[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS6 ruckelt bei Vollgas, kaum Leistung
Seite 1 von 2

RS6 ruckelt bei Vollgas, kaum Leistung

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 14:48
von Lex Specialis
Hallo,

habe nun seit zwei Wochen ein Problem mit meinem RS6, das mich momentan den letzten Nerv kostet:

Wenn ich mehr als Halbgas gebe (alles bis zum Kickdown), beschleunigt der Wagen kaum noch und ruckelt.
Halbgas nimmt er aber an und beschleunigt damit sauber durch. Auch sonst läuft er sehr ruhig und sauber.
Jetzt das Kuriose: Es ist KEIN Fehler im Speicher!

Kurz davor hatte ich einen Kurzschluss in der Drosselklappe, sodass sich diese aufgehängt und nicht mehr selbstständig neu angelernt hat. Diese wurde manuell zurückgesetzt und danach lief der Wagen wieder.
Daher lag die Vermutung auf bei einer kauptten Drosselklappe. Also nochmal zurück gesetzt und gefahren, aber das Problem ist immer noch da! Daran kann es also wohl nicht liegen!

Motor inkl. Turbos haben gerade mal 38.000 km runter. Der Wagen steht momentan beim Tuner/Werkstatt meines Vertrauens, aber auch die sind eher ratlos.

Kann es was mit der Spritversorgung sein? Hat einer Ideen? :(

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 07:16
von vti2
Schläuche, Lmm, Spritpumpe, LLK.

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 12:15
von BS2S
Welche Schritte zur Fehlereingrenzung hat der Tuner Deines Vertrauens denn bisher systematisch abgearbeitet? Sonst ist das hier ein Ratespiel...

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 14:05
von Lex Specialis
Zündkerzen wurden gewechselt, der LMM eines anderen RS6 4B wurde draufgesteckt (alle Werte ok bei beiden Fahrzeugen), es wurde die Seriensoftware aufgespielt (ist gechipt), Drosselklappe wurde immer wieder zurückgesetzt.

Die LLKs sind von Wagner und knappe 10.000 km alt, die können es nicht sein.

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 18:15
von d^gn
Ich habe würde nie etwas ausschließen nur weil es noch nicht lang verbaut ist oder neu war ...

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 12:12
von yannw
Verbrennungsaussetzer werden beim RS6 glaub ich nicht protokolliert :-(

Wenn er auf Teillast "eindwandfrei" läuft nach dem Benzindruck(Regler) und dessen Unterdruck Versorgung schauen.

Die Ladedruckstrecke ist dicht ? (mh, ja wenn nicht würde er n Fehler schmeissen... Ladedruck Regelgrenze...)

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 15:47
von noksukau
Zündaussetzer, wenn sie außerhalb der Toleranz sind, werden im FS mit Zylindernennung abgelegt.
Kannst aber unter MWB 15,16 und 17 auslesen.

Würd ich aber ausschließen, weil dann einen unrunden Lauf hättest.

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 21:49
von Lex Specialis
Danke für eure Hilfe!
Ein Schlauch an einem der Turbos war abgerutscht.
Stundenlange Fehlersuche, aber jetzt rennt er wieder.

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 19:51
von Lex Specialis
Jucheee, er vibriert wieder! -.-
Der Wagen nimmt wieder kein Vollgas mehr an (hat da so gut wie keine Leistung und vibriert) und auch bei Halbgas gibt es stärkere Vibrationen. Fühlt sich an als hätt ich Massagesitze...

Ich bin echt aufgeschmissen! Was kann das denn sein? Wir haben jetzt schon so viel probiert: LMM und zwei SUV getauscht, Schläuche an den Turbos gecheckt, Seriensoftware wieder aufgespielt... nichts hat jetzt dauerhaft geholfen.

Das Kuriose: Es war für ca. 900 km gut und jetzt ist es wieder da (habe einen Kurztrip nach Hamburg gemacht und auf der Rückfahrt gerade kam es wieder).

Jeder ist ratlos. :( :(

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 22:31
von 19er Schlüssel
Schlauch wieder abgerutscht? :idea:

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 13:07
von hias
Les doch mal aus ob beide Turbo´s gleichmässig laufen evtl. hängt ja ein gestänge

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 12:43
von Lex Specialis
Also an den Turbos liegt's nicht.

Da in den vergangenen zwei Wochen zwei Mal sporadisch die ABS-Leuchte und die Bremsen-Leuchte in KI anging und die Bremsscheiben an der VA schon ihre besten Zeiten hinter sich haben, kam mein Tuner auf folgende Vermutung:

Eine der Bremsscheiben an der VA hat einen Schlag o.ä., wodurch dem ABS-Sensor vorgegaukelt wird, es wäre was mit dem ABS-System nicht in Ordnung. Das wiederum führt dazu, dass das Motorsteuergerät Leistung wegnimmt --> Ruckeln bei mehr als Halbgas.

Klingt für mich ehrlich gesagt ziemlich einleuchtend. Die sporadischen Fehlermeldungen unterstützen diese These.

Was auch dafür spricht: Ich habe auf seinen Rat hin mal die Batterie abgeklemmt und wieder angesteckt. Bei der nächsten Fahrt war das Ruckeln dann nach einer kurzen Zeit weg und der Wagen hatte wieder annähernd volle Leistung. Jetzt ruckelt er mittlerweile wieder. Mein Tuner meinte, dass der ABS-Fehler erst ein paar mal kommen muss, bevor die Leistung wegreguliert wird.

Was sagt ihr dazu?

Ansonsten hätte ich noch die Spritversorgung im Verdacht. Wenn ich den Tankdeckel öffne, zischt es wie bei einem geöffneten Ventil...

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 16:24
von noksukau
Dann müßte alles gut sein wenn du ESP ausschaltet !!

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 11:09
von Lex Specialis
Nö, das macht keinen Unterschied.

Hab es jetzt noch ein paar Mal gehabt, dass sporadisch die ABS und die ESP Lampe angingen.
1 Mal hab ich dann getestet, ob das ABS noch geht. Fazit: Nein, geht es nicht! Bei einer Vollbremsung ist der Wagen mit blockierenden Rädern weitergerutscht. Das fand ich dann schon sehr bedenklich.
Nach einem Neustart waren die Lampen wieder aus (so wie jedes Mal bisher) und der Wagen hat wieder mit ABS gebremst.

Der ABS-Sensor ist übrigens neu.
Fest steht also: Es ist definitiv was an der Bremsanlage nicht in Ordnung.

Aber ob der Wagen auch deswegen mit dem Stottern anfängt (siehe obige Theorie)? Keine Ahnung! :(
Leute, ich kann bald nicht mehr, die Karre macht mich fertig.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 12:52
von Eddi
Wenn die Lampen aus sind, also nach einem Neustart. Ruckelt er dann auch, oder kommt das erst, wenn die Lampen angehen?
Die Lampen selber könnten auch von einem defektem ABS- Steuergerät kommen. Hab ich jetzt zwar bei einem RS6 noch nicht gehört, aber sag niemals nie.