[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • allgemeine Probleme und Lösungen RS6 - Seite 5
Seite 5 von 9

Verfasst: Montag 15. September 2014, 19:47
von usjj31
Stimmt nicht ganz Miro!
Das lenkgetriebe bleibt zwar am Fahrzeug aber das servoöl wird trotzdem abgelassen!
Das ist eigentlich auch das einzige, was am Anfang etwas jault weil luft drin ist!

Verfasst: Montag 15. September 2014, 20:42
von Atze
man soll wohl öl reinkippen und ohne zu starten 10 mal links und rechts lenken um zu entlüften....
für die ac muss ich mal schaun ob in abu dhabi so ein mobiler service aktiv ist.
müssen die grundeinstellungen mit vcds abgefahren werden?
wie lange qualmen die titanbänder und die turbowindeln von zinram?(seite 2)

Verfasst: Montag 15. September 2014, 20:43
von Atze
airscan...wollte heute den kabelhalter bestellen...gibt es nicht mehr...konntest du deinen bekommen?

Verfasst: Montag 15. September 2014, 22:43
von noksukau
usjj31 hat geschrieben:Stimmt nicht ganz Miro!
Das lenkgetriebe bleibt zwar am Fahrzeug aber das servoöl wird trotzdem abgelassen!
Das ist eigentlich auch das einzige, was am Anfang etwas jault weil luft drin ist!
Du Fuchs,wie konnte ich die heulende Servopumpe vergessen.
Weiß nicht ob es so gut ist die Lenkung wenn se leer ist oft hin und her zu bewegen.

Ich würd schaun das der Behälter gut voll ist und nie leer läuft wenn man den Motor gestartet hat und die Lenkung hin und her bewegt.

Verfasst: Montag 15. September 2014, 23:00
von RS6+RP
Dem Lenkgetriebe passiert nichts, wenn man im Stand hin und her lenkt, die nimmt davon kein Schaden.

Allerdings, sollte man penibelste drauf achten, dass die Servopumpe nicht trocken läuft (im Normalfall ist immer Öl im Kreislauf)

@atze: Hast du die Turbolader/ Ölleitung mit Öl gefüllt? Da würde ich mir am meisten sorgen machen, falls du es nicht gemacht hast.

Falls nicht passiert, dann den Motor nicht starten sondern erst Öldruck aufbauen lassen. :idea:

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 08:06
von usjj31
Von welcher Grundeinstellung redet der die ganze Zeit?
Kipp deine Flüssigkeiten rein und starte den Motor!
Schön auf der Bühne warmlaufen lassen und alles auf Dichtheit checken.
Danach alle Flüssigkeiten kontrollieren und mit vollgas auf die Bahn!

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 09:40
von centipede
usjj31 hat geschrieben:Von welcher Grundeinstellung redet der die ganze Zeit?
Kipp deine Flüssigkeiten rein und starte den Motor!
Schön auf der Bühne warmlaufen lassen und alles auf Dichtheit checken.
Danach alle Flüssigkeiten kontrollieren und mit vollgas auf die Bahn!
:Schilder_Smilie_125 :Schilder_Smilie_125 :Schilder_Smilie_20

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 11:12
von Atze
Ich habe sowas in diesem umfang noch nie gemacht..deswegen frage ich nach.
Ich rede von der drosselklappenstellung, gaspedalstellung und den kickdown...etc.
Sorry das ich gefragt habe und das ich in einem land sitze wo nur das eine fahrzeug existiert.

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 11:23
von derasa
das sollte bestimmt nicht angreifend von usjj31 gemeint sein.
Ansonsten muss nach einer Getriebeüberholung bestimmt eine Adaptionsfahrt gemacht werden.

Ansonsten hat er schon recht.. alles wieder zusammen, gemütlich warmlaufen lassen und dabei alles überprüfen.
Dann erste Testfahrten drehen und freuen :)

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 12:06
von usjj31
War nicht böse gemeint, will dir nur etwas die Angst nehmen!
Drosselklappe erledigt sich von alleine wenn du die Batterie wieder anklemmst!
Zum Thema Adaptionsfahrt kann ich nichts sagen!
Ich würde keine machen bzw. bei mir ist sowieso das DSP auscodiert!

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 12:45
von matze90
Ne Adaptionsfahrt gibts nur bei der TT6, nicht bei der TT5

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 17:24
von Atze
Ja ok...ende naechster woche sag ich bescheid ob alles läuft

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 12:18
von airscan
Klick


Gruss,
Christian

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 22:52
von Atze
Lustig das das ding nur 3 euro kostet..mit der alten nummer 65 euro...

Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 07:48
von airscan
Der Lambdasonden-Stecker Halter 4B0971845K , ist noch günstiger; Euro 2.65