[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • allgemeine Probleme und Lösungen RS6 - Seite 6
Seite 6 von 9

Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 20:47
von Atze
wenn die anderen teile auch son schnäpchen wären, würd ich mir noch son hirsch kaufen...

Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 21:16
von Atze
was haltet ihr davon?

Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 21:16
von Atze

Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 22:04
von usjj31
Meines Wissens ist das Gerät nicht mehr lieferbar!
Aber falls du es doch wo findest, lass es mich wissen

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 19:25
von Atze
Hallo freunde,


so, der Drops ist gelutscht...Das Auto steht wieder auf allen 4 Rädern und macht nen sehr guten Eindruck.

Aber,

Habe mit VCDS alle Fehler gelöscht und auch schon die erste Logfahrt durcgeführt. Da sagte der Fehlerspeicher andauern irgendwas von Bank1 Sensor 1 Spannung zu niedrig oder so aehnlich. kanns nicht genau sagen da der Rechner vor Ort ist. Man kann ihn auch löschen und er ist ewig nicht zu sehen doch kommt er irgendwann wieder.
Desweiteren fällt mir auf das er sich im warmen Zustand bissi schüttelt, doch stand nix im Fehlerspeicher. man hört es auch aus dem Auspuff das da irgendwas wuppert. Öl, Wasser alles ok und sieht sehr gut aus. Auspuffgase sind auch ok...
Nun habe ich mit VCDS das "Misfiring" mal ausgewählt. und siehe da...am Zylinder 6 counted er. Verstehe aber nicht, warum nix im fehlerspeicher ist...Zündspule etc. Ist es die Kerze? der Injektor? Will morgen mal durchtauschen doch wollte ich hier vorerst mal eine Meinung einholen.

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 20:55
von usjj31
Hoffe für dich nur, das es nicht an eurem Kunstwerk liegt beim Kopf anziehen!
Was sagt die phasenlage im mwb93 bei betriebswarmen Motor?
Aber mit quertauschen machst mal nix falsch!

Lambda Fehler könnte ne defekte lamda oder auch ne Leitung sein!

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 16:50
von Atze
hallo,

also phasenlage ist bei 0 und -4 ...denke das passt.

hab mir des mit den missfiring counter nochmal angesehen. im kalten is garnix und wenn er richtig heiss ist dann auch nicht. Habe kerze und spule durchgetauscht. aber das selbe am 6. zylinder. nun habe ich mal lambdasonden umgesteckt, da ich vollidiot beim einbau vergessen habe wo welche hinkommt, und das schöne dabei ist, das ich auch noch alles schön ordentlich mit kabelbinder verlegt habe. naja gut, ich hab zwei lange und kurze kabel. die kurzen waren für hinten, grün und braun...trallali und trallala auf jeden fall ist des jetzt mit den fehlzündungen weg.

so

aber bei der logfahrt hab ich mal bissi aufm pin gedrückt und festgestellt das der istwert des ladedrucks höher ist wie der sollwert von 1.010 bar...was passiert? er macht die wastegateklappen auf und bläst ab und die leistung bricht ein...
nachgeschaut und wastegatedosen vorsichtig mit pressluft betätigt, alles dicht
n75 angesteuert und ausgemessen...waren warm knapp bei 33 ohm...grad so noch drin...(25-35ohm). aber man hört richtig son abpfeifen.
was ist da los?
wir haben keine ahnung.
kommt des vom alten tuning?
ist es doch das n75?
das er getuned wurde mit defekten ladeluftkühlern?
oder, das er jetze wagner drin hat?
wieso bricht mir die leistung weg bei 3 viertel vollgas(will nicht voll durchdrücken, da neues getriebe)

desweiteren kam danach fehlermeldung, ladedruck üeberschritten, gemisch bank 1 zu fett und lambda bank 1 sonde 1 keine aktivität und bank 2 sonde 1 spannung zu niedrig. diese sch...mit den lambdas geht mir voll aufm tannebaum. deswegen habe ich sie ja umgesteckt. das ist wie rätzelraten....

bitte um hilfe ...am liebsten wär ein telefonat über skype oder so... aber besser ist es mit euch zusammen zu lösen

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 16:55
von usjj31
Habt ihr was an den Druckdosen geändert?
Bzw. Größere lader drauf?

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 17:05
von Atze
nee...die lader so wieder eigebaut wie sie waren..., die wurden schonmal gemacht und haben nen cutback bekommen...thats it... die turbos sind tip top...der wagen geht ja richtig los...doch bricht die leistung obenrum ein und er pfeift ab...wastegate macht quasi auf....dadurchbricht halt die leistung ein

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 21:51
von treffisried
Steht im Fehlerspeicher Ladedruckregelgrenze überschritten? Wenn ja, hast du zu wenig Ladedruck!

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 10:39
von Atze
Ja...so aehnlich...es steht drin...
Was soll ich tun? Was is da los?
Was is mit dem ding

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 10:49
von Atze
macht für mich aber keinen sinn...wie oben beschrieben ist der istwert höher als der sollwert im höheren drehzahlbereich. deswegen machen ja die wastegate auf...wiesol soll ich da zu wenig haben??????
was ist da los?

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 11:59
von treffisried
Was steht im Fehlerspeicher? Sonst kann man hier nur in die Glaskugel schauen.

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 15:05
von Atze
hallo,

hatte ich oben geschrieben

fehlermeldung, ladedruck üeberschritten, gemisch bank 1 zu fett und lambda bank 1 sonde 1 keine aktivität und bank 2 sonde 1 spannung zu niedrig.

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 15:11
von Atze
hier nochmal alles zusammen, wie sich das Auto verhält

also phasenlage ist bei 0 und -4 ...denke das passt.

hab mir des mit den missfiring counter nochmal angesehen. im kalten is garnix und wenn er richtig heiss ist dann auch nicht. Habe kerze und spule durchgetauscht. aber das selbe am 6. zylinder. nun habe ich mal lambdasonden umgesteckt, da ich vollidiot beim einbau vergessen habe wo welche hinkommt, und das schöne dabei ist, das ich auch noch alles schön ordentlich mit kabelbinder verlegt habe. naja gut, ich hab zwei lange und kurze kabel. die kurzen waren für hinten, grün und braun...trallali und trallala auf jeden fall ist des jetzt mit den fehlzündungen weg.

so

aber bei der logfahrt hab ich mal bissi aufm pin gedrückt und festgestellt das der istwert des ladedrucks höher ist wie der sollwert von 1.010 bar...was passiert? er macht die wastegateklappen auf und bläst ab und die leistung bricht ein...
nachgeschaut und wastegatedosen vorsichtig mit pressluft betätigt, alles dicht
n75 angesteuert und ausgemessen...waren warm knapp bei 33 ohm...grad so noch drin...(25-35ohm). aber man hört richtig son abpfeifen.
was ist da los?
wir haben keine ahnung.
kommt des vom alten tuning?
ist es doch das n75?
das er getuned wurde mit defekten ladeluftkühlern?
oder, das er jetze wagner drin hat?
wieso bricht mir die leistung weg bei 3 viertel vollgas(will nicht voll durchdrücken, da neues getriebe)

desweiteren kam danach fehlermeldung, ladedruck üeberschritten, gemisch bank 1 zu fett und lambda bank 1 sonde 1 keine aktivität und bank 2 sonde 1 spannung zu niedrig. diese sch...mit den lambdas geht mir voll aufm tannebaum. deswegen habe ich sie ja umgesteckt. das ist wie rätzelraten....

bitte um hilfe ...am liebsten wär ein telefonat über skype oder so... aber besser ist es mit euch zusammen zu lösen