RS6 Getriebe

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Kampfkombi
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 11:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

RS6 Getriebe

Beitrag von Kampfkombi » Samstag 10. April 2010, 14:16

Servus zusammen
Momentan fahre ich noch einen BMW M5 V8 der letzten Serie.
Meine Lebenspartnerin findet nun, dass es Zeit wird einen Kombi zuzulegen.
Da ich schon in jungen Jahren RS2 und S6 Turbo mit RS2 Umbau gefahren bin, kann ich eigentlich über diese Modelle gar nichts schlechtes sagen.
Da ich diese Modelle aber bereits schon besass und ich den RS6 sowas von geil finde, steht der ganz oben auf der Wunschliste.

Leider hört man immer wieder was vom Getriebe. Kumpel von mir arbeite bei einer Audi Garage im Kanton Graubünden und bei denen war ein RS6 Automat im Schnitt bei 60tkm durch.

Jetzt meine Frage: Wenn die Automaten kaputt gehen, was genau ist dann futsch ??? Wandlerkupplung ??

Handkehrtum haben wir im grösseren Familienumkreis einen RS6 mit mittlerweile knapp 370tkm auf der Uhr. Er hat ihn neu gekauft und weder Turbos noch Automat oder sonst was ersetzt.

Er empfiehlt mir dieses Fahrzeug natürlich wärmstens und schwärmt noch heute davon!!

Über tipps jeglicher Art würde ich mich freuen.

Benutzeravatar
xenon
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 356
Registriert: Montag 15. März 2010, 23:30
Wohnort: Sachsen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von xenon » Samstag 10. April 2010, 15:19

Hallo und willkommen

Hast du schon mal versucht in der Suche was zu finden, was für dich interessant wäre zu wissen? Gerade in der Kategorie Probleme und Lösungen im Bereich RS6/RS6 Plus ist einiges Wissenswertes dabei.. 8-)

MFG
Warum von gestern den alten Schnee? Wir gehen gleich auf www.rs246.de!

FEUCHTE WÄNDE IM HAUS? Wir haben die Lösung, preisgünstig, zuverlässig und mit wenig Aufwand zu realisieren! Fragen Sie mich.

Kampfkombi
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 11:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Kampfkombi » Samstag 10. April 2010, 18:30

Hallo
Würde ja gerne die Suche benützen, wenn ich eine Berechtigung hätte.

Man liest schon ein par Sachen von überholungen und Revisionen.
Würde einfach gerne wissen, wo denn genau der Knackpunkt sitzt.
Was geht denn kaputt.
Ist das allgemein ein schwaches Teil oder geht das Ding nur bei beanspruchter Fahrweise oder Tuning futsch.
Ist ja ein ZF Getriebe und die wissen normalerweise was sie tun bzw herstellen.

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Samstag 10. April 2010, 18:55

ZF weis ganz genau was sie machen und Audi weis auch ganz genau bis wieviel NM ZF das Getriebe nur freigegeben hat. Wenn Audi dann bis auf den letzten NM das Getriebe auslotet (ohne die normalerweise vorhandenen Reserven) und im nachhinein noch einen plus auf den Markt bringen der diese Vorgaben in der Serie schon überschreitet, dann sind die max. (und wirklich max. Vorgaben) von ZF längst überschritten.
Von den leistungsgesteigerten Fahrzeugen mal ganz abgesehen... :roll:

Kampfkombi
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 11:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Kampfkombi » Samstag 10. April 2010, 19:51

Schaue mich sowieso nach einem normalen ohne Tuning um....

Original reicht mir komplett!

Benutzeravatar
centipede
Audi RS5 Fahrer
Beiträge: 1388
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 18:06
Wohnort: Im Moos
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von centipede » Samstag 10. April 2010, 19:53

Kampfkombi hat geschrieben:Schaue mich sowieso nach einem normalen ohne Tuning um....

Original reicht mir komplett!
Das meint man am Anfang immer :-D
Gruß,
Thomas

rs6jörg
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von rs6jörg » Samstag 10. April 2010, 20:01

hallo. .
denk mal die fahrweise hat viel mit der haltbarkeit zu tun, dass beste beispiel ist kampfkombis kumpel der schon ne 370000km auf seinen rs gefahren hat. wenn man ne gedroschene karre erwischt kann alles kommen. leider weiß man das immer ni vorher... jörg
VORSICHT! LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT!

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Samstag 10. April 2010, 20:31

Ganz wichtig ist immer der regelmäßige Getriebölwechsel; auch wenn Audi es nicht vorschreibt.
Ich persönlich würde z.B. bei den RS6 Automatikgetrieben immer aller 60.000 km einen Ölwechsel vornehmen und wenn die Fahrzeuge richtig viel Leistung haben sogar aller 30.000 km; das Getriebe wird es einem danken :idea:

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Samstag 10. April 2010, 22:15

Hallo Kampfkombi

Herzlich willkommen in unserem Forum und wünsche dir ganz viel Spass.

Kampfkombi hat geschrieben: Ist ja ein ZF Getriebe und die wissen normalerweise was sie tun bzw herstellen.
Wie Volker schrieb es war nicht ZF welche diesen Automaten eingesetzt haben, es war die Quattro GmbH oder Audi.

Das Getriebe wird haltbarer wenn man zum Beispiel einen Ölkühler montiert und alle 60'000 oder 30'000 km das Öl inkl. Getriebeölfilter ersetzt.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Kampfkombi
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 11:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Kampfkombi » Samstag 10. April 2010, 23:41

Nachträglich noch ein Hallo an alle die ich vergessen habe.

Den Ölwechsel zu erledigen wäre demnach ja eine kleine Investition, welche sich auch ausbezahlt.

Das ist aber bei allen so ein Problem. Bei Muttis BMW 750i steht auf dem Getriebegehäuse klar und deutlich geschrieben: Longlife-braucht nicht ersetzt zu werden.
So nebenbei heisst Longlife gemäss ZF Schweiz bei BMW 160tkm und dann sollte die Sülze durch jungfräuliches ersetzt werden.

Ursprünglich entstand eigentlich meine Frage deswegen, weill man ja schon im normalen Audi S6 sehr viel über verschliessene Automaten hört.

Schlussendlich bringt man aber immer alles irgendwie kaputt, wenn man will....

@centipede
Leistung ist sicher was schönes. Bin aber sehr glücklich über meine gute alte 5 Zylinder Turbo Zeit, in welcher ich auch noch ganz anderst gefahren bin.
Mittlerweile möchte ich einfach angenehm und sicher von A nach B kommen. Fahrzeug würde jetzt praktisch nur auf der Autobahn bewegt werden und für dies reicht die originale Leistung problemlos bei unserem Bussenkalender.

Jedem das seine :icon_thumleft

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Sonntag 11. April 2010, 00:04

Die Werke propagandieren gerne mit einer Autolebensbefüllung beim Getriebeöl... :roll:

Kampfkombi
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 11:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Kampfkombi » Sonntag 11. April 2010, 09:16

Gibts denn keine verstärkten Teile ??

Bei den Amerikandern, kann man ja die Wandler aussuchen je nach Drehmoment des Motors.

Wäre ja flott, wenn für den RS verstärkte Teile geben würde...

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Sonntag 11. April 2010, 19:16

Leider nein :oops:

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Sonntag 11. April 2010, 19:33

Kampfkombi hat geschrieben:
Ursprünglich entstand eigentlich meine Frage deswegen, weill man ja schon im normalen Audi S6 sehr viel über verschliessene Automaten hört.
Daran denken, dass der Automat häufig ein Folgeschaden einer ungenauen Motorelektrik ist.
Der S6 und A6 2.7T ist ein Beispiel dafür, dass bei falschen LMM Signal die Kupplungen mit zuwenig Druck geschlossen werden, was meist erst zum Ausfall 4./5. Gang führt.
Beim V6 TDI ist sogar der Wassertemp. geber eine Hauptgrösse für die Lastbestimmung, ist dieser ungenau passiert das selbe.

Bei allen generell : Kühlwasser im Automatenoel durch undichten Kühler, d.h. Reibwertveränderung und Totalschaden.

Ursachen gibts da viele :
LMM, Drosselklappe, Temp. geber, Getriebedrehzahlgeber Stecker oxidiert, Oelverlust dadurch Minderbefüllung, Achsoel im Automatenoel durch intere Undichtigkeiten,Stecker am Automat voller Oel durch Kapillarwirkung.....
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“