Bremsen komplett erneuern Audi RS6 4B 4.2 V8 Avant

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Freitag 16. Dezember 2011, 20:27

Geht nicht; zieht nur mal von den 1.200,- Euro noch die 19% MwSt. raus und dann braucht keiner zu glauben das man für den Preis original Teile bekommt :lol:

Und wenn man für den Preis etwas aus dem Zubehör kauft, dann kauft man kurze Zeit später entweder das gleiche noch einmal oder dann die original Audi Teile :idea:

Und ob man dann etwas gespart hat muss jeder selber entscheiden ;-) :arrow:





"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht
irgend jemand ein wenig schlechter machen und
etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen,
die sich nur am Preis orientieren werden die
gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist
noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie
zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das
ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte
Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht er-
füllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig
Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das nied-
rigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das
Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug
Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen"

(John Ruskin, englischer Sozialreformer 1819-1900)

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Freitag 16. Dezember 2011, 20:33

Kauf sie einfach beim Volker! :icon_thumright
Martin

Benutzeravatar
laeufer3000
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 1399
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2010, 18:03
Wohnort: Thüringen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von laeufer3000 » Freitag 16. Dezember 2011, 20:58

Sehe ich genauso.. Ich bin glücklich damit und der Preis ist mehr als fair :!:

Benutzeravatar
tvr
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 22:09
Wohnort: CCAA
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von tvr » Freitag 16. Dezember 2011, 21:58

Hallo Jungs (und Mädels, falls es hier Mitleserinnen gibt),

um die Sache jetzt klar zu stellen:

Stimmt, für den Preis sind das keine Originalteile, was ich aber zu dem Zeitpunkt des Initpostings noch nicht wußte.
Daher hatte ich auch das (original) in () gesetzt.

Die Scheiben sind tatsächlich von Zimmermän -> du Ei, wie wir hier in Kölle zu sagen pflegen. Die Beläge von Ferodo.

Werde ich trotzdem ordern und dann mal mit der Situation, wenn man Original-0000-Teile fährt, vergleichen. Besonders die Standzeit.
Da die Teile Zulassung haben, ist mir das in Hinblick auf die Sicherheit kein Risiko.
Da ich ja dann halbwegs Erfahrung mit der Montage der Bremsanlage habe, ist dann die Sache maximal halb so schwer, sollte der "Verschleiß" größer sein, als meine Erfahrung mir bis jetzt zeigt.

@ Pascal:
Ich danke Dir für die Auskunft. Das hilft schon mal viel weiter.

Ich habe jetzt auch mal nachgeschaut, da ist kein Hexenwerk dran. Und wenn man keine Meßuhr benötigt, dann sind da nur Werkzeuge im Einsatz, die ein "Schrauber" sowieso hat (Drehmoment-Werkzeug, Inbus). Man braucht ja nicht mal einen Maul- oder Ringschlüssel.

Die rege Beteiligung hier finde ich klasse.
In einem anderen sehr bekannten Forum war ;-) die Reaktion = 0.

TschÖ mit Ö

TVR
TschÖ mit Ö aus CCAA _____/\/\_

TVR

Benutzeravatar
usjj31
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1496
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:52
Wohnort: Raum Pforzheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von usjj31 » Freitag 16. Dezember 2011, 22:03

Ich würde NIEMEHR Zimmermann drauf machen!
Hab das mal bei meiner freundin am a4 v6 verbaut, so ein schrott sag ich dir!
Billig Material das es billiger nicht mehr geht so wie die Scheiben zusammen gerostet sind, sowas hab ich nochnie gesehen dann Bremsscheiben schlag ach du sch... usw...

Benutzeravatar
tvr
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 22:09
Wohnort: CCAA
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von tvr » Freitag 16. Dezember 2011, 22:39

Noch mal ich,

die Erfahrung, ob es (mir) genügt, werde ich jetzt mal machen.

Zudem hatte ich in der letzten Zeit Bremsenkleber.
D.h. wenn ich das Fahrzeug längere Zeit (bei mir sind das ab 2 Tage!) nicht gefahren habe, dann war es oft so, daß ein Losbrechmoment überwunden werden mußte. Beim Losfahren mußte mehr "Gas" geben werden, als sonst wie gewohnt. Man konnte dann bemerken, daß irgend wann sich die Beläge von den Scheiben gelöst haben. So war es mit den Original-0000-Teilen. Audi-Bemsscheiben und Pagid-Beläge. Schau'n wir mal, wie das jetzt wird.
Im Allgemeinen bin ich ein eher "harter" Benutzer von Fahrzeugen, auf Verschleiß Rücksicht nehmen ist bei mir nicht so das Thema. Ich habe Fahrzeuge für den Spaß, nicht um daran mehr als nötig dran rumzubasteln. Also keine Verschönerungen, Anbauten, Tuning, Optik usw.
Ich habe die Erfahrung gem8, daß man Fahrzeuge eh nicht so lange fährt. Und dann ist die Arbeit, die man da reingesteckt hat, für die Tonne. Für mich sind Autos reine Gebrauchsgegenstände mit, unbestritten, sehr hohem Spaßfaktor.

Meinen RS6 habe ich jetzt ca. 20 Monate. Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Hatte schon viel dran, auch aus Unwissenheit. Aber das ändert sich ja langsam. Von den Winterreifen abgesehen benötige ich ca 1,5 Satz Reifen im Jahr. Der Verbrauch liegt zwischen 15l (sehr selten) und 20l (schon mal öfter). Normal ist etwa 17-18l. Ist das bei euch auch so?
Und auf die Rennstrecke gehe ich damit nicht, was soll da auch ein Kombi, den brauche ich eher für meine Hobbies.
Das einzige, was ich mal in den "Dicken" einbauen will, ist die von meinem A4 Quattro herübergerettete, laufzeitkorrigierte, Audio-Anlage. Falls das interessiert, poste ich mal die Eckwerte und ein, zwei Bilder.

Das galt quasi so als "Vorstellung", bin ja neu im Forum.
TschÖ mit Ö aus CCAA _____/\/\_

TVR

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Freitag 16. Dezember 2011, 22:44

Die Qualität von Zimmermann könnte besser sein, das ist wahr!

Für nen 1.8T oder VR6 noch brauchbar, beim RS für mich KEINE Lösung...
Martin

j4m3s
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 22:25
Wohnort: nähe Ingolstadt
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von j4m3s » Samstag 17. Dezember 2011, 02:17

Lass die Zimmermann defenetiv weg, ist nen gut gemeinter rat.
Entweder Orginal oder dann zumindest ordentliche Qualität wie z.b. von Tarox.
Kannst dich ja mal bei at-rs.de beraten lassen, der hat bis auf die Zimmermann eigentlich sehr gute sachen da und kennt sich auch wirklich aus mit den teilen!

rs6jörg
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von rs6jörg » Samstag 17. Dezember 2011, 09:18

hallo.... muß mal kurz meinen senf mit dazu geben... hatte vor ca 1 1/2 jahren bei meinem 4b rs6 die bremse vorn mit originalteilen neu bestückt. nach wenigen tausend km hatte ich das gleiche rubbeln beim bremsen wie vorher. garantie auf die scheiben laut audi 6000km, oder 6 monate!! hab jetzt die zimmermann- scheiben drauf, perfekt!! bin mir sicher das die teile 1zu1 mit den originalen scheiben sind, nur die gravur fehlt.. in diesem sinne... jörg
VORSICHT! LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT!

Benutzeravatar
K3000
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 894
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 06:57
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von K3000 » Samstag 17. Dezember 2011, 11:19

j4m3s hat geschrieben:Lass die Zimmermann defenetiv weg, ist nen gut gemeinter rat.
Entweder Orginal oder dann zumindest ordentliche Qualität wie z.b. von Tarox.
Kannst dich ja mal bei at-rs.de beraten lassen, der hat bis auf die Zimmermann eigentlich sehr gute sachen da und kennt sich auch wirklich aus mit den teilen!
Zitat aus einem anderem Forum...

hier mal ein beitrag zu dem einsatzzweck der zimmermänner und dann erübrigt sich jeder kommentar von selbst hoffe das ich das hier so einfügen darf



Zitat:

Kaufberatung


Sehr geehrte at-rs.de Kunden,


aufgrund einiger Fehleinschätzungen beim Kauf von Sportbremsen in der letzten Zeit, erlauben Sie mir bitte einige aufklärende Worte um diese Irritationen in Zukunft zu vermeiden.



Beachten Sie daher bei Ihrer Kaufentscheidung bitte folgendes.

1. Sie sind mit der Bremsleistung Ihres Fahrzeugs im großen und ganzen zufrieden, möchten aber noch ein wenig mehr Reserven und etwas mehr Leistung aus Ihrem Bremssystem herauskitzeln?

Dann sind folgende Kombinationen für Ihr Fahrzeug interessant:


- ATE Power-Disc

- Zimmermann Sportbremsscheiben (bitte nur in Verbindung mit Serienbeläge fahren!!)

- Typ S Sportbremsscheiben

- Brembo Sportbremsscheiben

- EBC Turbo Groove Sportbremsscheiben

- Serienbremsbeläge

- EBC Green Stuff Sportbremsbeläge

- Ferodo DS Performance Sportbremsbeläge



2. Die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs ist unbefriedigend und Sie haben bereits einige Male das Phänomen des berühmten "Lenkradflatterns" und "Fading" erlebt?

Dann sind folgende Produkte für Ihr Fahrzeug die richtigen:

- Tar-Ox Sportbremsscheiben

- Typ RS Sportbremsscheiben

- Typ GT Sportbremsscheiben


- EBC Red Stuff Ceramic Sportbremsbeläge

- Ferodo DS2500 Sportbremsbeläge



3. Sie planen Ihr Fahrzeug im Renneinsatz zu bewegen. Dann sind die Reserven sämtlicher straßenzugelassener Fahrzeuge im Bereich Bremsen meist schnell erschöpft. Dann wäre der Einsatz einer komplett neuen Bremsanlage oder Rennbremsen für Ihr Fahrzeug ratsam.

Folgende Produkte wären dann für Sie die passenden:

- Gruppe N Sportbremsscheiben

- Ferodo DS3000 Sportbremsbeläge

- EBC Blue Stuff Sportbremsbeläge

- EBC Yellow Stuff Sportbremsbeläge


- Tar-Ox 6-, 8- oder 10-Kolben Bremsanlagen

- Mot-It Bremsanlagen

- Brembo Bremsanlagen
Gruß
Micha
Bild

Videos anschauen der letzten Treffen ?
Dann klick hier !
Abonnieren nicht vergessen :Schilder_Smilie_251

Benutzeravatar
K3000
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 894
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 06:57
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von K3000 » Samstag 17. Dezember 2011, 11:19

Nun noch einige Abschlußbemerkungen.

Glauben Sie bitte nicht, wie leider einige Kunden schon taten, dass Sie durch die Montage von bspw. Zimmermannscheiben u. Green Stuff Belägen Ihr Fahrzeug renntauglich machen. Dem ist definitiv nicht so! Es bringt Ihnen reichlich wenig, wenn Sie diese Kombination auch nur 1 Runde über die Nordschleife des Nürburgring testen!

Zum einen erlischt dadurch Ihr Garantieanspruch, da diese Teile NICHT für solche Einsätze gedacht sind und zum anderen kann es sein, dass Ihre Bremsen nach der 2. Runde bereits wieder kompl. verschlissen sind und erneut ersetzt werden müssen. Wundern Sie sich dann bitte auch nicht über "rauchende Radkästen", "glühende Bremsscheiben" und "Hitzerissen" auf den Scheiben.

Oder glauben Sie ernsthaft, dass die unter 1. genannten Teile, die preislich meist einiges güsntiger als Originalteile sind(!!), Ihr Fahrzeug für einen solchen Renneinsatz tauglich machen?

Dann greifen Sie doch lieber einmal etwas tiefer in die Tasche und "gönnen" Sie sich die für Ihren Anspruch passenden Scheiben u. Beläge!

Motorsportliche Grüße,
Ralf Schmitz
Gruß
Micha
Bild

Videos anschauen der letzten Treffen ?
Dann klick hier !
Abonnieren nicht vergessen :Schilder_Smilie_251

Benutzeravatar
noksukau
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 4138
Registriert: Freitag 21. Mai 2010, 18:45
Wohnort: Ettlingen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von noksukau » Samstag 17. Dezember 2011, 17:59

Wie hier schon gesagt wurde kommt es auf das Auto und den Fahrer an.In meinem S4 B5 damals hatte ich die Zimmermann mehrmals drin,und war mehr als zufrieden.Gut,der S4 wiegt einiges weniger und vor allem bin ich kein Materialfahrer.Deswegen waren die für mich mehr als ausreichend.

Im RS6 würd ich mich da nicht wohl fühlen.
Gruß

Miro

Jeder wie R S verdient!!

Benutzeravatar
tvr
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 22:09
Wohnort: CCAA
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von tvr » Donnerstag 23. Februar 2012, 19:54

Hallo, Ihr (und ich) RS6-geschädigten Wagenlenker.

Hier möchte ich mal das Fazit und die Erfahrungen mit der Bremsenerneuerung (und nicht nur das) kundtun, schon allein weil man auch mal Feedback geben sollten. Hier soll ja jeder jedem helfen.
---------------
Ja, ich bin etwas geplagt und ich hadere mit meinem RS6.
Reifenverbrauch: ca. 3 Sätze Pirelli P Zero pro Sommersaison, Winterreifen kommen dazu. Mein Gott, das sind über 4000 Euro pro Jahr an Reifen!
Letztes Jahr habe ich das Getriebe wechseln müssen. Bei 130.000 KM.
Also Getriebeüberholung + Aus/Einbau ~ 4500 Euro
Die Inspektionen kosten ein Vermögen, OK, die mache ich jetzt immer komplett selber.
Warum muß man das Getriebeöl und den Filter so oft wechseln? Das sagt einem vor Kauf des Autos auch keiner. Das erfährt man erst, wenn man hier im Forum ist.
OK, wer RS6 fährt, weiß, daß er sich auch in einem exklusiven Preisbereich bewegt. aber so teuer?
Mein "Dicker" tut es unter 18 L / 100 km Super+ nicht, keine Chance, OK, man will ja auch Autofahren, nicht nur sich fortbewegen.
Ich habe es mal mit Super probiert. Dann bekomme ich immer einen Fehler, den ich immer mit dem Laptop löschen muß. Error on BANK 2, Fuel too rich. Der Fehler tritt symptomatisch immer dann auf, wenn man stärker Beschleunigt. Ich lasse das mal lieber mit dem Super tanken.

So, nun zu den Bremsen.
Da habe ich auch nicht gewußt, das die so schnell abnutzen.
Liegt aber wohl nicht nur am Wagengewicht, sondern auch an der Fahrweise.
Aber man will ja auch Autofahren, nicht nur sich fortbewegen.

Mit den Zimmermännern bin ich mehr als zufrieden. Allen Unkenrufen, wie sie im Forum auftraten, zum Trotz, die Dinger funktionieren, ruppeln nicht, also keine Unwuchten und ich bemerke bisher keine schlechteren Verzögerungswerte. Als Bremsbeläge habe ich Ferodo. Auch die tun es.
Was ich bisher aber bemerkt habe, daß die Bremsscheiben, wenn es sehr feucht ist und ich den RS6 zwei Tage oder mehr nicht bewegt habe, dann sind die Scheiben etwas rostig. Das haben die originalen Audi nicht gehabt, oder ich habe es zumindest nicht bemerkt.
An der Wirkung habe ich aber nichts negatives bemerkt.
Für den günstigeren Preis sind die Zimmermänner, meines Erachtens, unschlagbar, ich würde diese wieder kaufen.
Die originalen Audi-Bremsscheiben kann ich auch nicht unbedingt empfehlen.
Was ich an denen bemerkt habe:
Wenn diese älter werden, dann kleben die Beläge daran fest, beim Losfahren gibt es ein Losbrechmoment. Kann auch an den Belägen liegen, das habe ich jetzt, nach dem Wechsel, nicht mehr bemerkt. Und die hinteren Beläge hatten schon ganz tiefe Löcher, also nicht die, die sowieso reingebohrt sind, sondern es waren Abnutzungslunker, richtige Krater. Mal sehen, wie sich nach einem Jahr die Zimmermänner verhalten.
Nach dem Wechsel bin ich jetzt ca. 4000 km gefahren.

Der Wechsel war, wie auch hier vorher verlautet, kein größeres Problem.
Spezialwerkzeug habe ich nicht benötigt, wenn man mal von einem Drehmomentschlüssel uind einem Kolben-Zurück-Drück-Werkzeug mal absieht.
Mit einer Drahtbürste habe ich doch gearbeitet. Die Kontaktflächen zwischen Scheiben und Radträger habe ich mit einer Messingbürste nicht gut hinbekommen. Aber hier ganz vorsichtig gearbeitet.
Etwas tricky war der Einbau der Beläge vorne. Wenn die Bremssättel nicht peinlich genau sauber, grat- und rostfrei sind, dann geht da nix mit dem Einsatz der Beläge. Also Jungs, und Mädels, das war richtig Arbeit. Wenn man ansonsten schon mal Bremsen erneuert hat, dann sind die RS6-Bremsen kein Hexenwerk. Meine Bedenken wegen der vorderen Doppelkolbensättel waren gänzlich unberechtigt. Es sind eben nur doppelt so viele Beläge zu wechseln. Und mehr Fläche und Objekte, die man reinigen und passig machen muß. Für alle 4 Räder habe ich zwei volle Nachmittage benötigt. Das ist eine Menge Zeit für Bremsen. Aber ich habe es, im Gegensatz zu den Zeiten, in denen ich "IM" RS6 sitze, und nicht "DANEBEN" oder "DARUNTER" lokalisiert bin, nicht so eilig. Soll ja auch etwas Spaß machen und nicht in Akkord ausarten.
Auf die Rückseiten und die seitlichen Kontaktflächen der Beläge habe ich jeweils etwas Kupferpaste aufgetragen. Soll ja helfen, so sagt man.
Ein Problem gabe es noch:
Bei den Ferodo-Belägen lagen nur jeweils die Hälfte der selbstsichernen Schrauben bei. Ich habe dann die andere Hälfte der alten Schrauben noch mal verwendet. Jeweils in Fahrt- bzw. Bewegungsrichtung der Räder als folgende Schrauben. Die neuen Schrauben sitzen also jeweils unten an den Bremsträgern (erste angreifende Zugbewegung, logische Sicherung gegen Abklappen).
Soweit der Erfahrungs- und Ablaufbericht.

Ich hoffe, ich konnte erschöpfend Auskunft geben.

So, Jungs und Mädels, jetzt habe ich noch einige Fragen zur Bremsflüssigkeitserneuerung, welche ich noch nicht durchgeführt habe:
Beim Pumpen der Flüssigkeit, muß der Motor dabei laufen?
Muß der Hauptbremszylinder gesondert entlüftet werden?
Und, wenn ja, zu allererst?
Und, wenn ja, wie macht man das?

Bei den vorderen Doppelkolbensätteln, dort sind pro Seite zwei Entlüftungsschrauben (rechts und links von der Bremsscheibe):
Welche der Entlüftungsschrauben benutzt man zuerst beim Entlüften, die auf dem inneren Bremssattelteil oder die auf dem äußeren Teil (welcher ja den längeren Weg vom Hauptbremszylinder hat).

Danke und

TschÖ mit Ö

TVR
TschÖ mit Ö aus CCAA _____/\/\_

TVR

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Donnerstag 23. Februar 2012, 20:08

Danke für deinen Erfahrungsbericht!

Die Bremsflüssigkeit solltest du mit einem Entlüftergerät (wird anstelle des Verschlußdeckels auf den Bremsflüssigkeitsbehälter geschraubt) erneuern.

Da läuft dann automatisch Bremsflüssigkeit nach, und du musst nur die Entlüfterschrauben öffnen und wieder schließen. Das machst du dann HR, HL, VRi, VRa, VLi und VLa. Hinten lässt jeweils nen halben Liter durchlaufen und vorne pro Schraube einen viertel Liter.
Martin

Benutzeravatar
noksukau
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 4138
Registriert: Freitag 21. Mai 2010, 18:45
Wohnort: Ettlingen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von noksukau » Donnerstag 23. Februar 2012, 20:53

Dein Reifenverbrauch ist ja extrem!!Was fährst du im Jahr?18 Liter sind bei dementsprechender Fahrweise ok,geht aber auch weniger.Fällt dann aber unter " sich fortbewegen".
Das mit dem Super kann ich jetzt nicht so bestätigen,hab ich auch schon tanken müssen(grad im Ausland),und da war nix mit Eintrag.Da stimmt was andres nicht.Software??Vielleicht kann einer der Software-Spezis was dazu sagen.

RS6 heißt Getrieberisiko,da steckt man nicht drin.Und mit dem Ölwechsel sagt einem keiner,außer man ist einem Forum wo darüber geredet wird.

Zimmermann kenn ich nur noch von meinem S4,war auch ok,bin aber auch kein Racer.Würd ich bei der Dicken aber nicht nehmen wollen.

Hoffe du haderst nicht weiter mit deinem RS und behältst ihn noch weile.
Gruß

Miro

Jeder wie R S verdient!!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“