[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Fahrwerk tauschen beim Rs6 - Seite 3
Seite 3 von 4

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 12:05
von Eddi
centipede hat geschrieben:War glaube ich nur an dem Buchstaben der Dämpfer zu erkennen.
Kann aber nicht sagen ab welchen Buchstaben die überarbeitet waren.

Aktuell sind laut Etka:

vorne links Normal bzw Supersport
4B3 413 031 R bzw S

vorne rechts
4B3 413 032 B bzw C

hinten links Normal bzw Supersport
4B3 513 031 P bzw Q

hinten rechts
4B3 513 032 B bzw C
Vergleiche mal die Nummern auf Deinen Dämpfern. Wenn Du die Supersport drin hast, dann habe ich schon gelesen, dass die sehr unkomfortabel sein sollen.

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 09:57
von rolvers
Hallo,

ich mach mal hier weiter da ich das selbe Problem wie der Flo habe; allerdings beim B7 RS4. Das DRC ist wirklich prima federt anständig ohne Probleme. Bei mir ist es genauso wie beim Flo, d.h. fährt man in der Stadt mit niedriger Geschwindigkeit über Gullideckel, etc. hört man immer einen kurzen dumpfen Schlag/Poltern. Ich hab jetzt keine Vergleichswerte mit dem DRC aber da dies nur bei niedriger Geschwindigkeit vorkommt und das Fahrwerk sonst prima arbeitet wollte ich von euch mal wissen ob das evtl. normal ist?!

Viele Grüße

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 10:06
von centipede
Alle Dämpfer trocken?
Kommt das Poltern immer nur von einem Rad oder von allen Seiten?

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 10:16
von rolvers
Die Dämpfer sind eigentlich trocken. Das leichte poltern ist eigentlich nur bei dem Rad welches über den Gullideckel fährt. Von den anderen Rädern hört man nichts und wie gesagt das Fahrwerk dämpft noch prima.

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 10:27
von centipede
Hier könnte eine Neubefüllung mit vorheriger Evakuierung des Systems zur Besserung führen.
Evtl. fehlt nur Druck im System, kannst ja mal checken lassen, das geht recht einfach.
Ich hätte dazu die Elsa Auszüge und auch ein Servicevideo.
Habe ich deine Mailadresse schon?

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 10:39
von rolvers
Meine Mailadresse hast Du schon. Das würde ich dann aber in der Werkstatt machen lassen da ich nicht so der Oberschrauber bin :oops:

Da ich meinen B7 erst seit kurzem hab wollte ich nur mal nachfragen ob das evtl so von Werk aus ist da ich zuvor kein Fahrzeug mit DRC hatte.

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 10:59
von centipede
Meiner poltert auch bei niedrigen Temperaturen, kommt aber immer von rechts vorne.
Hier hat das DRC die längste Leitung und es kann vorkommen, dass das Öl nicht schnell genug nachfließt.

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 11:00
von rolvers
Denke mir mittlerweile auch dass dies normal ist wenn das Fehrwerk sonst optimal funktioniert!

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 12:11
von matze90
Würde auch einfach mal ne Druckmessung durchführen lassen, das sollte nicht viel kosten. Und wenn zu wenig Druck drin ist, einfach mal neu befüllen und dann weitersehen.

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 17:45
von Mirko
Ist hier vielleicht bissel Offtopic. @rolvers, ich hab das Poltern bei meinem DRC nicht. Aber den Druck im System mal zu prüfen macht mit Sicherheit Sinn. Das wollte ich diese Woche beim Service auch mitmachen lassen, aber der Freundliche hat kein Gerät um das zu prüfen. Wie sehen Deine Querlenker aus? ich hab dieses Wochenende einen Tag in der Garage verbracht um die oberen Querlenker auf der linken Seite zu wechseln :-(. Die Buchsen waren gerissen. Ich weis ja nicht was Deiner gelaufen hat, aber vielleicht solltest die Radaufhängung auch mal checken.

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 17:53
von rolvers
Jo das lasse ich demnächst mal überprüfen

Viele Grüsse

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 18:09
von Nicki-Nitro
Meine Querlenker am B7 vorne wurden mit 90'000km auch alle getauscht.

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 18:11
von Nicki-Nitro
Die spezielle Apparatur für das befüllen des DRC hat nicht jeder Audi Tandler. Kosten ca. 300 EUR plus/minus.

Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 18:16
von mk20
Hallo habe vor beim rs6 4b das drc rauszuschmeißen meine Frage welches Fahrwerk kommt dem originalen am nächsten(Höhe Härte fahrkomfort ) ich danke für eure antworten mfg

Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 18:32
von Volker
Ich würde dir das Bilstein B16 PSS9 empfehlen; damit liegst du genau richtig :Schilder_Smilie_102