[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Drezahl sackt nach gang wechsel ab - Seite 7
Seite 7 von 9

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 17:09
von Eddi
So, hab heute mal kurz geloggt:
Bild

Bin neugierig, wie das von den Ansteuerungen in Original aussieht.

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 18:30
von centipede
Hast du hier noch mehr Aufzeichnungen in denen die WK zu ist.
Evtl. erkennt man dann die Kriterien wann sie geschlossen wird. Glaube ja nicht, dass es alleine an der Gaspedalstellung liegt.

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 21:41
von Eddi
Hab noch den Rest vom Log. Kann ich ja noch rein stellen. aber wie Du schon sagst, an der Gaspedalstellung alleine liegt es sicher nicht. Soll ja auch nicht sein. In Serie dürfte die Kupplung ja bei 60 Km/h noch nicht geschlossen sein, wie das hier der Fall ist. Wenn das Wetter mal passt, will ich mal ne längere Strecke fahren und die Getriebeöltemperatur beobachten. Sollte eigentlich nicht mehr so warm wie Serie sein.
Das muss natürlich auch einer mit Serie machen, damit man einen Vergleich hat.

Verfasst: Samstag 20. September 2014, 23:57
von Eddi
Hier die Fortsetzung. Den Rest vom Log spar ich mir aber, ist jetzt grad mal die Hälfte. 8-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 18:49
von sven--70
Hallo Eddi,
wollte mal hören ,ob du noch zufrieden mit der Änderung deines Gsg. bist ?

Gruß Sven

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 08:37
von Eddi
Hallo Sven,
bisher keine Probleme und immer noch zufrieden. Ich habe es jedenfalls innerhalb der 4 Wochen nicht mehr zurück ändern lassen. :-D

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 10:25
von sven--70
Das hört sich ja gut an Eddi. Sag mal,auf der Ecotuning-Seite steht ,daß man die Modifizierung des Gsg. durch den Wechsel des Wahlhebels zwischen D u. S ein und ausschalten kann. Funktioniert das bei dir ?

Gruß Sven

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 13:31
von Eddi
Ja, funktioniert, brauch ich aber nicht. Musst Du ihm aber auch sagen, dass er das so macht. Weil standardmäßig programmiert er das nicht mehr. Ist in meinen Augen auch überflüssig. Ich will das original Schaltverhalten nicht mehr.

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 13:45
von sven--70
Danke für die Info Eddi,da meiner jetzt in Winterschlaf geht, werde ich es zur neuen Saison auch machen lassen.


Gruß Sven

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 11:45
von norry
Ist das beim Audi auch wie bei den BMW stg. mit dem kabel was zusätzlich am Kabelbaum verbunden werden mus?

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 11:56
von Fabi30
Nein es wird alles im GStG gemacht dann nur anschließen das wars.
Ich hab Bilder von meinem GStG wie das aussieht leider weiß ich nicht
wie mann Bilder hochladen kann

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 18:10
von sven--70
Hi Eddy,
wollte nochmal nachfragen , ob du noch mit dem Getriebesteuergeräteumbau zufrieden bist. Habe vor ein paar Tagen mit denen telefoniert und ich werde es auf jeden Fall auch machen lassen.


Gruß Sven

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 18:26
von derasa
kann man die Überbrückungsdrehzahl und Geschwindigkeit selbst wählen? Wäre es nicht am besten eine möglichst niedrige zu nehmen?

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 23:04
von Eddi
Hi Sven,
ja, bin immer noch voll zufrieden. Und der angenehme Nebeneffekt ist, dass ich ca. einen bis eineinhalb Liter weniger Sprudel brauche. Fährst Du direkt hin oder schickst Du es?
@ derasa, müsstest ihn mal dazu fragen, aber ich meine gelesen zu haben, dass es unterhalb 50 Km/h nicht gut zu fahren wäre. Ich finde, so wie es bei mir ist, ab oberhalb von 50 passt das. Ob man die Überbrückungsdrehzahl überhaupt wählen kann, weiß ich gar nicht. Wie gesagt, am Besten mit ihm telefonieren oder ne Mail schreiben.

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 18:16
von sven--70
Ganz sauber Eddi , klingt wirklich gut . Es nervt mich jetzt umso mehr , daß meiner z.Zt nicht angemeldet ist . Ob ich hinfahre , oder es denen schicke , weiß ich noch nicht . Ich tendiere aber zum hinfahren und danach gleich weiter nach ZF in Dortmund zum Ölservice.

Gruß Sven