Druckdosen prüfen

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
maggot
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 19:58
Wohnort: Graubünden
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von maggot » Freitag 9. November 2012, 07:10

und in eingebautem zustand gehts ja eh nicht mit der uhr, hier find ichs passsend!
grüsse

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Freitag 9. November 2012, 07:12

Hi Miro,

ich öffne die Druckdosen nicht. Das geht bei den heutigen Dosen auch kaum noch, zumal man die onmöglich wieder dicht bekommt. Die Federn liegen von innen an der Gehäusewandung an. Wenn man diese bewegt, bewegt sich auch die Auflagefläche der Feder mit... So hab ich es gemacht, und es läuft verdammt gut. Wie lange die Serienlader das mitmachen ist eine andere Sache, interessiert mich aber nur zweitrangig. Wenn se hinüber sind kommen andere rein. Punkt.

Bei den 5 Zylindern braucht man den Aufwand übrignes nicht zutreiben, die haben eine einstellbares Wastegate, und wenn das nicht reicht, kann man es Aufschrauben (Die Dinge sind tatsächlich zum schrauben und haben eine Gummidichtung dazwischen, an der das Wastegatevetil hängt...) und eine stärkere Feder einsetzen.
Die haltbarkeit von Turbos wird überigens häufig unterschätzt. Ich fahr bei meinem 5 Zylinder (20V) 1,6 bar mit dem Serienlader, der mittlerweile über 200tkm auf der Uhr hat. Im Moment steht er zwar, aber ich habe lange gewartet um den Turbo endlich gegen einen Kugelgelagerten tauschen zu können, es ist mir aber immer noch nicht gegönnt. Und ich will sehen wie lange ein Serienturbo solche einen ausserspec Betrieb mit mach.
noksukau hat geschrieben:
Syncro20VTurbo hat geschrieben:Hi Miro,

andere Druckdosen brauchst Du nicht wirklich. Du kannst die alten Druckdosen "anpassen".
Hab ich bei mir auch so gemacht. Musst Dir eine Vorrichtung bauen, die den Ringauflagefläche der Feder zusammendrücken kann. Das muss bei beiden Druckdosen natürlich syncron passieren, da Du sonst unterschiedliche Ladedrücke auf den Bänken hast.
Wenn Du verstärke Sruckdosen hast kaufst gehst Du diesem möglichen Problem natürlich aus dem Weg.
Bis 500 PS brauchst Du den Aufwand aber nicht treiben, das geht auch mit den unbearbeiteten Seriendosen.

Das Drehoment ist ja im Serienzustand schon begrenzt. Es hat nur den Vorteil wenn Du die Dosen bearbeitest, das das höher begrenzte Drehmoment länger (also auch bei höheren Drehzahlen) gehalten werden kann, und Du somit dann mehr Leistung, trotz begrenztem Drehmoment hast. (P=2*Pi*M*n) Je höher die Drehzahl bei gleichem Moment, desto mehr Leistung. Ist denke ich ziemlich einleuchtend.

Sag mir mal wie du die Druckdosen aufbekommst?Die sind doch ein gepresstes Teil.Und wie hast es dann nachher wieder dicht bekommen.?
Das mit der Drehmoment im höheren Drehzahlbereich ist klar,aber für mich zweitrangig.Bin da selten.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Freitag 9. November 2012, 08:19

@Mathias wieviel PS fährst du mit den original Ladern deines RS6??
MfG Denis

AndreRS
Beiträge: 6
Registriert: Montag 5. November 2012, 18:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von AndreRS » Freitag 9. November 2012, 20:09

Die frage nach dem druck ist vielleicht treffender.

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Samstag 10. November 2012, 19:05

Jupp, die Frage nach dem Druck ist sinnvoller. Ich fahre 1,3bar.
Leistung hab ich keinen Plan.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Samstag 10. November 2012, 22:21

Dann musst du schon an 600PS sein???
So wie ich es verstanden habe, reichen die originalen bis 550PS aus und knapp 1Bar.
Vielleicht kann der Sascha was dazu sagen???
MfG Denis

Benutzeravatar
Syncro20VTurbo
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 651
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:42
Wohnort: Escheburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro20VTurbo » Sonntag 11. November 2012, 10:00

Möglich, das Sascha da was zu sagen kann. Leistung zu schätzen ist aber immer schwer.
100 auf 200 hab ich realistische 10 bis 10,5 Sekunden. Ich glaub jedenfalls nicht das ich 600PS habe. Drehmoment ist begrenzt auf 650Nm.
Grüße Mathias

RS6 Bild powered by TUNETEC
Passat 32b Syncro 20VTurbo Bild Verkauft

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Sonntag 11. November 2012, 10:30

Nur 650Nm???
Angst ums Getriebe aber nicht um die Turbos? :-)
Ok warten wir mal ab, ob der Sascha was dazu sagt!
MfG Denis

Benutzeravatar
Tunetec.de
Tunetec Performance
Beiträge: 1362
Registriert: Montag 5. Juni 2006, 18:37
Wohnort: Tittmoning
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunetec.de » Sonntag 11. November 2012, 19:50

hey Syncro20VTurbo,

du hast evtl. einen spitzendruck von ganz kurz mal 1,3 bar aber auf keinen fall einen haltedruck.

der sollte im bereich 0.95 - 1,0 bar liegen ( haltedruck )

leistung sollte so um die 520-530ps sein beim matthias, hoffe ich jedenfalls :)
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Entwicklung und Vertrieb: Motorenkonzepte und Performance Parts, sowie Softwareentwicklung speziell für alle Audi S / RS Modelle....sportlichen Gruß aus Bayern / Tittmoning - Sascha www.tunetec.de

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Montag 12. November 2012, 12:09

Also hätte er theretisch seine Druckdosen nicht verstärken müssen??
MfG Denis

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“