[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Bank1 Katwirkung zu gering
Seite 1 von 1

Bank1 Katwirkung zu gering

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 23:53
von Kenny_the_driver
Hallo Leute,

Neuer Motor , Neues Glück.....

Ich habe meinen "Übergangsmotor" soweit zusammen und am laufen.

Der Motor hat Serienleistung und ist mit zwei China Nachbauturboladern bestückt.

Prinzipiell funktioniert alles bestens nur die MIL geht immer an da das Steuergerät der Meinung ist das die Katwirkung zu gering ist.

Das gleiche Problem hatte ich mit dem alten Motor schon , jedoch war es bei diesem erklärbar, da er einen Wasserschaden auf Bank1 hatte und ich vermutet habe das die Lambdasonden und der Kat durch das Kühlmittel beschädigt wurden.

Die Downpipes inkl. Kats habe ich deswegen gegen andere/gebrauchte ersetzt und die Vorkatsonden alle erneuert.

Jetzt kommt der Fehler aber direkt wieder, nur Bank1 obwohl alles andere völlig normal läuft.

Hat zufällig noch jemand eine Idee woran das liegen kann bevor ich jetzt alles wieder auseinanderbaue ?

Weis jemand wie man die Nachkatsonden mit dem VCDS sinvoll prüfen kann ?

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 06:06
von Jumi78
Den Katwirkungsgrad erkennen die Nachkatsonden. Die Vorkat hat damit ja nichts zu tun.
Wenn du die nach dem Wasserschaden noch nicht gewechselt hast tip ich mal auf die.

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 09:49
von Kenny_the_driver
Die Nachkatsonden sind Prinzipiell die , die an den gebrauchten Flammrohren schon drann waren. Also nicht mehr die von dem Wasserschaden.

Werd mal probieren die Nachkatsonde von Bank1 zu tauschen.

Beim BCY sitzen diese nach dem Vorkat aber noch vor dem Hauptkat, also ist der Vorkat der einzige der in irgendeiner Form überwacht wird.

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 14:26
von Jeanny
Die Vorkats sind aber in Deinem Downpipes noch drin :?:

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 15:19
von Kenny_the_driver
Ja, natürlich Vorkats sind drin und optisch auch in 1A Zustand.

Interesssant ist das der Fehler mal nach 30km , mal nach 100km und manchmal direkt nach dem Löschen des Fehlerspeichers wiederkehrt.

Kann mir bis jetzt keinen Reim drauf machen. Zumal die Messwerte im Messwerteblock für die 2. Sonden genau das tun was man erwarten würde

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 19:32
von Kenny_the_driver
Hab mir mit dem VCDS mal alle Sonden und den Spannungsverlauf angeschaut.
Geht über die Graph Funktion super, auf Bank1 springt die Nachkatsonde direkt dem Lambdasignal der Vorkatsonde hinterher.

Bei Bank2 wird das Sondensignal Vor/Nach Kat der schön verschliffen was auf gute Katfunktion hinweist...


Also wird wohl mein neu verbauter "gebrauchter Kat wohl schon wieder im Hintern sein...... schade ;(