Einige Probleme sind gelöst, andere nicht und neue dazu, grr

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
binhero
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 21:00
Wohnort: Aachen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einige Probleme sind gelöst, andere nicht und neue dazu, grr

Beitrag von binhero » Montag 20. April 2009, 11:35

Hallo,

ich hatte ja mal erwähnt, das mein Wagen einige Mucken hat. Letzte Woche Montag konnte ich ihn endlich nach sage und schreibe 8 Wochen aus der Werkstatt abholen.

Um Euch einen kleinen Einblick zu verschaffen fange ich nochmal vorne an:
Gekauft habe ich die Kiste im September letzten Jahres bei einem großen Audi-Händler in Bergkamen. Das sind ca. 180 km von mir in Aachen.
Schon auf der ersten Fahrt musste ich feststellen, dass das Getriebe schon arg verschlissen ist, das PDC nicht richtig funktioniert und die Motorhaube nicht richtig eingestellt war. Dies habe ich dem Verkäufer gleich per Fax mitgeteilt und der meinte: "kein Problem, Sie müssen ja eh nochmal kommen, da der bestellte Zweitschlüssel noch angelernt werden muss :idea:, dann machen wir das". Leider hat der Verkäufer zwei Monate später den Laden verlassen und so ward nichts mehr gehört. Da ich beruflich recht eingespannt war und der Wagen sonst ja auch ganz gut lief, habe ich erst im Dezember angefragt, was denn los sei. Hinzu kamen inzwischen auch weitere Mängel (Lüfter liefen immer nach, teils auch während der Fahrt, bei Null Grad wohlgemerkt, Stoßdämpfer vorne rechts rappelt, Stößel klappern). Außerdem näherte ich mich der 100.000 km-Grenze (Garantie).
In Bergkamen wusste man natürlich von nichts, also ich meine: wirklich gar nichts! Der Verkäufer war weg und Schlüssel war zum Beispiel immer noch nicht bestellt.
Naja, nach mehreren Telefonaten und Faxen meldet sich schließlich der Verkaufsleiter und der versucht die Sache zu Regeln (wirklich ein ganz netter, der sich wirklich für mich eingesetzt hat).
Für den 16. Februar wurde dann endlich ein Werkstatt-Termin gefunden und ich habe den Wagen abgegeben.
Die Wochen gingen ins Land und wenn ich nicht ab und zu nachgefasst hätte, mich hätte keiner von der Werkstatt angerufen und informiert, was denn jetzt los ist. Es gab also Probleme mit dem Garantiegeber, mit der Quattro und natürlich mit dem Auto.
Ein Getriebeölwechsel hat wohl nix gebracht (wenn sie ihn denn überhaupt gemacht haben). Also, baut man gleich ein neues Getriebe inklusiv komplett neuen Ölkreislauf ein. Angeblich haben sie die Schrauben vom Ölkühler nicht runter gekriegt. Das gleiche ist wohl am rechten Abgaskrümmer passiert, den man dann auch gleich neu bestellen musste. Ok, ist ja nicht mein Problem, ging ja alles auf des Händlers Konto. Und das Getriebe funktioniert ja auch jetzt perfekt. Dieses Problem ist daher zu 100% und zu meiner absoluten Zufriedenheit erledigt worden.

Zum Thema PDC, naja, da haben Sie einen neuen, unlackierten Sensor eingesetzt. Jetzt funktioniert es, sieht aber dämlich aus. Bei den anderen Sensoren bröckelt teilsweise auch schon der Lack ab. Das finde ich zwar irgendwie seltsam, aber so fanatisch bin ich ja gar nicht.

Das Lüfterproblem hat man auch sehr pragmatisch gelöst: 2 neue Lüfter und ein neues Steuergerät. Das macht dann 900 Euro bitte.

Der kaputte Stoßdämpfer wurde inklusiv einer Öl-Leitung getauscht und hinten links wurde noch eine Koppelstange ersetzt.
Das Klappern des Dämpfers ist zwar jetzt weg, aber das sicher Fahrverhalten auch. Die Karre schauckelt und springt über kurze Bodenwellen, bei Schlaglöchern knallt das Vorderrad rein, das man Gefühl hat, das wars. Auf der Autobahn hatte ich den Eindruck ich fliege gleich aus der Kurve, denn die Haftung ist gleich Null. Der Wagen zittert so dermaßen über Unebenheiten hinweg, das es ihn regelrecht aus der Kurve trägt.
Mein Fazit hierzu: Unfahrbar bis Lebensgefährlich. Also, werde ich gleich wieder in der Werkstatt anrufen müssen, grrr, ärger, ärger. Ich frage mich, was die da angestellt haben? Wenn ich rückwärts fahre und dann stark abbremse "schaukelt" der Wagen diagonal, also er taucht links hinten stärker ein. Daher vermute ich, dass die Druckverhältnisse nicht stimmen. Aber das muss doch wohl verglichen, bzw. angeglichen werden, wenn ich einen Strang öffne, oder?

Aber der Wahnsinn geht ja noch weiter: An den Hydros haben die gar nichts gemacht. Aussage des Meister: "Da haben wir nichts gehört." Komisch, dass ich es jetzt sogar bei 10-15 Grad Kaltstarttemperatur höre. Ey, da komme ich nicht drüber, der Motor war doch ausgebaut! Warum kann man da nicht mal in den Ventildeckel gucken? Auf die paar Kosten kommt es jetzt doch auch nicht mehr an. Schließlich waren wir ja schon 5-stellig. :evil:

Stattdessen tauchen auf der letzten Probefahrt des Meisters Geräusche aus dem Riehmentrieb auf. Die Wasserpumpe und die Spannrolle seien wohl hin. Sollen wir nicht gleich noch den Zahnriemenwechsel vorziehen? Ja, klar, jetzt wo er einmal in der Werkstatt ist, warum nicht, sicher ist schließlich sicher. Jetzt hat er den zweiten Zahnriemen innerhalb von 100.000 km.

Beim Zusammenbau hat die Werkstatt auch nicht besonders akurat gearbeitet. Zum Beispiel zeigt die Außentemperaturanzeige im Stadtverkehr jetzt zu hohe Werte an. Kein Wunder, denn der Fühler ist nicht da zu sehen, wo er sein sollte. Keine Ahnung, wo er hin ist. Die Dichtungen an den Scheinwerfern waren schlampig verlegt und, und und... ich bin richtig sauer und enttäuscht. Mein Eigenanteil an der Rechnung war immerhin noch sehr hoch. Und wenn ich dann lese, dass Audi in Übersee nach 6 Jahren mal eben alle DRC-Fahrwerke tauscht, weil sie die Technik nicht im Griff haben, dann frage ich mich, was hier in Deutschland los ist? Sind hier nicht auch schon mehr als die Hälfte aller Fahrwerke getauscht worden, oder Getriebe? Könnte man nicht mal versuchen ein gemeinschaftliches Schreiben für eine Aktion in Deutschland formulieren?

So gesehen freue ich mich unser Treffen am Nürburgring. Da würde ich mich sehr freuen, wenn der ein oder andere Profi mal eine Probefahrt mit meinem Wägelchen machen könnte und mir seine Meinung sagen könnte. Hoffentlich wird das Weter so gut, wie es gerade vor meinem Fenster ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich. 8-)

Viele Grüße

Dirk

Benutzeravatar
Th3RocK
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 18:11
Wohnort: Neuenhof
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Th3RocK » Montag 20. April 2009, 15:06

Hey Dirk,
leck hast du Probleme mit dem Wagen und der Sche... Werkstatt.Herzliches Beileid.
Wo in Bergkamen warst du denn?Läuft die Garantie über diese Werkstatt oder über normale Garantie Versicherung?Wenn ja, würd ich mir mal ne vernünftige Audi Werkstatt in deiner Umgebung oder in Dortmund (die waren meiner Meinung nach immer Kompetent) suchen, die sich mit den S und RS Modellen bestens auskennen, weil das hört sich nicht gerade an, als würden die in Bergkamen das.Wenn die die Garantie nicht über die Werkstatt läuft, würd ich mal mit Audi bzw. dem Träger der Garantie telefonieren, ob du auch woanders deinen Wagen hinbringen kannst.Dann hast du ja mehrere Möglichkeiten.

en Gruess
Dani
Bild

Benutzeravatar
binhero
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 21:00
Wohnort: Aachen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von binhero » Montag 20. April 2009, 15:38

Hallo Dani,

das ist das Autohaus Kamps. Eine recht große Gruppe (unter anderem auch für Porsche), was aber werkstatt-technisch nichts heißen muss.
Audi wollte zu dem Zeitpunkt selbst keine gebrauchten RS6 versichern (als Garantiegeber). So zumindest die Aussage des Verkäufer damals.
Das heißt, es läuft alles über Mr.Garantie. Auf den ersten Blick ein umfangreicher Schutz, aber total aufgeweicht über Ausschlüsse (Stoßdämpfer z. B.) die maximalen Höchstsummen, Selbstbeteiligungen und prozentualer Abzüge. Aber besser als nix. Die Garantie kann ich in jeder Werkstatt beanspruchen, aber der Händler hatte ja noch Reparaturen auf eigene Kappe zu erledigen und zeigt sich ja auch theoretisch kulant... und jetzt hat er ja auch einmal angefangen und das Recht erst mal selbst die Fehler zu beseitigen, oder?

Ich warte jetzt erstmal das Kompetenztreffen am Wochenende und die Antwort des Händlers ab.

Dirk

Benutzeravatar
Th3RocK
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 18:11
Wohnort: Neuenhof
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Th3RocK » Montag 20. April 2009, 16:02

hey Dirk,
Klar,sollen die versuchen die Probleme im Griff zu bekommen aber 8Wochen auf mein Auto zu warten nein danke.
Ich habe vor kurzem Kupplung und Zylinderkopfdichtung tauschen lassen müssen und hab nicht mal ne Woche gewartet.
Naja, versuch Dein Glück und wünsche Dir alles gute mit dem RS6 und das er bald wieder sauber läuft.

en Gruess
Dani
Bild

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Montag 20. April 2009, 20:51

Betreffend der PDC Sensoren bei denen die Farbe bröckelt.Ich würde das nicht so hinnehmen, denn so besteht die Gefahr von unmotivierten Hindernisswarnungen oder Falschmessungen, da ein Teil des Signals an den Farbfetzen reflektiert wird
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
Fryday
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 21:16
Wohnort: Osnabrück
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Fryday » Dienstag 21. April 2009, 09:35

Man man man da kriegste von mir auch echt mein Beileid für die Werkstatt, da kann man ja froh sein das ich hier vor meiner Tür eine Kompetente Fachwerkstatt habe, zumindest bis jetzt. :-D

...allerdings muss ich auch dazusagen das ich eine sehr gute Connection in das Audi-VW Haus habe und die für mich da alles Menschenmögliche tun!

Diese Fahrwerksprobleme hab ich auch gehabt und da das ja öfter mal vorkommt aber ich das nicht mehr will bin ich das einfach mit einem Gewindefahrwerk umgangen! Solange die DRC Dämpfer funktionieren sind die ja TOP aber leider tun sie das ja nur die Hälfte der Zeit! :-(

...und das sie bei ausgebautem Motor die Ventieldeckel nicht mal eben abnehmen können is ja auch ne Frechheit, zumal Du ja auch ein Problem geschildert hast!

...aber der absoltute Witz ist einen PDC Sensor unlackiert einzubauen!!! Da stimme ich Gremlin VOLL zu!!!!! Das hab ich ja noch nie gehört bei einem "Hochleistungssportwagen" der mal richtig Geld gekostet hat sowas zu verbauen is das LETZTE!!! Ich würd die Hütte da ans brennen bringen!!!
Das Leben ist zu kurz um langsame Autos zu fahren...

Benutzeravatar
Babsi
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 167
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 21:13
Wohnort: 91207 Lauf
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Babsi » Samstag 25. April 2009, 17:20

Hallo,

da geht mir die Hutschnur hoch, aber leider ist es inzwischen oft der Fall wenn Geld gespart wird.
1. Du brauchst keine Garantie Du hast Anspruch auf Gewährleistung, sprich, denen Ihre Versicherung geht Dir bei Mängeln die bei Übergabe schon da waren (nachweislich auf dem Nachhauseweg oder während des ersten halben Jahres) völlig sonstwo vorbei. Das ist deren Problem.

2. Audi lehnt keine eigenen Autos ab, allerdings kostet die Garantieversicherung dem Audiautohaus 2400€ für ein Jahr und das sparen sich die Herrschaften gerne in den Autohäusern, oft mit der Aussage, die Mr. ... Garantie ist umfangreicher. Stimmt nicht.

Daher mein Rat mach alles schriftlich, lass Dich von einem Anwalt beraten, geh zu einem anderen Audihändler und lass Dir mal die Historie zeigen, ein anderer Grund wieso Audi nämlich den RS6 nicht versichert liegt an Chiptuning, dass man Dir vielleicht verschwiegen hat oder eine Rückabwicklung wegen Problemen die man nicht versichern will oder oder...

Dann sind bröckelnder Lack ein deutliches Zeichen für eine Nachlackierung und dass die Klarlackschicht schlecht aufgetragen wurde. Wieso wurde da nachlackiert?!? Eine nicht richtig eingestellte Haube deutet jetzt auch nicht gerade daraufhin, dass da noch nie was war.

Was das Fahrwerk angeht, man kann inzwischen den Druck überprüfen, man kann den Druck sowohl im Zentralventil wie auch im Ölsystem nachfüllen und justieren, man muß sich nur die Mühe machen und die passenden Geräte dafür anschaffen, die Kamps Gruppe müsste die aber haben und daher muß man nicht mehr die Zentralventile tauschen und die Dämpfer nur wenn sie wirklich defekt sind. Das können aber die wenigsten beurteilen.

Es wundert mich, dass Du auch nur eine einzige Rechnung bezahlt hast, denn Du hast Gewährleistung, Sachmängelhaftung, sprich die haben 2 Mal die Chance das für Dich umsonst nachzubessern ansonsten kannst Du das Auto wandeln. Dafür DARFS`T Du aber auch nie auf Garantie pochen, denn dann passiert das was jetzt passiert ist, sie drücken Dir saft lächelnd eine Eigenbeteiligung auf. Obwohl Du rechtlich gesehen dazu nicht verpflichtet bist!!!!
Einzige Ausnahme, Du stimmst einer Verschleißreparatur wie dem Zahnriehmen zu. Die musst Du natürlich anteilig zahlen, da musst Du dann aber auch aufpassen, denn eigentlich musst Du nur die paar Handgriffe mehr zahlen die sie machen müssen, wenn z.B. der Motor eh schon raus muß, dann können Sie von Dir schon mal nicht den Aus und Einbau verlangen usw.
Daher geh schleunigst zu einem Anwalt und das bevor 1 Jahr rum ist. Denn was wäre denn wenn der Wagen ein Unfallauto ist? Oder jetzt noch mehr defekt wäre? Die denken doch jetzt, sie können es mit Dir machen.

Gruß Babsi
Audi TTS Cabrio Umbau auf TTRS in sprintblau.
340PS von MTM

Benutzeravatar
binhero
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 21:00
Wohnort: Aachen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von binhero » Freitag 8. Mai 2009, 11:58

Moin, moin,

wollte mal kurz den aktuellen Zwischenstand posten.
Meine Audiwerkstatt in Aachen hat das DRC inzwischen geprüft. Fazit: Der neue Dämpfer vorne rechts war praktisch leer. Dann wurde diese Diagonale neu befüllt, um zu gucken was passiert. Fazit daraus: Beide Dämpfer haben fast 0% Leistung und der Druck ist nicht im System zu halten. Die Dämpfer müssen also getauscht werden. Aber erstmal muss ich jetzt mit Kamps die Kostenfrage klären.
Toll, solange steht die Gurke erstmal wieder in der Werkstatt. Aber bei Audi Jacobs fühle ich mich wenigstens etwas besser aufgehoben. Die scheinen deutlich mehr Ahnung zu haben.

Ein Punkt ist mir allerdings noch nicht ganz klar: Scheinbar bin ich jetzt über 1.000 km mit einem fast leeren System herumgefahren. Was sagt denn das Zentralventil dazu? Besteht die Gefahr, dass es kaputt geht?

Wenn das Zentralventil neu befüllt wird, betrifft das doch immer nur die Ölseite-nicht den Gasspeicher, oder?

Hm, mal wieder etwas frustrierte Grüße

Dirk

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Freitag 8. Mai 2009, 17:42

Der Gasspeicher kann mit Werkstattmitteln nicht befüllt werden, nur die Oelseite.
Fahren mit leerem System sollte dem Ventil nichts anhaben.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
Babsi
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 167
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 21:13
Wohnort: 91207 Lauf
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Babsi » Sonntag 10. Mai 2009, 15:50

Hallo,

Dani das ist falsch, inzwischen kann die Gasseite mit Werkstattmitteln befüllt werden es gibt extra ein neues System dafür. Wenn der Händler das in der Schweiz nicht weiß, dann soll er sich an seinen Importeur wenden. In D gab es dafür extra einen Online Schulung im Audi TV!
Gruß Babsi
Audi TTS Cabrio Umbau auf TTRS in sprintblau.
340PS von MTM

pollox2001
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 107
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 22:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von pollox2001 » Sonntag 10. Mai 2009, 16:07

hallo babsi!

sag mal, dein sportfahrwerk plus...
ist das über audi zu beziehen?
deine rad/reifenkombi ist hammer, kannst du die ohne umarbeiten fahren?
komfortverlust?
wenn meine musik fertig ist, kommt evtl. aussen auch noch was an umbauten...

mfg, torsten

Benutzeravatar
Babsi
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 167
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 21:13
Wohnort: 91207 Lauf
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Babsi » Sonntag 10. Mai 2009, 16:15

Hallo Torsten,

ja und ja und nein kein Komfortverlust.

Viele Grüße
Babsi
Audi TTS Cabrio Umbau auf TTRS in sprintblau.
340PS von MTM

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Sonntag 10. Mai 2009, 17:40

Babsi hat geschrieben:Hallo,

Dani das ist falsch, inzwischen kann die Gasseite mit Werkstattmitteln befüllt werden es gibt extra ein neues System dafür. Wenn der Händler das in der Schweiz nicht weiß, dann soll er sich an seinen Importeur wenden. In D gab es dafür extra einen Online Schulung im Audi TV!
Gruß Babsi
Die Gasseite kann definitiv nicht neu befüllt werden, die neue Anlage dient lediglich zum Befüllen des Ventils (Oelseite) in eingebauten Zustand.
Die Gasseite hat eine Stickstofffüllung und ist von Aussen nicht zugänglich.

Zudem macht die Gasseite auch keine Probleme dass die neu befüllt werden müsste.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
binhero
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 21:00
Wohnort: Aachen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Er fährt wieder wie ein Auto, juhu!

Beitrag von binhero » Sonntag 24. Mai 2009, 11:12

Hallo zusammen,

ich wollte mich nur noch mal kurz für Eure Tipps und "seelische" Unterstützung danken. So motiviert und mit dem nötigen Wissen ausgestattet, konnte das Thema einigermaßen zufriedenstellend lösen.
Der Wagen wurde in Aachen bei Audi Jacobs nach langem hin und her nun endgültig repariert. Wie sich herausstellte, waren noch zwei weitere Dämpfer am Ende bzw. defekt (vorne und hinten links, der neue vorne rechts war wohl doch noch in Ordnung). Jetzt ist alles wieder neu befüllt und ich bin sehr zufrieden (quasi überrascht), wie die Kiste liegt und sich lenken läßt, echt Spitze!!!
Was die Art angeht, wie ich bei Jacobs in der Werkstatt behandelt wurde, war ein krasser Unterschied. Ich kann da nur eine Empfehlung aussprechen. Es stand auch deutlich mehr Hochtechnologie rum (zum Beispiel ein perfekt restaurierter Jaguar MK II mit 480 PS).
Das Autohaus Kamps hat die Kosten übernommen. Zuerst haben die das zwar komplett abgelehnt, aber ein langer Brief an die Geschäftsleitung hat wundervolle Wirkung gezeigt.
Ich wünsche mir, dass jetzt alles lange hält und funktioniert. Es macht auf jeden Fall wieder irre Spass zu fahren. :-P

Einen schönen Sonntag Euch noch

Viele Grüße

Dirk

Benutzeravatar
Th3RocK
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 18:11
Wohnort: Neuenhof
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Th3RocK » Sonntag 24. Mai 2009, 14:46

Hey Dirk,
ja dann alles Gute und nix zu danken für die Tipps,ich glaub ich sprech für alle,dafür ist dieses FOrum ja da,um zu Helfen wenn Probleme da sind. :-D

en Gruess
Dani


PS:also lags doch am Autohaus,wie ich gesagt hatte. 8-)

Vielleicht sieht man sich ja mal, bin vom 4.6.-7.6. in Dortmund.
Bild

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“