Neues Getriebe und trotzdem ein Problem!

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
damafz
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 125
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 18:12
Wohnort: Bad Kissingen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues Getriebe und trotzdem ein Problem!

Beitrag von damafz » Samstag 26. Juli 2008, 15:41

Hallo zusammen,

der Alptraum will nicht enden. Nachdem ich nun ein neues Getriebe bekommen habe, ging er ungefär 200km. Danach pfeifte der Wandler derart, dass es nochmal raus musste. Diagnose:
Lackabsplitterungen in der Ölwanne (wahrscheinlich Beschichtungsfehler). Diese gelangten in den Wandler, was die Pfeiffgeräusche verursachten (wurde von ZF bestätigt, da der Wandler inklusive Ölwanne eingeschickt wurde). Okay, neuer Wandler wurde von ZF auf das stärkere Drehmoment durch MTM angepasst. Getsern holte ich das Auto wieder ab (zum Glück ging diese Reparatur auf Garantie).
Jedenfalls bemerkte ich, dass wenn ich auf Stillstand herunter bremse, nach ca. 1 Sekunde es sich anfühlt, als ob das Getriebe einen Gang einlegt. Die Drehzahl fällt hierbei auf 500U/min ab und manchmal geht er sogar aus. Fährt man aber auf der Autobahn etwas zügiger ist das Phänomen fast weg, wenn man dann wieder langsamer fährt wird es zunehmen ärger. Der Getriebeinstandsetzer sagte, er weiß nicht, wo er noch suchen soll, das Getriebe hat sicher nichts, es wurde erneut komplett zerlegt, gereingt und überprüft.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was das sein könnte. Im Fehlerspeicher steht nichts.
Wäre es vielleicht einen Versuch wert, die Luftmassenmesser mal abzuklemmen und schauen, ob es dann besser ist? Angeblich gehen die ja oft kaputt!
Bitte um Hilfe, keiner weiß, was das sein könnte!!!

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Montag 28. Juli 2008, 13:18

Wenn das Problem seit dem Getriebeersatz vorhanden ist, kann es nur am Automat liegen. Weshalb wurde der Automat getauscht ?
Wurden die Oelleitungen zum ATF Kühler gespült ?
Für mich tönt das als ob ein Kolben im Schieberkasten klemmt, der dann das Rucken verursacht.

Wenn Du die LMM abklemmst, fällt das Getriebe in den Notlauf, das bringt also nichts.

Sonst mal die gesamte Software ( Motor und Automat ) in Serienzustand versetzen und erneut prüfen.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
damafz
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 125
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 18:12
Wohnort: Bad Kissingen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von damafz » Montag 28. Juli 2008, 20:55

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Der Ölkühler wurde jedesmal gespült. Durchlauf 6-8 Liter pro Minute. Das Getriebe wurde getauscht, weil die Lamellen überhitzt waren. Ursache kann man nicht genau sagen.
Aber ne andere Frage: Die Magnetventile im Schieberkasten sind doch diagnosefähig. Kann man somit im eingebauten Zustand mit Hilfe des Diagnosegerätes die Magnetventile bzw. Druckventile eindeutig überprüfen?

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Dienstag 29. Juli 2008, 09:34

Die Magnetventile sind schon diagnosefähig, aber die mechanischen Steuerkolben im Schieberkasten können nicht diagnostiziert werden.

Gerade bei grossen Schmutzansammlungen beim Getriebeschaden ist es möglich, dass der Schieberkasten des neuen Getriebes einige Partikel bekommt und beginnt zu klemmen. Die Teile lösen sich meist beim Fahren aus dem ATF Kühler, auch wenn dieser gereinigt wurde.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
damafz
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 125
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 18:12
Wohnort: Bad Kissingen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von damafz » Samstag 2. August 2008, 08:02

Hallo,

hab jetzt nochmal mit meinem Getriebeinstandsetzer geredet, ich werde jetzt erstmal mit Lecksuchspray schauen, ob er irgendwo Falschluft zieht. Zudem werde ich den Schlauch zur Sekundärluftpumpe und die Kurbelgehäuseentluftung auf Verstopfung prüfen und letztendlich die Rückschlagventile (Tafel 133-41, Pos. 9+23) wechseln. Mal schauen, ob es dann weg ist. Mein Instandsetzer glaubt nicht, dass es vom Getriebe kommt.
Was bei dem ganzen komisch ist (habs gerade ausprobiert):
Wenn der Motor in der Warmlaufphase ist, merkt man gar nichts. Wenn der Motor ein Öltemperatur >90°C hat, merkt man nahezu nichts. Nur wenn man gediegen über die Straßen pendelt und die Öltemperatur sich auf so 70°C einstellt ist diese Schwankung richtig da.
Was mir noch auffiel, wenn man schön piano fährt, hört man beim leichten Gasgeben ein Pfeiffgeräusch (sicher nicht der Lader, hört sich vom Ton an wie der Keilriemen), nimmt man das Gas weg ist das Pfeiffgeräusch auch weg. Falschluft?
Naja, vielleicht kann mir doch noch einer helfen. Nächsten Samstag kommt der RS6 dann wieder zu meinem Getriebeinstandsetzer, der will sich dem Problem annehmen. Bin für jeden Tipp dankbar, in der Hoffnung, dass ich heuer wenigstens noch ein paarTage mit dem Auto genießen kann, ohne das irgendetwas nicht passt!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“