[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Drezahl sackt nach gang wechsel ab - Seite 6
Seite 6 von 9

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 11:14
von usjj31
Miro, hör doch auf dir Gedanken zu machen!
Bei dir rutscht doch nichts und verkauft ist er auch schon!

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 11:26
von Eddi
usjj31 hat geschrieben:Und ich fahre NIE auf D!
Du bist ja auch noch jünger. :-D

Miro, hier mal aus der FAQ von Ecotuning-Automatic kopiert:

Schadet das ECO-Tuning meinem Getriebe?
Auf keinen Fall. Ich verändere doch nichts am Getriebe, ich verschiebe lediglich schon vorhandene Wandlerüberbrückung um ca. 50 km/h nach unten, damit, ich wiederhole, schon vorhandene Funktion Wandlerüberbrückung früher greift. In die Getriebeschaltlogik greife ich nicht ein. Die Schaltvorgänge wie Kickfast, Kickdown, usw. sind nach wie vor vorhanden. Ausserdem öffnet die WÜK kurzzeitig bei jeder Gangwechsel und öffnet ganz bei Kickfast und Kickdown um die verstärkende Wirkung des Drehmomentwandlers zu nutzen. Serienmäßig wird WÜK bei ca.100-110km/h überbrückt wo die Motorleistung am höchsten ist, wieso soll dann die Überbrückung ab ca. 50km/h dem Getriebe schädigen wo nur ein Teil der Leistung auf die WÜK wirkt? Ganz im Gegenteil: Die Öltemperatur sinkt, (offene Drehmomentwandler ist eine Hitzequelle im Getriebe), die Schmierung und die Druckverhältnisse verbessern sich, der Abrieb im Getriebe wird verringert, die Drehzahlen und Lärmpegel gehen zurück usw.

Quelle: ECO-Tuning


Wenn jemand das weiß, wie man das mit VCDS messen kann, mache ich das... keine Frage. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich diese Modifizierung behalte. Ob jemand das auch macht muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich will keinen überreden.

Jetzt nochmal zum Rutschen vom Wandler. Wenn das Durchrutschen über ca. 120 Km/H ist, dann hilft diese Modifizierung, so wie es in der Faq. steht, dann wohl eh nichts.

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 11:58
von RS6+RP
Den Druck kann man z.B mit einen Gutmann Tester Auslesen, der beträgt im Normalfall um die 5 Bar.

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 12:56
von usjj31
Wenn es mit dem Gutmann Tester zum auslesen geht, dann sollte es auch mit dem vcds irgendwo im mwb zu finden sein

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 12:59
von noksukau
usjj31 hat geschrieben:Miro, hör doch auf dir Gedanken zu machen!
Bei dir rutscht doch nichts und verkauft ist er auch schon!
Jetzt hast mir aber einen Schrecken eingejagt.Mußte glatt in die Garage um zu schaun ob er noch da ist.
Der Förster ist natürlich noch nicht verkauft!!

Und wenn man das mit dem Gutmann auslesen kann,sollte es auch mit dem VCDS gehn.

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 17:45
von Eddi
Wenn Ihr mir sagt, in welchem MWB das steht mach ich das. Wenn ich das selber suchen muss, dauert das mit Sicherheit eine ganze Zeit. Ich bin nur am Wochenende zuhause, und da muss ich andere wichtige Dinge erledigen. Da bleibt die Suche am Auto meist auf der Strecke. :oops:

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 18:04
von noksukau
Ich kann dir den MWB nicht sagen,da ich auch keine Zeit zum suchen hab,aber vielleicht kann einer hier das übernehmen.

Wäre doch Interessant für alle RS6 Fahrer.

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 18:12
von usjj31
Warum soll ma denn schon wieder was suchen und Theorien aufstellen?
Wenn ich genug Leistung habe, das es rutscht, lass ich es modifizieren und wenn es nichts bringt, einfach Geld zurück Garantie in Anspruch nehmen!

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 19:23
von Eddi
Mal ne Gegenfrage. Bei welcher Geschwindigkeit rutschte damals Miro's Kupplung? Unter 100- 110 oder darüber? Das interessiert jetzt mich. :-D

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 19:39
von noksukau
Vom 1. bis in 4. Gang.
Also von 0 bis über 200.
Der Witz ist,man hatte das Gefühl das er trotzdem drückt.

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 20:21
von usjj31
Als ich mir ihn ausgeliehen habe, war es unter 100kmh
Aber bei ihm rutscht nix!

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 20:43
von centipede
Habe mal nachgelesen der MWB müsste 007 Feld 2 sein.
Ist der Sollstrom für das Druckregelventil N218, dieses regelt den Anpressdruck der Überbrückungskupplung und bewegt sich zwischen 0 und 2A

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 20:54
von noksukau
usjj31 hat geschrieben:Als ich mir ihn ausgeliehen habe, war es unter 100kmh
Aber bei ihm rutscht nix!
Dann werd ich das mal testen in den nächsten Wochen wenn ich mal zum Fahren komm.


Danke Thomas,vielleicht können die Jungs mal ihre geloggten Daten vergleichen und alles ist klar,vielleicht.

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 21:29
von Eddi
Tja, wenn es unter 100 Km/h ist, kann die Modifizierung schon was bringen. Wenn es darüber bis über 200 auch war, eher nicht.
@Thomas, danke, dann werd ich mal den MWB nächstes Wochenende loggen. Sollte aber ein Anderer, der das noch nicht hat, auch machen. Dann kann man mal vergleichen. Hoffentlich regnets nicht, hab dieses Wochenende alles schön sauber gemacht. :lol:

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 12:39
von AudiRS6
Habe jetz auch den Bremslichtschalter und das Gaspedal ausgetauscht jedoch hat es nichts gebracht bezüglich meinem problem