Vibrationen an HA

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Roland
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 06:53
Wohnort: Graz 8010
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vibrationen an HA

Beitrag von Roland » Freitag 11. Januar 2008, 07:08

Hallo allerseits

Ein gutes neues Jahr wünsch ich mal allen im Voraus!

Zu meinem Problem:

Ich vernehme seit einiger Zeit "Vibrationen" während der Fahrt, wobei ich vermute, dass diese von der Hinterachse kommen.

Vergleichbar sind diese "Vibrationen" mit dem "Brummen" eines defekten Radlagers, nur eben stärker.

Leider traten diese "Vibrationen" bisher nur sporadisch auf, was die Suche etwas erschwert - sprich - die Werkstatt konnte bisher noch nichts finden.
Habe erst gestern ein großes Service (60tkm Service) machen lassen und dabei den Wagen komplett durchchecken lassen, leider wurde nichts festgestellt.

Zur genauen Beschreibung:
Die Vibrationen/ das Brummen sind vermehrt wahrnehmbar bei Geschwindigkeiten ab 80km/h, richtig toll beim 130 - 160 km/h und treten bislang nur sporadisch auf. Nach etwa 80 - 100km auf der Autobahn verschwinden diese dann wieder spurlos, treten dann meißt wieder nach längerem Stillstand des Fahrzeuges (Pause) wieder auf.

Diese Vibrationen treten NUR unter Last auf, sprich nimmt man den Fuß vom Gas, sind diese wieder weg, jedoch unabhängig vom Grad der Beschleunigung (Vollgas oder nur Gleiten unter Last). Stärker werden diese Vibrationen dann noch in einer Rechtskurve, sprich Fuß am Gas, Kurve rechts, wobei hier egal ist, ob es sich um eine langgezogene oder scharfe Kurve handelt. Ohne Gas und Kurve ist das Problem kurrzeitig verschwunden, tritt man wieder aufs Gas, ist es wieder da. Ein kurzes "Anschwellen" der Vibrationen ist dann noch beim Überfahren von Bodenwellen oder Fahrbahnübergängen von Brücken auf der Autobahn zu bemerken, sprich die Vibration/ das Brummgeräusch nimmt mit dem Einfedern noch kurz zu.

Ich vermute nun einmal laienhaft (bin leider Statiker und kein Mechaniker:-), es handelt sich um ein Antriebsgelenk, Radlager fällt meines Erachtens aus. Antriebsgelenk deswegen, da das Problem nur unter Last auftritt, an der HA deswegen, weil mein persönliches Empfinden (rechts hinten lt. pers. Warnehmung) bzw. weil es kurz anschwillt beim Einfedern. Das Zunehmen der Vibrationen bei Kurvenfahrten erkläre ich mir durch das "Verspannen" der Antriebswellen, welches aufgrund der Fliehkraft bzw. der beim Richtungswechsel auftretenden unterschiedl. Kräfte an der HA erzeugt werden. Ähnlich würd ich mir auch das Zunehmen beim Einfedern erklären. Das Verschwinden nach rund 100km Fahrt könnte ich mir als Laie durch eine bessere Schmierung im Gelenk zufolge Betriebstemp. vorstellen oder so, ist jedoch auch nur eine Vermutung meinerseits.
Möglichkeit 2 wäre das Differential, daran will ich aber gar nicht erst denken:-(

Im Prinzip habe ich eine Garantieversicherung, welche Schäden und Rep. am Antriebsstrang deckt, doch ist zur Behebung des Schadens einmal eine Lokalisierung erforderlich, trifft meine Vermutung "Hinterachse" zu, so habe ich immer noch das Problem von 4 Stk. Gelenken bzw. 2 Stk. Antriebswellen. Was 1 Stk. Antriebswelle kostet, brauch ich glaube ich keinem zu erläutern:-) Noch dazu sind die beiden Antriebswellen nicht gleich, also mal nur eine kaufen und probieren fällt somit auch aus.

Ich erhoffe mir hier ein paar Tipps, viell. hatte ja einer von euch schon mal zufällig ein ähnliches Problem oder kann mir einen Rat geben, welche die Lokalisierung ein wenig erleichtert, das Problem lösen muß freilich die Werkstatt.

Vielen Dank im Voraus,

Mfg Roland
Porsche 964, Audi RS6

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Freitag 11. Januar 2008, 11:22

Kann es sein, dass die Auspuffanlage irgendwo am Fahrzeug ansteht, wenn sie heiss ist. Ist die Anlage original?

Spürt man die Vibrationen auch oder ist es nur ein Geräusch?

Wie sehen die Achsgetriebeaufhängungen hinten aus, sind die ausgeschlagen, liegen die innen auf Metall auf und übertragen aufs Fahrzeug.

Getriebe schliesse ich aus, da nicht permanent. Gelenkwellen machen eigentlich keine Probleme.
Sonst die Wellen mal links / rechts tauschen.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Roland
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 06:53
Wohnort: Graz 8010
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Roland » Freitag 11. Januar 2008, 12:06

Hallo

Also Auspuffanlage ist original und schließe ich aus, die Vibrationen sind ähnlich jener, als wäre ein Rad ein wenig locker oder unwucht, das begleitende Geräusch ist ein dumpfes, kaum wahrnehmbares Brummen, ähnlich einem defekten Radlager.

Ich werd am We mal auf die Bühne eines Freundes und mir die HA selbst mal genau ansehn, wenn die Werkstatt schon nicht will.

Vielen Dank erst mal,

Mfg
Porsche 964, Audi RS6

Porsche-Killer
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 179
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Porsche-Killer » Freitag 11. Januar 2008, 13:39

ich tippe mal auf die Reifen.
mach doch einfach mal zum probieren die Sommerräder drauf.



gruß
Markus

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Vibrationen an HA

Beitrag von Pascal » Freitag 11. Januar 2008, 22:15

Roland hat geschrieben:...so habe ich immer noch das Problem von 4 Stk. Gelenken bzw. 2 Stk. Antriebswellen.
Ich denke auch nicht, dass es die Antribswellen sind, da die Antriebwelle würde beim Anfahren vorwärts und rückwerts mehr bemerkbar machen.

Roland hat geschrieben: Möglichkeit 2 wäre das Differential, daran will ich aber gar nicht erst denken:-(
Ich schätze es ist das Differentialgetriebe, da mal Audi erst ein Aludifferenzialgetriebe verbaut hatte und dieses machte dann Geräusche. Später hat Audi wieder Getriebe aus Guss hergestellt, aber das wissen nicht viele.

Radlager würde mehr wummern, aber könnte auch mal ab und zu knacken beim Anfahren.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Roland
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 06:53
Wohnort: Graz 8010
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Roland » Montag 11. Februar 2008, 10:19

Hallo

So, ich melde mich mal mit einem Zwischenstand retour...

Also die Reifen sinds nicht, hab nun mal die SR oben und die Vibrationen sind nach wie vor da. Auch die Halbachsen können ausgeschlossen werden, wurden alle 4 versuchsweise durch neue ersetzt. So, nun meine Frage: Könnte es evtl. doch ein Radlager sein? Diese wurden zwar auf der Bühne abgehorcht und es konnte nichts festgestellt werden. Für mich eigentlich auch eher untypisch, da ein defektes Radlager eher "wummert" und nicht unbedingt Vibrationen an den Tag legt...
Wie gesagt, die Vibrationen ähneln eher jenen eines leicht lockeren Rades und sind hauptsächlich in Rechtskurven unter Gas spürbar. Mir kommt vor, dass die Vibrationen auch bei Geradesauslauf unter Gas wahrnehmbar sind, da der RS6 aber nicht gerade weich gefedert ist und auch die Bereifung nicht unbedingt als komfortabel einzustufen ist, ist das Lokalisieren im Geradeauslauf aufgrund div. "Nebengeräusche" eher schwer möglich...
Doch bevor ich nun das HA Diff. tauschen lasse, habe ich mir gedacht, ich probiers zuvor noch einmal mit 2 neuen Radlagern...
Gibts evtl. irgendwelche Stellen am Kardanantrieb, die mal genauer unter diue Lupe genommen werden sollten?

Danke,

Mfg
Porsche 964, Audi RS6

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Montag 25. Februar 2008, 08:47

Wie ist der aktuelle Stand, bist Du weitergekommen ?
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Roland
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 06:53
Wohnort: Graz 8010
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Roland » Freitag 7. März 2008, 07:16

Hallo

Leider zwischenzeitlich nichts neues...
Am Dienstag gehts mal in die Werkstatt, die hinteren Radlager tauschen.
Irgendwie haben sich die Vibrationen in den letzten Wochen verändert, sprich seit dem Wechsel auf die SR, obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wo da der Zusammenhang sein könnte...zumal die WR noch sehr gutes Profil hatten und die SR fast platt sind...
Das Zunehmen der Vibrationen speziell in Rechtskurven ist nun fast nicht mehr wahrnehmbar, dafür spürt man die Vibrationen nun im Geradeauslauf, egal, ob unter Last/ Gas oder nur beim Gleiten/ ohne Gas. Ich bilde mir auch ein, das die Vibrationen speziell beim Beschleunigen kurzzeitig stärker werden bzw. nach nem kurzen Stop auf ner Autobahnraststation unmittelbar nach der Wiederaufnahme der Fahrt verstärkt wahrnehmbar sind. Hab in andere Foren was von "Standplatten" gelesen, dieses Phänomen wurde aber eher vermehrt beim neuen A6 beobachtet....
Tolle Beschreibung, ich weiß, ne richtige "suche Stecknadel im Heuhaufen" Geschichte, keiner will einem glauben, auch verständlich, fährt man täglich mit dem Auto, so kennt man dieses bald in und auswendig, was soll der arme Mechaniker bei eine rkurzen Probefahrt da schon ausmachen können...
Ich denke, ich werd mich wohl oder aber damit abfinden müssen, sollte der Wechsel der Radlager nichts bringen, so setzte ich meine Hoffnung eben in neue SR.
Ein weiteres eher unerfreuliches Detail am Rande: Seit dem Tausch meiner Bremsklötze (vorne und hinten, original Audi Klötze) quietschen die Bremsen kurz vor dem Stillstand extrem:-( Scheiben habe ich noch die Alten drinnen gelassen, waren zwar schon leicht eingelaufen, die Werkstatt meinte aber, ich könne diese noch weiter fahren. Doch auch hier ist die Werkstatt sprachlos. Werd mir wohl oder aber im Laufe des heurigen Jahres die gelochten vom RS6 Plus holen und hoffe, auch dieses Problem dann gelöst zu bekommen...

So denn, ich meld mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt,

Mfg Roland
Porsche 964, Audi RS6

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Freitag 7. März 2008, 08:35

Kennst Du die Vorgeschichte des Wagens. Hatte der mal eine Rep. am Getriebe oder an der Hinterachse ?
Für mich tönt das wie Verspannungen und mangelnden Drehzahlausgleich zwischen VA und HA, durch ein defektes Torsen ( gefressen oder Trockenlauf ) oder durch unterschiedliche Reifendimensionen VA/HA. Oder es ist ab Werk ein falsches HA Getriebe montiert ( falsche Übersetzung )und der Vorgänger hats nicht gemerkt.
Oftmals wird bei einer Rep. am Verteilergetriebe ( Dichtring er. ) vergessen, das Oel im Torsen zu ergänzen, da viele meinen das Torsen sei im Oelniveau des Automaten.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Roland
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 06:53
Wohnort: Graz 8010
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Roland » Donnerstag 13. März 2008, 07:30

Hallo

So, Radlagertausch war - wie zu erwarten - ohne Besserung, die Vibrationen sind nach wie vor da.

@Gremlin:
Ich kenne nur einen der beiden Vorbesitzer, seiner Auskunft nach war das Fzg. immer serienmäßig, also keine anderen Räder montiert oder Chip verbaut etc., keine Reparaturen am Getriebe bekannt. Meine Werkstatt wird mal mit Porsche Salzburg in Kontakt treten, dort wurde das Fahrzeug fast durchgehend lt. Servicebuch serviert.
Meine Werkstatt tippt auf das HA Getriebe, Torsen schließen sie aus (Werkstatt meint, bei einem defekten Torsen müßte dies dauernd und beim Kurvenfahren vehementer zu bemerken sein (Mahlen), da das Problem nun aber großteils bereits beim Geraeauslauf und vor allem beim Beschleunigen/ unter Last auftritt, tippt er auf das HA Getriebe). Alle Getriebeölstände wurden beim letzten Service sowie gestern nochmls geprüft, alles normal.

Was meinst du mit falschem HA Getriebe verbaut? Wie kann ich das feststellen? Also ich weiß mit Sicherheit, dass das Problem erst nach rund 5.000 km in meinem Besitz aufgetreten ist und zuvor nicht da war, also denke ich, kann man eine falsche Übersetzung ausschließen, zumal das Fzg. ja rund 115tkm am Buckel hat.

So, jetzt hab ich die Qual der Wahl: Torsen oder HA Getriebe...
Ratschläge?

Mfg Roland
Porsche 964, Audi RS6

Roland
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 06:53
Wohnort: Graz 8010
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Roland » Dienstag 8. Juli 2008, 06:52

Hallo

Melde mich wieder mit einem ernüchternden Zwischenstand retour

Differentialgetriebe getauscht, Problem nach wie vor da...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Gibt es ne Möglichkeit, das Problem einzugrenzen?
Also ob vorne oder hinten (HA)?

Mittlererweile wurde getauscht oder kann ausgeschlossen werden: Halbachsen vorne/ hinten, Radlager hinten, Diff. Getriebe, Getriebeöl im Zuge eines Service gewechselt. Weiters wurde ein Gewinde verbaut und 20" montiert, beides keine 150km alt.

Hebt man das Auto auf und läßt es auf der Bühne laufen, so hüpft das hintere linke Rad nach oben/ unten, sagt die Werkstatt, werd mir das heue mal angucken, Felge ist aber i.O!

Was bleibt? Kardanwelle?
Kanns am Automaten liegen? Wie kann ich Automatikgetriebe und das vordere Torsen ausschließen?

Hab auch was von def. Spurstangenköpfen an der HA gelesen, die passen mir aber gar nicht ins Konzept, meinem Gefühl nach müßte es doch am Antriebssstrang liegen!?

:cry:

Mfg Roland
Porsche 964, Audi RS6

rs6jörg
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ruckeln beim beim beschleunigen

Beitrag von rs6jörg » Mittwoch 9. September 2009, 21:55

[font=Arial] [/font]hallo alle zusammen, hab mir vor kurzem einen recht gepflegten rs6 aus 03 mit 90000km und lückenloser historie gekauft.... soweit alles gut, aber beim beschleunigen aus niedriger drehzahl, so um die 2000 u/min kommt aus dem hinteren bereich eine unangenehme vibration die sich mit steigender drehzahl verliert.... dachte erst an kardanwelle, hab sie heut geprüft, macht aber augenscheinlich nen guten.... getriebe is schon ma neu... gruß jörg

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Donnerstag 10. September 2009, 17:12

Hallo rs6jörg,

erst einmal auch dir ein herzliches :Schilder_Smilie_135 bei uns im Forum.


Nun aber zu deinem Problem; merkst du dann auch einen Leistungseinbruch beim Beschleunigen wenn die Vibrationen auftreten :?:

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Donnerstag 10. September 2009, 18:58

Hallo rs6jörg

Herzlich willkommen in unserem Forum, wünsche dir ganz viel Spass hier und mit deinem RS6.

Habe dein Thema mit diesem verknüpft, vielleicht hilft dir das weiter 8-)
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

rs6jörg
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von rs6jörg » Donnerstag 10. September 2009, 19:51

hallo volker, leistung ist immer voll da, schaltung butterweich, also wie es ein sollte... gruß jörg
VORSICHT! LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“