig:
Weil ich den ganzen Motorraum, Getriebe, Turbos plus Ladeluftkühler, Lenkgetriebe Stoßstange, Kotflügel, Lenkwinkelsensor etc. demontiert, ersetzt und gewartet habe
und keine Mängelhinterlassen habe (!), die Anzeigen für ESP und ABS aber wie beschrieben immer noch nicht leuchten (auch nicht mit der AUDI-Stelldiagnose), ging ich weiter auf Fehlersuche.
Deswegen wollte ich die LED's der Anzeigeeinheit checken (hierbei mal erwähnt, Danke Quatro GmbH, mal etwas was EINFACH ist zum ausbauen).
[glow=red]--> WAS ZUM TEUFEL FINDE ICH DA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/glow] :evil: :evil: :evil: :evil:
Da hat jemand Plastikteile unter die Folie gelegt. Wohl um beim Verkauf meiner Klapperkiste die Mängel zu verdecken.
Bei meinem Kauf also ist ABS und ESP DEFEKT gewesen!!! Zum Glück weiss ich nicht welche Garage das verbrochen hat.
Aber für mich ist das mit dem Leben anderer gespielt.

Folie angehoben: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... odxris.jpg :shock:
Teil unter U/Min: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... f3r7sg.jpg :shock:
Teil unter Km/h: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... qynea7.jpg :shock:

Tacho danach: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 53lzjr.jpg :-D

Übrigens, bei dem Kauf habe ich VIEL dazugelernt. Halt mein erster Privatkauf gewesen. Hier möchte ich auch anfügen,
dass die Audigarage nicht wirklich viel Rummel um die beiden nicht leuchtenden Anzeigen machte.
ABS hat ja nach meiner Reparatur auch getestet wieder funktioniert (auch mit dem Diagnosegerät).

Lange Version (aber zusammengefasst):
(KAUF ~02/2010)
Beim Kauf muss wohl ein ABS defekt vorhanden gewesen sein. Ebenso ein Getriebeproblem (siehe dazu mein Beitrag: http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=4363).
Das Getriebeproblem konnte ich dank ZF lösen. Problem ist Wasser im Getriebesteuergerät gewesen.
Ich vermute durch das schnellste Aquarium auf Erden wurde vielleicht elektrisch der Lenkwinkelsensor zerbröselt. (dieser Beitrag: http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6533)
Was dazuführte, dass ABS und ESP Warnlampen dauerhaft leuchteten.
Also hat ein ganz ganz schlauer (auch "Idiot" genannt) die Warnlichter mit kleinen Plastikkappen abgedeckt (dieser muss also die Anzeigeeinheit ausgebaut und geöffnet haben).
WERDE NOCH STRAFANZEIGE MACHEN (wenn man das kann...)

(UNFALL ~05/2011)
Geschwindigkeitsanzeige ruckelt und zuckelt (siehe mein Beitrag: http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=5685). Grund ist ein lockerer Stecker am Getriebe gewesen.
Bei der Testfahrt zu stark den Tacho und die digitale Geschwindigkeitsanzeige auf dem Klimabedingung verglichen.
Als die Strasse zu Ende gewesen ist (ohne meines Wissens :-( ) hatte ich halt noch locker 120 drauf. Also ne kleine Mauer plus einen Schilderwald niedergemäht und Kleinholz gemacht.
AMAG / Audi-Garage hätte den Wagen als Totalschaden abgelegt.
Nun im Nachhinein ist auch klar wieso ich gerade aus geschleudert bin statt wie ich eingelenkt hatte und der Mauer /Schildern noch auszuweichen.

(Reparatur ~08/2011-03/2012)
Die ersten paar Tage seit dem Unfall und dem Haufen-Elend bei mir im Keller habe ich gross Teile beschafft. Die meisten ab einer Audi Garage in D kurz nach der Grenze.
Schätze etwa dadurch ca. 40% gespart als AMAG-Teile. Ladeluftkühler ist ein Nachbau. Schweinwerferpaar ab EBAY. Lenkgetriebe Internet (mein Beitrag: http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6576)
Termin am Montag bei der Straßenzulassung gehabt (hab mir bis im letzten Dezember schön Zeit gelassen mit dem Wiederaufbau, biss dann die obligatorische Kontrolle anstand).

ALLES OKI DOKI (Eintrag von 372 kW / 680Nm auch noch bekommen 8-) )

Fahre wieder mit Freude mit meinem RS6 um die Ecken. Jetzt mit einem sehr guten Gefühl.
Weil erstens ich (fast) jede Schraube an dem Auto kenne und selbst verantwortlich bin und weiss, alles ist sauber zusammen geschraubt.

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Mittwoch 7. März 2012, 00:52

Herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Auto! ;-)

Sowas ist wirklich ne Sauerei...
Martin

Benutzeravatar
noksukau
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 4138
Registriert: Freitag 21. Mai 2010, 18:45
Wohnort: Ettlingen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von noksukau » Mittwoch 7. März 2012, 06:02

So lernt man ungewollt sein Auto auch kennen.Sei auch froh das dir nix passiert ist und ich hoffe du hast Erfolg mit deiner Anzeige.

Wünsch dir nun eine schöne RS-Zeit.
Gruß

Miro

Jeder wie R S verdient!!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“