Eine Geschichte über das DRC-Fahrwerksproblem

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Danijel
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 12. April 2009, 19:57
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eine Geschichte über das DRC-Fahrwerksproblem

Beitrag von Danijel » Montag 13. April 2009, 13:25

Ich möchte Euch hier eine Geschichte erzählen die mir widerfahren ist und die ich Euch keinesfalls vorbehalten möchte.

Ich hoffe das Ihr mir auch in der Situation in der ich mich befinde helfen könnt und vielleicht mit einem guten Rat bzw. Tip beisteht. Ich bin schon mal im Vorraus für alles dankbar.

So nun die Geschichte:
Eines Tages fuhr ich mit meinem RS 6 von zu hause los. Ich bemerkte vorne rechts ab und zu ein ganz ganz leichtes klopfen. Das aber auch nur bei ganz bestimmten Unebenheiten die ziemlich selten vorkamen auftreten. Mein erster Gedanke war natürlich der Dämpfer des DRC-Fahrwerks.
Darauf hin fuhr ich sofort zu meinem freundlichen Audi-Händler und wollte nach schauen lassen. Dabei sollte sich später heraus stellen das der alles andere als freundlich war. Ich werde hier keine Namen nennen bzw. jemanden oder etwas an den Pranger stellen.

Ich lief zum Werkstattmeister hin und erzählte ihm von meinem Problem. Er sagte darauf hin das ich das Auto stehen lassen müsste und er mit mir dann telefonisch in Kontakt treten wird sobald er sich das angeschaut hat. Soweit so gut.

Am nächsten Tag klingelte das Telefon. Der Meister war dran und meinte folgendes:
Das in diesem Kreislauf auf der das Geräusch auftrat zu wenig druck da sei ( ich glaube es waren noch ca. 8 bar drin). Ich sagte darauf hin das wenn dies ein geschlossener Kreislauf ist und da zu wenig Druck drin sei muss ja anhand des Druckverlustes irgendwo eine Austrittsstelle vorhanden sein. Dadurch das das ja mit Öl funktioniert muss ja dann dumm gesagt irgendwo das Öl austreten.
Er meinte darauf hin das das skurrile dabei ist das das aber nirgends der Fall sei. Alles sei vollkommen trocken. Ich fragte ihn was er denn jetzt vor hatte zu tun. Er meinte er wird jetzt wieder den Soll-druck herstellen und schauen was passiert. Er meldet sich dann noch mal. Gesagt getan.

Ich wartete allerdings 2 Tage vergebens auf einen Anruf vom Meister. Da mir das dann zu blöd war weiter zu warten fuhr ich zur Werkstatt. Ich sah mein Auto draußen im Hof stehen und wusste nicht was jetzt ist. Ich legte mich unters Auto und musste mit erschrecken fest stellen das vorne rechts ein neuer Dämpfer und in diesem Kreislauf auch das Zentralventil neu rein gekommen sind. Ich dachte ich seh nicht richtig. Ein paar Sekunden später kam auch schon der Meister um die Ecke. Er fragte mich was ich unter dem Auto zu suchen hätte??? Äh??? Hallo??? Ich dachte ich bin im falschen Film.
Ich reagierte darauf hin immer noch ganz locker und sagte das ich mal schauen wollte was jetzt mit meinem Auto los sei da er sich 2 Tage nicht gemeldet hatte. Er erwiderte darauf hin das wir erstmal reingehen und das ganze besprechen sollten. Ok alles klar. Ich mit ihm rein und dann fing er an zu erzählen. Er habe jetzt einen neuen Dämpfer und ein neues Zentralventil verbaut und das Geräusch jetzt weg sei. Ich sagte toll und wer bezahlt das jetzt??? Er schaute mich darauf hin ganz blöd an. Ich fragte ihn von wem er denn die Erlaubnis hatte das alles zu tauschen und mir dann versuchen dies in Rechnung zu stellen? Er sagte das das Problem sonst nicht anders zu lösen sei. Er würde mir aber ein faires Angebot machen. Da war ich aber echt gespannt. Die Teile berechnete er ganz normal waren um die 1000 euro rum. Auf die Arbeitzeit gab er mir dann 10% nachlass. Anstatt 300 Euro 270 Euro.
Ich dachte WOW echt ein faires Angebot (ironisch gemeint). Ich lies das nicht auf mir sitzen und fragte ihn darauf warum er nicht eigentlich das gemacht hatte was er mit mir telefonisch besprochen hatte .Erstmal denn Soll-Druck wieder herstellen das man dann schaut was es sein könne. Er wiederum lenkte sofort ab und meinte er könne das ganze Zeug wieder ausbauen er hätte kein Problem damit. Jedoch soll ich dann wegen dieser Sache nicht mehr zu Ihnen in die Werkstatt kommen wenn es Probleme geben sollte. Ich musste mich wirklich zusammen reißen um nicht zu explodieren und Amok zu laufen. Ich wurde noch nie in meinem Leben egal in welcher Werkstatt ich war so mies als Kunde behandelt. Er dachte sich wahrscheinlich auch das ich mir so eine blöße nicht geben würde. Da dieser Junge Kerl ja einen RS 6 fährt und niemals sagen würde er solle das Zeug wieder aus bauen. FALSCH GEDACHT.

Ich sagte zu ihm er soll das Zeug sofort wieder ausbauen und in den Urzustand zurück versetzen so wie ich es dort abgegeben hatte. Er kann nicht irgendwelche Teile verbauen ohne mich vorher zu fragen und ich ihm eine telefonische Reparaturfreigabe erteilt habe und das was er eigentlich vor hatte nicht gemacht hat. Darauf hin sah er etwas betrübt aus und meinte er wird das Zeug ausbauen und sich dann noch mal melden.

Ich ließ das nicht auf mir sitzen. Ich beschwerte mich bei der Geschäftsleitung über diesen Meister und seine Vorgehensweise. Die Geschäftsleitung meinte sie wird den Sachverhalt klären und sich melden. Darauf hin meldete sich 2 Tage später so eine Art Werkstattchef bei mir und entschuldigte sich für den inakzeptablen Auftritt seines Meisters das der sich auch noch mal persönlich bei mir entschuldigen wird und er mir noch mal ein Angebot machen würde. Er würde mir die Arbeitszeit komplett erlassen und nur die verbauten Teile berechnen. Also sprich 1000 Euro. Ich lehnte dieses Angebot jedoch dankend ab. Nicht weil es mir ums Geld ging sondern einfach nur um die Art wie man behandelt worden ist und das man wahrscheinlich nur bewusst etwas verkaufen will und nicht erst mal nach dem Problem schauen könne. Mir ging das alles so dermaßen gegen den Strich das ich schon von Kundenabzocke sprach.

Wieder 2 Tage später konnte ich dann mein Auto abholen. Ich ging rein und holte mir meinen Schlüssel beim Werkstattmeister ab. Er entschuldigte sich persönlich nochmals bei mir für seine Vorgehensweise. Er meinte er hätte jetzt wieder alles ausgebaut und in den Urzustand zurück versetzt.

Ich nahm meinen Schlüssel und fuhr mit meinem RS 6 vom Hof. Nach ein paar Metern fing es vorne rechts an nur so zu schlagen und zu poltern. Die Geräusche waren echt heftig. Sogar die Leute auf der Strasse schauten ganz blöd. Das Geräusch war bei jeder kleinsten Unebenheit der Strasse zu hören.
Ich drehte sofort um und fuhr zurück zur Werkstatt. Ich war am kochen. Ich lief dermaßen wütend rein und schnappte mir dann diesen Werkstattchef und zog ihn mit ans Auto. Ich fragte Ihn ob das alles ein Scherz sei und was das ganze soll. Er tat ganz unwissend und meinte was denn das Problem sei.
Ich sagte das das alles nicht wahr sein könne. Ich sagte ich hatte das Auto hier wegen ganz ganz leichter Klopfgeräusche vorne rechts in die Werkstatt gestellt und jetzt ein Auto zurück bekommen habe das sich jetzt anhört als könne man es gleich verschrotten. Er meinte nur ganz locker darauf hin das man da nichts machen könne weil der Dämpfer hinüber sei. Ich konfrontierte ihn sofort dann damit warum man mir dann auch das Zentralventil auch getauscht hat bzw. auch tauschen wollte wenn nur der Dämpfer kaputt ist. Es sei halt nun mal so und fertig. Ich sagte ihm darauf hin das in dieser Sache das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. Eine Woche später legte ich das Fahrzeug dann still da es dann dem Winter hin zu ging.

Ich möchte mein Fahrzeug jetzt demnächst wieder zu lassen nur in diesem Zustand wird das nicht wirklich wieder zum Spassfaktor.


Ich weis absolut nicht mehr was ich tun soll. Ich bin wirklich ratlos.
Kann mir Jemand einen Rat geben?
Soll ich nur den Dämpfer erneuern?
Wo kann ich danach noch mal schauen lassen und mir einen ehrlichen Rat einholen was wirklich kaputt ist? Ich fahr auch paar hundert Kilometer wenn sein muss.
Kann es sein das das Ding jetzt solche Geräusche macht weil jetzt im Kreislauf noch weniger Druck vorhanden ist als es vorher so ca. 8 bar waren? Das sie jetzt in der Werkstatt noch weniger Druck rein gemacht haben das es deswegen noch mehr poltert?

Zu allem Elend war ich jetzt am Donnerstag beim TüV. Dort hat man festgestellt das die Antreibswellenmanschette radseitig vorne rechts kaputt ist. Es sieht sehr sehr frisch aus. Da ich das Auto seit letzten Jahres nicht bewegt habe kann es nur letztes Jahr passiert sein. Kurz bevor ich es still gelegt hatte. Wobei mir dann wieder der Gedanke kommt das damals in der Werkstatt als das vorne rechts mit dem Dämpfer war vielleicht beim Aus- oder Einbau die Manschette beschädigt worden ist und jetzt als ich zum Tüv gefahren bin das Fett ausgetreten ist. Das ist aber nur eine sehr wage Vermutung von mir. Die ich nicht belegen kann und niemandem unterstellen möchte.

Gruß
Danijel

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Montag 13. April 2009, 14:35

Hallo Danijel,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.
Du hast 100%ig richtig gehandelt in dem du alles wieder hast ausbauen lassen; das war eine reine Prinzipiensache 8-)

Bezüglich des Technikproblems kann sicherlich Dani (Gremlin) dir einen guten Rat geben. Der hat sehr viel Erfahrung mit dem DRC und an sehr vielen Fahrzeugen mit dem Problem zu tun :oops:

An deiner Stelle würde ich mal eine kurze schriftliche Stellungnahme über das Problem und wie das mit dieser Werkstatt abgelaufen ist kurz an die Quattro GmbH und an die Audi AG schicken; du wirst überrascht sein wie schnell die sich dieser Sache annehmen werden und dir geholfen wird ;-)
Der RS Modelle sind schließlich Premiumfahrzeuge im Hause Audi und bei der Quattro GmbH und dementsprechend wollen die auch das ihre Kundschaft behandelt wird :Schilder_Smilie_102
Weil diese Kunden könnten sich ja auch beim nächsten Fahrzeugwechsel einen AMG oder ein M-Modell zulegen :idea:

Danijel
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 12. April 2009, 19:57
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Danijel » Montag 13. April 2009, 14:44

Volker hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich mal eine kurze schriftliche Stellungnahme über das Problem und wie das mit dieser Werkstatt abgelaufen ist kurz an die Quattro GmbH und an die Audi AG schicken; :idea:
Hast Du mir da vielleicht eine bestimmte Addresse oder so etwas in der Richtung wo ich mich konkret dort melden kann???

Gruß
Danijel

Benutzeravatar
Babsi
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 167
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 21:13
Wohnort: 91207 Lauf
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Babsi » Montag 13. April 2009, 16:02

Hallo,

rein rechtlich gesehen darf er Dir einmal eingebaute Teile nicht wieder ausbauen, da sie in dem Moment wo er sie Dir in den Wagen gebaut hat in dein Eigentum übergegangen sind und die Teile ja nicht einen Großteil des Wagens ausmachen. So ist es z.B. auch nicht möglich Dir den Tank auszupumpen wenn Du bei der Tankstelle nicht zahlen solltest.
Soviel dazu, er dürfte dann Dein Auto aber auch nicht behalten, dass wäre ebenso nicht erlaubt und in einem Fall wo nicht einmal ein Auftrag vorgelegen hat und je nach Alter auch noch Kulanz sehr wahrscheinlich gewesen wäre hat er eh schlechte Karten.
Dummerweise ist das Ganze einen Winter her und Du bist der Gelackmeierte weil der Ausbau des Zentralventils und das nicht Wiederherstellen des passenden Drucks Dir höchstwahrscheinlich alle Dämpfer auf der defekten Zentralventilseite (wo zuwenig Druck drin war) zerschossen hat. Denn zum damaligen Zeitpunkt hatten die Werkstätten die Werkzeuge oft noch nicht, um den Gasdruck und oder Öldruck wieder auf das Niveau zu bringen mit dem die Autos ausgeliefert wurden. Daher hat man sich zur alten Reparaturmethode, Austausch des Zentralventils entschlossen. Es dann wieder auszubauen und das alte mit noch weniger Druck und ohne die Möglichkeit den Druck wieder ordnungsgemäß aufzubauen einzubauen grenzt schon an grob fahrläßig bis Vorsatz. Denn mit einem defekten Stoßdämpfersystem darf Dich eigentlich eine Werkstatt nicht fahren lassen, vorallem wenn Sie es verursacht hat.

Was ich aber zu dem Fall gefunden habe und was es uns allen erleichtern könnte wenn wir in Zukunft DRC Probleme haben:


In England und Amerika/Canada werden alle DRC Systeme auf Kulanz komplett gegen aktuelle Systeme mit veränderten Dämpfern getauscht. Dies sieht man an diversen Interneteinträgen in diversen Foren. Da noch nicht für soviele Fahrzeuge die Dämpfer vorhanden sind, beginnt in Amerika z.B. das Ganze ab August. Stellt sich die Frage ob hier in Deutschland, Österreich oder der Schweiz solche Aktionen getätigt werden. Denn Audi USA ist ja auch kein Importeur sondern Audi direkt.

Hier der Eintrag aus dem Amerikanischen Forum:

RECALL/ DRC/ Upcoming Service Action 2003 RS6/ 43A8/J4

--------------------------------------------------------------------------------

Upcoming Service Action Campaign Announcement

Service Action 43A8/J4 - 2003 Audi RS6

Dynamic Ride Control (DRC) Suspension Service


This is to inform you that Audi will be notifying customers of a Service Action later this summer that requires the installation of improved shocks to 2003 RS6 vehicles.

What is the problem?
The affected vehicles may have shock leaks in the Dynamic Ride Control suspension.

What does the repair involve, and when will the repair be available?
Audi will install improved shocks on the affected vehicles. Unfortunately, the necessary parts stock to complete this repair will not be available until August. Once the necessary parts are available in the market, we will send a second notification that the Service Action is now available and can be completed.

Parts Allocation Information
Once the parts are available in August, you will receive an initial allocation of parts for this campaign prior to the initiation of this Service Action.

Interim Repair Instructions
In the event of a customer complaint on the DRC suspension system prior to the initiation of this Service Action, please create a ticket with the Technical Assistance Center (TAC) for further instructions.

Any customers with questions unable to be answered by this announcement should be directed to Audi Customer CARE at 1-800-253-2834.

Thank you for your help in this matter.

Frequently Asked Questions for Upcoming Service Action 43A8/J4

This FAQ provides supplementary information on the 43A8/J4 Service Action. For additional information, please refer to the upcoming 43A8/J4 dealer letter that will be posted on Service Net in February 2009.

What vehicles are affected?
The following summarizes the affected vehicles for the United States and Canada:

United States - Model year 2003 Audi RS6 vehicles

Canada - Model year 2004 Audi RS6 vehicles


How many vehicles are affected?

* 1,437 vehicles are affected in the United States
* 90 vehicles are affected in Canada

What is the problem and what can happen?
The affected vehicles may have shock leaks in the Dynamic Ride Control suspension.

Can I drive the vehicle until it is repaired?
Yes, the vehicle can still be driven as usual.

What exactly will be repaired on the vehicle?
Audi will install improved shocks on the affected vehicles.

What was redesigned in the DRC system?
The shock absorbers received a redesigned seal package and shaft guide bushings.

Will the Central Valves be replaced during the repair?
As a first step, the central valves will be replaced as part of the repair process. Going forward, Audi will use a newly designed special tool to recharge the existing central valves, which will increase the repair efficiency. Once this special tool is available to the Dealers, the replacement of central valves will not be necessary.

What if the vehicle has been modified from original factory intent? (i.e., aftermarket suspension)
If post-sale modifications to the vehicle prevent dealer technicians from conducting repair work under this Service Action, the vehicle may require additional work to bring it back to factory specifications. Any such additional work will be at the customer's expense. Please see Campaign Quick Reference Guide on page 23 for further details.

Is a loaner vehicle being offered under this Service Action?
No, a loaner vehicle is not offered under this Service Action.

When will this repair be available?
This is a pre-announcement notice for this Service Action. PLEASE NOTE: repair parts will not be available until August 2009. Once the necessary parts are available, we will notify you that the Service Action is now available and can be completed.

What if a customer has an issue with the Dynamic Ride Control (DRC) now?
In the event of a customer complaint on the DRC suspension system prior to the initiation of this Service Action; please create a ticket with the Technical Assistance Center (TAC) for further instructions. The interim claiming instructions will be added to the FAQs sometime next week.

Can only RS6 authorized dealers perform this repair?
No, all authorized Audi dealers can perform this repair.

http://rs6.com/forum/showthread.php?t=17890
Post ist vom 6.3.2009


Vielleicht hilft das was.

Gruß Babsi
Audi TTS Cabrio Umbau auf TTRS in sprintblau.
340PS von MTM

Danijel
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 12. April 2009, 19:57
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Danijel » Montag 13. April 2009, 18:08

Also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe kommt es in den USA und Canada zu einer Rückruf Aktion was das DRC anbelangt. Es werden bei allen Fahrzeugen das DRC mit allen dazu gehörigen komponenten getauscht.

Das ist wirklich bewundernswert. Aber auch die wahrscheinlich einzigste Lösung dieses Problem ein für alle mal in den Griff zu bekommen und die dadurch verärgerte Kundschaft weiter bei zu behalten.

Weiß jemand ob es in Deutschland auch so eine Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge geben wird?

Gruß
Danijel

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Dienstag 14. April 2009, 12:49

In Amerika gelten andere Gesetze in Punkto Produktehaftung, deshalb gibt es dort andere Aktionen als bei uns.

Bei Deinem RS vermte ich, dass die Mutter des Dämpferkolbens abgefallen ist, deshalb die Geräusche und die schlechte Wirkung.
Eine Undichtigkeit schliesse ich aus, da ja noch 8 bar drin waren.

Das Zentralventil kann ohne Probleme wieder befüllt werden.

Als den def. Stossdämpfer ersetzen, die ganze Anlage und die beiden DRC Ventile neu befüllen und dann machts wieder Spass.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
Babsi
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 167
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 21:13
Wohnort: 91207 Lauf
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Babsi » Dienstag 14. April 2009, 13:31

Hallo,

die Aktion gibt es aber auch in Canada und nun auch in UK. Das Thema Produkthaftung ist auch in Deutschland inzwischen wichtig.
Wenn aktuell kein bzw. wenig Druck im System ist sind wohl beide Stoßdämpfer defekt das kostet auf alle Fälle richtig Geld wenn man diese bezahlen muß plus Arbeit. Daher sollte man schon schauen, wenn es ein ein bekanntes Problem ist, ob da nicht evtl. auch in den anderen Ländern was geschieht. Aber das ist nur meine Meinung, denn ich gehe einfach davon aus, dass ich keine Rechnung im Nachgang ersetzt bekomme.
Gruß Babsi
Audi TTS Cabrio Umbau auf TTRS in sprintblau.
340PS von MTM

s6plus
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 21:42
Wohnort: Essen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von s6plus » Dienstag 14. April 2009, 17:44

Hallo,
nachdem ich hier von der Austauschaktion gelesen habe, habe ich heute mit der Quattro GmbH telefoniert. USA,Canada wie schon geschildert wird wegen anderen Gewährleistungspflichten, Produkthaftpflicht, Garanteiansprüchen etc. gemacht wie geschrieben, aber in Deutschland ist das definitiv noch nicht geplant.

Gruss
Andreas

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Dienstag 14. April 2009, 19:32

Ja andere Länder andere Gesetze, z.B. Das Massensterben der 1.8 T Motoren durch Oelschlamm im Passat und A4, wir drüben 10 Jahre lang bezahlt, Produktehaftung .War mal im Auto Bild. Seither wedeln die A4 und Passat Kunden welche Ihre Kolben in der Oelwanne parkiert haben, mit diesem Fetzen Papier herum und möchten auch bei uns Gewährleistung...
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
Fryday
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 21:16
Wohnort: Osnabrück
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Fryday » Mittwoch 29. April 2009, 12:26

Meiner Meinung nahc bist du etwas zu früh auf den Meister losgegangen, wärst de man erstma mit dem Dämpfer nach Hause gefahren und hättest erst gemeckert nach erhalt der Rechnung, bei mir hat die Erfahrung gezeigt das dir dann niemand mehr was ausbaut!
Dazu kommt das das ganze nun einen Winter her ist und die sich davon jetzt erst recht nichts mehr annehmen werden!

ich hatte das DRC Problem auch und bin das einfach mit einem H&R Gewindfefahrwerk umgangen! Das kostet komplett keine 1000 Euro und man hat noch was woran man sich wesentlich länger erfreuen kann. Dies DCR von Audi ist ja nicht verkehrt...solange das funktioniert aber das tut es ja nunma nur halb so lange wie ein Herkömmliches Fahrwerk. Ich für meinen Teil hab jetzt wenigstens meine Ruhe und als nettes Gemnik kann ich mir das Auto nun auch so in die Radhäuser stellen wie ICH das möchte, hab bie mir alles was mit DRC zu tun hat rausgeworfen und wenn man den Einbau vom Gewinde selber machen kann is das, im Vergleich zum DRC Fahrwerk ein echter Schnapper! zumal Dir ja keiner Garantieren kann das nicht im kommenden Sommer vielleicht n anderer Dämpfer um die Ohren fliegt und das ganze dann von vorn losgeht!
Das Leben ist zu kurz um langsame Autos zu fahren...

Benutzeravatar
Anderl
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 178
Registriert: Montag 9. März 2009, 20:44
Wohnort: Rosenheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Anderl » Mittwoch 29. April 2009, 20:46

Welches H&R Fahrwerk hast Du denn verbaut Fryday? Bezeichnung?

Gruss,
Anderl

Benutzeravatar
Fryday
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 21:16
Wohnort: Osnabrück
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Fryday » Donnerstag 30. April 2009, 11:06

Es gibt bei H&R soweit ich weiss nur ein Fahrwerk für den RS6 und das habe ich auch

http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp ... 001&ROOT=1

dies ist der Link dahin!
Das Leben ist zu kurz um langsame Autos zu fahren...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“