Rechter Turbo bringt keinen Ladedruck

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Speedy 74
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 13:02
Wohnort: Erding
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechter Turbo bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Speedy 74 » Sonntag 4. April 2010, 18:47

Hey Leute,ich will mir auch einen RS6 zulegen und hätte einen gefunden von ABT. Das Auto ist Bj.2002 und hat 120000 km. Der äussere Zustand ist wirklich top,doch leider bringt der rechte Lader keinen Druck und dadurch schaltet auch der Link ab
:roll: ? Kann das sein? Ich bin das Auto probe gefahren und es ging wirklich garnichts. Die Lader wurden etwa vor 20000 km gewechselt. Desweiteren ist der Zahnriemen fällig,und das Getriebeöl muss auch gewechselt werden. Was kostet so ein Ölwechsel etwa? Das Fahrzeug soll 15000 Euro kosten.
Was haltet ihr davon,und ist das Auto wirklich so schlecht und teuer im Unterhalt (reperaturen) wie manche hier schreiben?

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Sonntag 4. April 2010, 18:53

Denk auch daran dass bei der Km Leistung in der Regel auch der Automat fällig ist. Weshalb soll das Automatenoel ers. werden, im Rahmen der Inspektion ?Oder liegt schon ein Schaltmangel vor ?
Wie wurde das mit dem Lader diagnostiziert ?
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Speedy 74
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 13:02
Wohnort: Erding
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Speedy 74 » Sonntag 4. April 2010, 18:59

Also der Besitzer hat gesagt das ABT den Getriebeölwechsel alle 60000 tkm vorschreibt wegen der Garantie. Das getriebe schaltet einwandfrei ohne ruckeln etc. Das mit den Ladern wurde angeblich mit einem Diagnosegerät herausgefunden.

Gruss Markus

rs4axel
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 206
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 09:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von rs4axel » Sonntag 4. April 2010, 19:53

für 15k, finger weg!! da wirst du ordentlich drauf zahlen müssen, kauf dir lieber einen der läuft, kostet nicht viel mehr.

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Montag 5. April 2010, 08:03

Die Diagnose nur mit dem Diagnosegerät scheint mir etwas unvollständig. Bevor nicht eine definitive Diagnose gestellt wurde , kann der entstehende Kostenrahmen nicht abgeschätzt werden.
Ich meine auch in diesem Fall Figer weg.Der Vorbesitzer hat das richtige getan und nach 120000 ABT km den Wagen verkauft.
Ich kenne gerade einen aktuellen Fall, wo einer mit 70000 km einen überteuerten RS6 gekauft hat und nun bei 120000 km ist der Zahnriemen fällig und der Automat ist hopps gegangen und die Stossdämpfer sind undicht,Rep kosten 15000 Fr.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Speedy 74
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 13:02
Wohnort: Erding
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Speedy 74 » Montag 5. April 2010, 09:20

Danke für eure ehrlichen meinungen! Ich werde dann mal lieber die Finger davon lassen! Was darf den ein funktionierender Wagen mit diesen Kilometern und dem Bj. in etwa kosten?

Martin_Berlin
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 123
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 23:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Martin_Berlin » Montag 5. April 2010, 12:20

Auch wenn jetzt bestimmt viele sagen, daß es auch billiger gehen muss: Ich würde für ein Auto ohne jeglichen sofortigen Handlungsbedarf (sprich: neue Inspektion, relativ neuer Zahnriemen, gute Reifen, nicht zu alte Bremsen, Turbos und Automatikgetriebe schon getauscht, DRC in Ordnung) um die 25.000 € veranschlagen.

Für ein grds. gutes Auto, bei dem nicht alle der vorstehenden Anforderungen erfüllt sind, würde ich um die 20.000 € veranschlagen, und weitere 5.000 € in Reserve halten. Was typische Verschleißteile kosten, kannst Du in meinem Thread "Unterhaltskosten RS6" sehen. Bei allem, was preislich unter 20.000 liegt, hätte ich Bauchschmerzen bzw. würde ich sehr genau hinsehen (besser: von einem RS-Experten hinsehen lassen).

Viele Grüße und viel Glück bei der Suche nach dem richtigen RS6!

Martin

Benutzeravatar
boogiebionic
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 550
Registriert: Samstag 20. September 2008, 22:55
Wohnort: Rheingau
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von boogiebionic » Montag 5. April 2010, 12:55

Will keinem den Spaß verderben, aber durch eigene RS-Erfahrungen, sollte man bei einem RS6 immer mal locker 8000 Euro auf seinem Sparbuch bereit halten. Bremsen, Turbos, Automat, DRC....etc....! Plus Sprit....
Selbst wenn man alles selber macht, kann selbst das Material gleich mal ein paar Tausend Euro kosten!
RS-Fahren ist sensationell, man sollte nur auf die Unterhaltskosten achten....
the second place...is the first loser!

datacrime
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 439
Registriert: Dienstag 7. Juli 2009, 22:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von datacrime » Montag 5. April 2010, 20:39

Also fuer 15.000 kannst Du nicht viel von dem Wagen erwarten. Wie Martin schon geschrieben hat, solltest Du schon noch 10.000 EUR drauflegen, um was vernuenftiges zu bekommen.
Gruesse, Marco

A6 4G 3.0 Biturbo
RS4 B5 2.7 Biturbo
Passat CC 2.0 Mono-Turbo :)

Benutzeravatar
pmmkm
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 81
Registriert: Samstag 13. September 2008, 21:57
Wohnort: Starnberg
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rechter Turbo bringt keinen Ladedruck

Beitrag von pmmkm » Mittwoch 14. April 2010, 10:39

Servus,

zu teuer ja, auf jeden Fall. Die Turbos musst Du immer beide wechseln, ich hab das gerade hinter mir und habe gleich Tuning Lader einbauen lassen. Denk dran für alles in der Richtung muss der Motor aus- und wieder eingebaut werden, d.h. 2-3K sind erstmal hierfür weg ohne ein einziges Teil. Allerdings kann man dann auch gleich den Zahnriemen machen. Alles in Allem musst Du um die 10K rechnen. Ich würde wieder einen freien Spezialisten hierfür nehmen wie Klaus Schnepper. Bei AUDI ist immer die Frage ob die jemanden in der Werkstatt haben der das auch kann, alle Leitfaden hin oder her, es muss ein Schrauber sein der gut ist, sonst hast Du weiter Ärger, ich trau den meisten AUDI Werkstätten nicht. In Starnberg haben wir einen der ist wirklich ganz gut.

Ich würde das Angebot aber nicht gleich ablehnen, gerade wenn Du sagst es ist optisch sehr gut und auch wirklich unfallfrei, das Auto ist eigentlich unverkäuflich, such Dir hier im Forum zusammen was alles sein kann und halte das dem Verkäufer vor. DRC, Bremsen, Domlager, Getriebe, undichte Ladeluftkühler. Biete dann einfach mal spaßeshalber 5K und warte ab 8-) mehr als 7-8K würde ich nicht dafür zahlen, Du wirst ca. 15K brauchen um alles perfekt in Schuss zu haben, der Vorteil wäre dann aber das Du weißst das alles in Ordnung ist.
Beschleunigung heißt.....wenn die Tränen vor lauter Verzückung waagerecht Richtung Ohren laufen.

Benutzeravatar
pmmkm
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 81
Registriert: Samstag 13. September 2008, 21:57
Wohnort: Starnberg
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rechter Turbo bringt keinen Ladedruck

Beitrag von pmmkm » Mittwoch 14. April 2010, 10:42

Das Problem ist, das Du auch bei 25K nicht erwarten kannst das alles in Ordnung ist.

Du MUSST eigentlich vom "Freundlichen" kaufen, um wenigstens noch ein Jahr Ruhe zu haben wegen der Garantie und dann hoffen das in diesem Jahr alles passiert.

Bei vielen Dingen weißt Du einfach nicht wann es kommen kann, also finde ich es sogar besser ein Auto zu kaufen wo ich weiß was ich alles erneuert habe.

Bei mir war es ein neuer Motorblock den AUDI spendiert hat, und mittlerweile neue LLK, neue Turbolader, neue Kleinteile und und und
hab jetzt auch 145tkm drauf, aber eigentlich alles neu was die Technik angeht.
Beschleunigung heißt.....wenn die Tränen vor lauter Verzückung waagerecht Richtung Ohren laufen.

Martin_Berlin
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 123
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 23:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rechter Turbo bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Martin_Berlin » Mittwoch 14. April 2010, 22:10

pmmkm hat geschrieben:Servus,

zu teuer ja, auf jeden Fall. Die Turbos musst Du immer beide wechseln, ich hab das gerade hinter mir und habe gleich Tuning Lader einbauen lassen. Denk dran für alles in der Richtung muss der Motor aus- und wieder eingebaut werden, d.h. 2-3K sind erstmal hierfür weg ohne ein einziges Teil. Allerdings kann man dann auch gleich den Zahnriemen machen. Alles in Allem musst Du um die 10K rechnen. Ich würde wieder einen freien Spezialisten hierfür nehmen wie Klaus Schnepper. Bei AUDI ist immer die Frage ob die jemanden in der Werkstatt haben der das auch kann, alle Leitfaden hin oder her, es muss ein Schrauber sein der gut ist, sonst hast Du weiter Ärger, ich trau den meisten AUDI Werkstätten nicht. In Starnberg haben wir einen der ist wirklich ganz gut.
Bei mir hat die Erneuerung beider Turbos, beider Ladeluftkühler und des LMM 5.700, 16 € ohne USt gekostet, wovon 3631,31 € auf Material und 2068,85 € auf Arbeitslohn entfielen. Mit USt kommt man damit auf 6,783,19 €. Die Arbeiten wurden auf Garantie beim Audi Zentrum durchgeführt. Viel Geld, aber deutlich unter 10k.

Benutzeravatar
pmmkm
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 81
Registriert: Samstag 13. September 2008, 21:57
Wohnort: Starnberg
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rechter Turbo bringt keinen Ladedruck

Beitrag von pmmkm » Donnerstag 15. April 2010, 06:29

[/quote]

.....Viel Geld, aber deutlich unter 10k.[/quote]

...und den Zahnriehmen?
Beschleunigung heißt.....wenn die Tränen vor lauter Verzückung waagerecht Richtung Ohren laufen.

Benutzeravatar
pmmkm
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 81
Registriert: Samstag 13. September 2008, 21:57
Wohnort: Starnberg
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von pmmkm » Donnerstag 15. April 2010, 06:37

dann sollte man bei so einer alten Kiste die Luftmengenmesser wechseln, dann sollte man die alten Schläuche ALLE erneuern, die Pop off Ventile, Luftfilter.

Und dann solltest Du beim Wechsel der Turbos auch überlegen gleich die Auslässe zu wechseln, ein dort abgesplittertes Teil war der Grund für meinen Turbo-Schaden. Das Ding ist aus Edelstahl und glüht tausendmal richtig durch bis er brüchig wird, das Teil ist schweinsteuer uuund wie alles braucht man zwei. Ich hab eine Geschichte gelesen das Audi bei einem Fahrzeug die Turbos dreimal getauscht hat bis sie gespannt haben das die Auslässe der Grund sind.

Die 10K sind also mit Sicherheit nicht übertrieben.
Beschleunigung heißt.....wenn die Tränen vor lauter Verzückung waagerecht Richtung Ohren laufen.

Benutzeravatar
pmmkm
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 81
Registriert: Samstag 13. September 2008, 21:57
Wohnort: Starnberg
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von pmmkm » Donnerstag 15. April 2010, 07:19

dann sollte man bei so einer alten Kiste die Luftmengenmesser wechseln, dann sollte man die alten Schläuche ALLE erneuern, die Pop off Ventile, Luftfilter.

Und dann solltest Du beim Wechsel der Turbos auch überlegen gleich die Auslässe zu wechseln, ein dort abgesplittertes Teil war der Grund für meinen Turbo-Schaden. Das Ding ist aus Edelstahl und glüht tausendmal richtig durch bis er brüchig wird, das Teil ist schweinsteuer uuund wie alles braucht man zwei. Ich hab eine Geschichte gelesen das Audi bei einem Fahrzeug die Turbos dreimal getauscht hat bis sie gespannt haben das die Auslässe der Grund sind.

Die 10K sind also mit Sicherheit nicht übertrieben.
Beschleunigung heißt.....wenn die Tränen vor lauter Verzückung waagerecht Richtung Ohren laufen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“