Getriebeprobleme?

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Getriebeprobleme?

Beitrag von Syncro20VTurbo » Montag 30. Januar 2012, 11:14

Hallo zusammen,

habe seit kurzem ein etwas merwürdiges Problem im 5Gang beim hochschaten und in fast allen Gängen beim runterschalten.

Bei Schalten vom 4. ind 5. Gang fühlt es sich an als hätte das Getriebe schlupf, also in etwa so als wenn man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung sehr langsam kommen lässt. Das ist aber nur so, wenn die Zieldrehzahl im 5. etwa bei 1800-2000 1/min landet. darüber und darunter Schaltet der Automat normal.
Das andere ist beim Hochschalten im Schubbetrieb. Wenn man z.B. im Dritten mit der Motorbremse verzögert und dann in den 4. schaltet schwingt die Motordrehzahl ein paar mal rauf und runter bis sie sich eingependelt hat.
Vielleicht hat jemand ein günstige Erklärung dafür. Öl ist allerdings schon gewechselt worden. Tropfen tut nichts, und der Stand sollte auch stimmen, kann ich aber nochmal prüfen.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Montag 30. Januar 2012, 12:19

Gleiche Problem habe ich im 3ten Gang !
Das mit dem Drehzahlschwingen habe ich genauso kein Plan ob es normal ist oder nicht!

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme?

Beitrag von Pascal » Dienstag 31. Januar 2012, 21:16

Syncro20VTurbo hat geschrieben: Bei Schalten vom 4. ind 5. Gang fühlt es sich an als hätte das Getriebe schlupf, also in etwa so als wenn man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung sehr langsam kommen lässt.
Hast du dein Getriebe mal nach dieser Testanleitung geprüft?
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Dienstag 31. Januar 2012, 21:20

heute war es ziemlich kalt! und musste feststellen das im kalten zustand dieses gefühlte kupplungsrutschen extrem ist. wenn motor und getriebe warm ist, ist es fast nicht spürbar! kann es sein das der Ölstand zu gering ist? denn warum nur extrem im kalten zustand und im warmen nicht?

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Getriebeprobleme?

Beitrag von RS-Martin » Dienstag 31. Januar 2012, 22:22

Pascal hat geschrieben:
Syncro20VTurbo hat geschrieben: Bei Schalten vom 4. ind 5. Gang fühlt es sich an als hätte das Getriebe schlupf, also in etwa so als wenn man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung sehr langsam kommen lässt.
Hast du dein Getriebe mal nach dieser Testanleitung geprüft?
Sauber Pascal!
Martin

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Mittwoch 1. Februar 2012, 06:50

Hallo Pascal,
die Prüfanleitung habe ich mir auch schon angeschaut, bin aber noch nicht dazu gekommen zu prüfen.
WÜK Schlupf schließe ich allerdings aus, da es ausschließlich im 5. auftritt, und auch nur wenn die Zieldrehzahl im 5. bei 1800...2000 1/min liegt.

Das die Automaten im kalten Zustand Schlupf haben ist normal, denn soweit ich weis wird die WÜK erst ab einer bestimmten Temperatur angesteuert, damit durch den Schlupf im Wandler das Öl schneller auf Betriebstemperatur kommt. Sämtliche Bauteile im Getriebe sind auf eine bestimmte Viskosität ausgelegt, und die ist im kalten Zustand nunmal nicht vorhanden.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Mittwoch 1. Februar 2012, 18:46

usjj31 hat geschrieben: kalten zustand dieses gefühlte kupplungsrutschen extrem ist.
Wenn ich mir die Viskosität anschaue bei 40°C und bei 100°C ist doch merklicher Unterschied ... also ist die Viskosität bei jetzigen Verhältnissen bestimmt noch tiefer als bei 40°C. Das ist auch ein Grund warum der Kreislauf an einen Wärmetauscher angeschlossen ist.

usjj31 hat geschrieben: ... kann es sein das der Ölstand zu gering ist?
Da hilft nur Ölstand überprüfen nach Audi Vorgabe.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Mittwoch 1. Februar 2012, 19:28

werde sowieso in den nächsten wochen meinen jährlichen getriebeölwechsel durchführen! stellt sich nur die frage ob ich wieder das Ravenol ATF 5/4 HP oder das originale audi öl einfüllen soll
Gibt es irgendwelche daten vom originalen Audi ATF Öl bzw. kann mir einer sagen ob das Ravenol schlechter ist als das original
Hier gibt es das Technische Datenblatt
http://www.ravenol-shop.de/ATF-4-HP-ATF-5-HP-Fluid

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Mittwoch 1. Februar 2012, 21:21

usjj31 hat geschrieben: ... Ravenol ATF 5/4 HP oder das originale audi öl einfüllen soll
Hier ist das technische Datenblatt von ZF empfohlenen ATF Öl welches auch als Erstbefüllung dient.


Wenn das Ravenol von ZF die Freigabe hat kannst du es auch einfüllen nur das von mir genannte ATF Öl ist rot (gefärbt) und das andere ist braun ... aber wie gesagt bevor du das Ravenol einfüllst setze dich mit ZF in Verbindung.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
K3000
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 894
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 06:57
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von K3000 » Donnerstag 2. Februar 2012, 08:00

mal ne Frage zu dem Ölwechsel?! Ist es wirklich notwendig jedes Jahr ,das Öl zu wechseln? falls ja,warum? und bei welcher Laufleistung
Geht es hier nur darum .. das Öl zu wechseln oder ist auch das Spüllen mit gemeint ?
Gruß
Micha
Bild

Videos anschauen der letzten Treffen ?
Dann klick hier !
Abonnieren nicht vergessen :Schilder_Smilie_251

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Donnerstag 2. Februar 2012, 09:29

K3000 hat geschrieben:mal ne Frage zu dem Ölwechsel?! Ist es wirklich notwendig jedes Jahr ,das Öl zu wechseln? falls ja,warum? und bei welcher Laufleistung
Geht es hier nur darum .. das Öl zu wechseln oder ist auch das Spüllen mit gemeint ?
Hey Micha!

Ist grad ganz aktuell: > Klick <
Martin

Oldboy65
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 63
Registriert: Samstag 12. September 2009, 16:15
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Getriebeprobleme?

Beitrag von Oldboy65 » Donnerstag 2. Februar 2012, 17:28

Syncro20VTurbo hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe seit kurzem ein etwas merwürdiges Problem im 5Gang beim hochschaten und in fast allen Gängen beim runterschalten.

Bei Schalten vom 4. ind 5. Gang fühlt es sich an als hätte das Getriebe schlupf, also in etwa so als wenn man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung sehr langsam kommen lässt. Das ist aber nur so, wenn die Zieldrehzahl im 5. etwa bei 1800-2000 1/min landet. darüber und darunter Schaltet der Automat normal.
Das andere ist beim Hochschalten im Schubbetrieb. Wenn man z.B. im Dritten mit der Motorbremse verzögert und dann in den 4. schaltet schwingt die Motordrehzahl ein paar mal rauf und runter bis sie sich eingependelt hat.
Vielleicht hat jemand ein günstige Erklärung dafür. Öl ist allerdings schon gewechselt worden. Tropfen tut nichts, und der Stand sollte auch stimmen, kann ich aber nochmal prüfen.

Mal die Adaptionswerte auslesen. Könnte auch auf einen Verschleiß der Lamellen hindeuten.

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Donnerstag 2. Februar 2012, 17:38

@K3000 es ist nicht notwendig jedes Jahr zu wechseln!
meines wissens sagt Audi alle 60000km
Ich mache es jedes Jahr und spätestens ca.15000km weil ich Angst um mein Getriebe habe :-)

Wo kann ich bei ZF nachfragen ob das Ravenol 5/4 HP geeignet ist?

Benutzeravatar
nashman
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 233
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 11:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von nashman » Donnerstag 2. Februar 2012, 18:28

Du kannst mal eine eMail an darmstadt.zf-services@zf.com schreiben, die haben mir damals sehr schnell und kompetent geantwortet.

Aber das 5/4 HP kannst du verwenden. Ravenol schreibt ja, dass es unter anderem der VW Teilenummer G 052 162 A2 entspricht, die steht auf meiner letzten Rechnung vom Getriebeölwechsel auch drauf.
Gruß,
Christian

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Getriebeprobleme?

Beitrag von RS-Martin » Donnerstag 2. Februar 2012, 23:17

Oldboy65 hat geschrieben:
Syncro20VTurbo hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe seit kurzem ein etwas merwürdiges Problem im 5Gang beim hochschaten und in fast allen Gängen beim runterschalten.

Bei Schalten vom 4. ind 5. Gang fühlt es sich an als hätte das Getriebe schlupf, also in etwa so als wenn man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung sehr langsam kommen lässt. Das ist aber nur so, wenn die Zieldrehzahl im 5. etwa bei 1800-2000 1/min landet. darüber und darunter Schaltet der Automat normal.
Das andere ist beim Hochschalten im Schubbetrieb. Wenn man z.B. im Dritten mit der Motorbremse verzögert und dann in den 4. schaltet schwingt die Motordrehzahl ein paar mal rauf und runter bis sie sich eingependelt hat.
Vielleicht hat jemand ein günstige Erklärung dafür. Öl ist allerdings schon gewechselt worden. Tropfen tut nichts, und der Stand sollte auch stimmen, kann ich aber nochmal prüfen.

Mal die Adaptionswerte auslesen. Könnte auch auf einen Verschleiß der Lamellen hindeuten.
Erklär das mal bitte genauer. Wäre mir neu, dass man den Verschleiß der Lamellen über Adaptionswerte auslesen kann, weil da keine Kolbenwege gemessen werden. Oder meinst du jetzt einfach den Schlupf?
Martin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“